Hallo, ich habe in meinem ESPHome ein 4.2’’ ePaper Display und das e-Paper ESP32 Driver Board Rev3 von Waveshare. Ich bekomme aber nicht zum laufen. Am ende kommt immer der Fehler
[16:10:22][W][component:237]: Component display took a long time for an operation (141 ms).
[16:10:22][W][component:238]: Components should block for at most 30 ms.
Ich suche für das Driver Board in der Rev 3 jetzt das genaue Pinout. Hat da jemand eine Funktionierende Config und kann mir dazu mehr sagen?
Die Pinbelegung ist unter E-Paper ESP32 Driver Board - Waveshare Wiki zu finden, aber nur die Pins also zb P14 - ich vermute aber, das P14 nicht gleich GPIO14 ist. Daher die Frage ob jemand eine funktionsfähige Config hat für dieses Bord. Danke schonmal.
Wenn hier keiner eine funktionsfähige Yaml Datei für dich hat könnte es trotzdem helfen, wenn du deinen Code posten würdest. Vielleicht sieht ja irgendjemand einen Fehler.
Hallo, danke für den Hinweis. Die Pinbelegung hab ich schon mit verschiedenen Vorlagen aus dem Netz ausprobiert, auch ChatGPT hab ich drüber laufen lassen und die Vorschläge zur Fehlerbehebung umgesetzt bzw getestet. Aber gern hier trotzdem mal meinen Aktuellen Code:
Sieht für mich erst einmal OK aus und deckt sich mit den Beispielen aus dem Internet.
Wenn das Flachbandkabel zum Display richtig eingesteckt ist, dann bin ich erst einmal ratlos.
Deswegen hatte ich die Hoffnung jemand hat noch das gleiche Board im Einsatz. Ich hab mich grad nochmal im Wiki bei waveshare belesen, auf dem Board sind 2 Schalter, ggf muss ich dort nochmal die Schalterstellung ändern und testen. Kann ich aber erst morgen.
Bin trotzdem noch für andere Hinweise Dankbar falls jemand noch eine Idee hat.
Update:
Ich bin einen Schritt weiter. Wenn ich die Config auf z.b ein 2.9Inch Display umstelle, dann reagiert das Display und zeigt etwas an, zwar mit Rauschen aber es reagiert und Zeigt keine Fehler mehr. Vielleicht hat dazu jemand noch ne idee?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Hallo, ich hab mir das ganze jetzt nochmal vor genommen. Einer der Hauptfehler war wohl der Punkt bei OTA, dort habe ich ja
eingegeben aber der - platform Eintrag ist falsch, dort muss das ganze ohne “-” sein. Sonst sieht es zwar so aus, als ob er das ganze OTA macht aber er kann es dann nicht schreiben somit änder sich der Code auf dem ESP nicht. Ich hab die GPIO’s nochmal abgeglichen und geändert laut Doku vom Display und ich hab das model auf “4.20in-v2” umgestellt.
Das hat in soweit geholfen, das er jetzt im Log keine Fehler mal produziert und auch laut dem Log richtig arbeitet.
Das Display macht aber immer noch nix, es zeigt nur Schnee an.
Ich vermute mal, das es jetzt wohl am ehesten ein Fehler an der Hardware ist. (Display, Kabel,…)
Hmm … vom Prinzip her, war das fast genau das, was ich auch versucht habe.
Ist das bei Dir auch ein 4-farbiges Display?
Meine habe ich allerdings wieder zurückgeschickt.
Nein das was ich habe macht nur s/w soweit ich das sehe. Reicht aber auch für meinen Anwendungsfall. Bin auf jeden Fall froh, das es jetzt funktioniert. Jetzt muss ich nur noch alle Daten drauf packen.
Danke dafür, aber mit dem letzten Code den ich hier rein gestellt hatte war das Problem schon behoben und meins läuft. Aber wie gesagt, danke trotzdem.