VW ID3 in Home Assistant - keine vernünftige Integration verfügbar?!

Hallo Zusammen,

unser Cupra Born verlässt uns demnächst. Nachfolger wird ein VW ID3.

Für den Cupra gibt es ja eine gute HACS Integration, die viele nützliche Sensoren und Interaktionsmöglichkeiten mitbringt.

Nun habe ich in Vorbereitung auf die ID3 Ankunft bereits einmal geschaut was es da an Integrationen gibt - und bisher lediglich ein Custom Repository gefunden (auf Github nicht in HACS) - das zudem schon lange keine Updates mehr erhalten hat.

Bin ich zu doof zu suchen oder gibts für die VW ID Modelle tatsächlich nichts vernünftiges? Technisch müsste das ja sehr ähnlich zum Cupra Born sein.

Gibt es hier ID Fahrer die ihr Fahrzeug in HA eingebunden haben, wenn ja mit welcher Integration?

Die Darfst du auch verlinken damit man weiß was du schon gefunden hast.

Bei mir ist die hier das erste Suchergebnis, letztes Update 4. July.

LG

Da ich voraussichtlich am Freitag meinen ID3 bekomme, hatte ich auch schon mal nach einer Integration gesucht.
Im HACS habe ich die gefunden, die totow auch gefunden hat.
Hatte ich am Samstag mal installiert. Sonntag ist mir dann aufgefallen, dass die Prozessorlast meines HA seit Samstag ca. 5-10% höher war als sonst. Integration deinstalliert > alles wieder normal.
Falls es hier Nutzer dieser Integration gibt, habt Ihr das auch?

Sonst hab ich bei Git noch diese gefunden:

Kann aber zu beiden noch nicht sagen was die taugen.
Würde mich aber über Rückmeldungen anderer Nutzer freuen.

Moin,

ich bin noch altmodisch und fahre einen Verbrenner, er hat Jehova gesagt :slight_smile:

Aber ich nutze die und bin mit den gelieferten Daten zufrieden, manchmal muss ich den Refresh von Hand anstoßen, da die Türen als nicht verriegelt angezeigt werden, sie es aber sind.
grafik

VG
Bernd

Ich hab die Integration über HACS hinzugefügt bekommen. Allerdings werden bei mir nur 8 Entiäten angezeigt für meinen ID3. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Ich hatte gehofft Reichweite, Akku-Ladung und Ladeleistung zu erfahren.

Sorry hab das Thema wieder etwas aus den Augen verloren da ich noch ein wenig warten muss.

Es scheint sich aber zu bestätigen, das keine der Integrationen so richtig das Geld vom Ei ist.

Wunder mich insbesondere da die Integration meines bisherigen Cupra Born sehr gut funktioniert hat - müsste ja grundlegend der gleiche Unterbau sein.
ID Modelle fahren aber wesentlich mehr herum, das da noch keiner eine vernünftige Integration gebaut hat, die auch halbwegs aktuellen Support bekommt?

Da bleibt dann wohl nur Testen sobald das Fahrzeug da ist…

Moin,
ich nutze die Version 5.0.3 wie oben erwähnt und habe 65 Entitäten zur Auswahl.

Eigentlich ist dort alles mögliche vorhanden und nutze es aktuell so.

Screenshot 2024-11-19 085041

Moin,
das Thema ist hier leider nicht weiter verfolgt worden, ich habe aber ein ähnliches Problem. Ärgere mich v.a. darüber es nicht gelöst zu bekommmen, da es bisher einwandfrei funktioniert hat. Passat GTE über die o.g. letzte HACS Integration eingebunden. Lief super, bis über Weihnachten auf einmal nur noch 8 Entitäten drin waren.
Jemand eine Idee woran es liegt?

VG
Helge