Wallbox OCPP - Daten in Homeassistant sammeln

Hallo Community,

ich bin neu hier im Forum, verfolge den Kanal von Simon42 aber schon eine ganze Weile.
Ich habe aktuell Homeassistant in Betrieb und bereits einiges darüber umgesetzt.
Nun stehe ich vor einer neuen Herausforderung.
Für unserer E-Auto habe ich eine kleine Wallbox angeschafft und installieren lassen. Es handelt sich um eine Delta AC Max Smart.
Die Wallbox wird nur privat genutzt, ich möchte aber die verbrauchten kwh langfristig auszeichnen. Das Gerät selbst stellt einiges bereit, die App zeigt die letzten Ladezyklen inkl. Verbrauch an, allerdings immer nur die letzten 3. Scheint so, als wäre der Speicher da begrenzt.
Nun unterstützt das Teil auch OCPP, mit etwas Recherche habe ich gesehen, dass HA damit umgehen kann. Allerdings verstehe ich noch nicht so recht wie das geht.
Hier mal der Link zur Anleitung vom Hersteller:

Ziel: Die Wallbox sendet alle Daten kontinuierlich an HA. In HA werden alse die Ladezyklen und dabei verbrauchten kwh aufgezeichnet. Optimalerweise kann ich mir das dann monatlich auswerten.

Hat jemand schon ähnliches umgesetzt? Kann mich das überhaupt so machen?

hallo djkno, bist weitergekkommen mit Integration deiner Wallbox ?

Hallo,

Nein bisher nicht.
Ich vermute die Wallbox stellt sich bei der WLAN-Verbindung quer.
Bin momentan dabei LAN-Kabel in den Bereich zu verlegen und werde es dann erneut testen.

Ich bin ein wenig weiter gekommen.
Die Wallbox ist jetzt per LAN Verbunden.

Ich habe OCPP in HA ganz basic konfiguriert, also 0.0.0.0 (hört damit auf alles), Port 9000 und ohne irgendwelche Sicherheitszertifikate.

dann habe ich die Wallbox konfiguriert.

HA erkennt dann auch die Wallbox und möchte sie hinzufügen. Das klappt ebenfalls, ich habe dann in HA den gleichen Namen verwendet, wie dieser in der Wallbox hinterlegt ist.

HA erkennt dann sogar die Firmware, Hersteller und Typ.
Allerdings ist keine einzige Entität nutzbar.

Ich bin ratlos und mittlerweile resigniere ich.

Vielleicht hat ja noch irgendwer eine Idee.

Update: Ich habe es hinbekommen.
Die Einstellungen im Screenshot waren bereits korrekt.
HA brauchte einen Neustart, danach lief alles.

Hallo,
bei der Server-URL in den Einstellungen deiner Wallbox hast die IP vom HA eingegeben richtig?
Also: ws://ip_vom_ha:9000

Ok, wer lesen kann. :slight_smile:
Habs in der Anleitung von OCPP gefunden.

So, die Wallbox wird jetzt erkannt.
Nach einem weiteren Neustart des HA steht jetzt zumindest überall “unbekannt” anstatt “nicht verfügbar”.
Hast du evtl. ein paar Tipps? :slight_smile:
Vor allem bzgl. mehrerer Ladekarten/-chips und der getrennten Ladevorgangs-Dokumentation je Karte/Chip.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Verstanden. :slight_smile: