Welche 12V oder USB Kamera zur Überwachung

Hallo HA Experten,

ich suche eine kleine Kamera, welche ich zur Überwachung des Innenraumes meines Wohnmobils nutzen kann.

Folgende Eigenschaften schweben mir vor:

  • Energieversorgung, 12V oder USB
  • Anbindung per WLAN oder Zigbee
  • Möglichst klein, bzw. flach
  • Decken- oder Wandmontage, ggf. würde auch ein Einbau in eine Wand gehen.
  • 100 Grad Sicht würde reichen
  • Bewegungserkennung wäre super!

Ich habe mir schon die Finger blutig gegoogelt aber nix gefunden, wo nicht ein riesiger Haufen Fragen offenbleiben. Spätestens bei der Möglichkeit bzgl. Der HA-Integration hören die Produktinformation auf.

Ich hoffe ihr könnt da ein paar gute Vorschläge machen!

Gruß,
Marc

Hallo,

bin zwar kein Experte, aber ich nutze eine Tapo (Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich) seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Sie ist direkt im WLAN angemeldet, hat eine eigene App von Tapo zur Steuerung, kann auch in Home Assistant eingebunden werden.
Wird allerdings mit 220 V (Steckernetzteil) betrieben. Aber evtl. kann man sie auch mit 12V oder eben der Spannung versorgen, die aus dem Steckernetzteil rauskommt.

Was aus deinen Anforderungen nicht wirklich erfüllt wird ist der Punkt “möglichst klein, bzw. flach”.

Viel Erfolg weiterhin bei der Umsetzung.

Die wohl einfachste und kostengünstiste Lösung wäre irgendeine ESP32Cam, wie es sie bereits ab ca. € 15 gibt.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-lm&q=ESP32Cam

Für den Innenraum eines Wohnwagens/Wohnmobils sollte die wohl ausreichen, auch wenn sie aufgrund des kleinen Sensors natürlich Einschränkungen hat.

  • Stromversorgung einfach per USB
  • Einbindung per WLAN
  • Sehr klein, sprich noch kleiner geht kaum
  • Montage wo und wie Du möchtest
  • Problemlose Einbindung bei HA per ESPHome oder auch Tasmota
  • Jede Menge Infos zu solchen Teilen im I-Net vorhanden

VG Jim

Ich habe für meine letzte ESP-CAM inklusive Versorgungsboard und Antenne ca. 8,00 Euro bei Aliexpress bezahlt aber es ist eine wirklich sehr einfache Kamera und sie läuft bei mir ruckelfrei nur mit einer geringen Auflösung von 640*480 Pixel. Es reicht, um remote das Öffnen und Schließen des Garagentors zu überwachen, ist aber Welten, von einer richtigen Überwachungskamera entfernt.
snapshot_camera_camera_garage_esp32_cam_14.1.2025, 18_31_58 - Kopie

Es geht auch doppelte Auflösung, bei mir aber nicht flüssig…
…und Gehäuse (In meinem Fall eine einfache Aufputzinstallationsdose aus dem Baumarkt) und Stromversorgung kommen zum Preis noch dazu…

Wenn man auch im Dunklen was sehen will, dann würde ich eine andere Kamera wählen. Die kleine Onboard-LED reicht dafür nicht aus.

Ich hab zusätzlich noch einen DHT22-Sensor an die Kamera angeschlossen, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Garage zu messen. So etwas geht wiederum mit einer ESP-CAM.

Moin,

ich habe noch mal etwas recherchiert, dabei bin ich über die “Blink Mini” gestolpert, die würde ganz gut passen. Scheint aber in HA kein Live-Bild bereitzustellen.

Hat jemand Erfahrung mit einer Alternative zur “Blink-Mini”?
Ich habe noch die “Tapo C100” gefunden, leider mit 9V Versorgung, dass würde sich aber ja lösen lassen.
Oder funktioniert die “Blink Mini 2” mit Live-Bild in HA?

Die ESP32-CAM schaue ich mir aber auch noch an, werde mir auf jeden fall (zum rumspielen) mal eine bestellen.

Gruß,
Marc

Solche Art von Kameras bieten sehr viele Hersteller an. Bei den eher günstigen Modellen steckt dann meist der gleiche Hersteller dahinter und das Teil wird nur unter einem anderen Label verkauft. Das gilt z.b. auch für irgendwelche Kameras von TP-Link.

Ich würde bei einer IP Kamera auch immer darauf achten das sie Onvif hat und kann, denn das kann man sie flexibler bei Drittsystemen wie u.a. auch HA einsetzen und ist bei HA z.B. nicht darauf angewiesen das es für die Kamera oder Hersteller auch eine eigene Integration gibt.

VG Jim