Seit einigen Tagen bekomme ich Fehlermeldungen in den Entitäten der Integration “Cupra WeConnect”. Nun hab ich mal die Integration entfernt und wollte sie neu installieren. Leider kommt beim Einrichten schon ein Fehler bei der Anmledung! Kann das jemand von euch nachvollziehen?
Gibts vielleicht einen Lösungsansatz?
Ich hatte auch keine Verbindung und für mich völlig unverständliche Fehlermeldungen.
Traceback (most recent call last): File “/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py”, line 716, in urlopen
oder
“File “/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py”, line 1061, in _validate_conn conn.connect()”
HA - alles funktioniert nur Cupra nicht.
HA - Cupra Integration neu gestartet - kein Erfolg
HA (green) neu gestartet - kein Erfolg
HA AUS / EIN = Kaltstart - alles klappt wieder
(oder es war ein blöder Zufall)
Bei mir geht die CUPRA App schon seit Wochen nicht mehr!
Habe sie entfernt und neu runtergeladen und seither kann ich mich mit meinen Zugangsdaten nicht mehr anmelden. VAG Software halt ;-(
Habe es dann eine Zeit lang über die Integration von EEvEE gelöst, aber die wollten dann plötzlich unverschämt viel Geld haben.
Seither habe ich kleine Integration mehr, schade aber so isses…
In einem anderern Forum wird beschrieben, dass man bei VW-Seat die neuen Nutzungsbedingungen akzeptieren muss.
(Bei mir war das nicht die Lösung)
Gibt es denn in der Zwischenzeit irgendeine Lösung? Bei meinem neuen Formentor funktioniert die Integration leider auch nicht. Gleicher Fehler wie oben.
Also bei mir hat es ca. 1 Woche nachdem der Fehler kam, mit einer Neuinstallation der Integration wieder funktioniert.
Seither keine Probleme damit!
Ich habe meinen Cupra Formentor nun auch über die “Cupra Integration” eingebunden. Mir fehlen hier nur total viele Infos (Kilometerstand etc.) Irgendwie finde ich auch gesamten Internet nicht wirklich eine Lösung dafür. Man dreht sich so ein wenig im Kreis - immer wieder kommt man bei der Cupra Integration vorbei, wobei es hier heißt, dass nur der Born unterstützt wird. Gibt es noch einen andern funktionierenden Weg die Autos mit Homeassistant zu vernetzen?
Die Integration kann nur Daten anzeigen, die von deinem Fahrzeug auch bereitgestellt werden!
Verwendest du für deinen Wagen auch die Cupra App von hier?
Siehst du dort alle Daten?
Ja, diese App verwende ich. Hier werden auch alle Daten angezeigt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum nicht alles in HASS ist.
PS: Man kann auch die “Seat App” verwenden. Sieht identisch aus und man sieht auch sofort seinen Cupra.
Wieviele Entitäten siehst du in der Cupra Integration?
Bei mir sind es 57. (siehe Anhang)
Wenn es bei dir weniger sind, dann liegt es vielleicht daran, dass der Programmierer der Integration Unterschiede bei den Fahrzeugen macht, kann das sein?
Ich wollte die Integration neu einrichten. Jetzt funktioniert sie wieder gar nicht mehr…
Ich hab mich in der Cupra-App abgemeldet und wieder angemeldet.Nutzungsbestimmungen zugestimmt.Dann bei HA wieder angemeldet und siehe da,es funktioniert wieder
Ist dein Cupra zwischenzeitlich zufällig in der Werkstatt gewesen? Unserer wurde nach dem letzten 20k-Service nicht aus dem Wartungsmodus herausgeholt und stellt somit keine Daten zur Verfügung…
Also bei mir klappt es wunderbar, mit einem Cupra Born.
Welche Integration nutzt du?
Danke
Nein,hatte noch keinen Wartungstermin
Die Cupra We Connect aus HACS
Da ich gerade sehe, dass diese ausschließlich für den Born vorgesehen ist, wundere ich mich ein bisschen über die 20k Inspektion, die oben angesprochen wurde. Denn das Fahrzeug hat keine Inspektion nach km sondern nach Zeit.
Bei der Integration ist es wichtig, dass man vorher per App mit dem Fahrzeug vollständig verbunden war. Steht aber auch in der Beschreibung.
Wir haben nen Formentor als Hybrid und der hat sogar nen 15k Intervall (nicht wie fälschlicherweise geschrieben die 20k…
Und es kann auch notwendig sein beim Account zwischendurch das Land zu wechseln.
Die Lösung habe ich da gefunden: https://github.com/daernsinsta…pra_we_connect/issues/103
Die API hat momentan zeitweise Aussetzer, was nichts mit HA zu tun hat.
Schön zu sehen u.a. auf https://status.tronity.io/ - In diesen Zeiten dürfte auch HA Probleme bekommen. Teilweise war bei mir auch per App direkt wenig zu erreichen.
Ich finde nicht einmal, wo ich das Land ändern könnte, bin mir aber relativ sicher, dass beim Registrieren des Accounts eine Anzeige war, dass dies so nicht möglich ist.
Wenn es also nicht eine aktuelle Nicht-Verfügbarkeit ist, sollte man in der App einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen prüfen.