Umzug HA auf neuer Hardware, ich liebe es😃

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Tausch von “gleicher” Hardware gemacht?
Also ich habe einen Rasperry 4 mit 4GB Ram, den wĂŒrde ich gerne gegen einen 4er mit 8GB Ram tauschen. reicht es, die Karte aus dem 4GB raus und in den 8GB rein? Oder kann es da zu Problemen kommen?
Viele GrĂŒĂŸe

Probieren geht ĂŒber studieren.
Ein Backup wĂŒrde ich aber trotzdem erstellen und extern sichern.

Wobei, hÀttest lieber in eine SSD investieren sollen, anstatt in mehr RAM. Die 4GB RAM reichen in der Regel mehr als aus.

Und auf einer SD-Karte Reiten, wĂŒrde ich fĂŒr eine Produktiv Umgebung nicht empfehlen.

Grup
Osorkon

Hi Osorkon,

danke fĂŒr die schnelle Antwort. Hast natĂŒrlich Recht mit der SSD, das habe ich aber schon umgesetzt nachdem mir die SD-Karten regelmĂ€ĂŸig kaputt gegangen sind.
Ich habe irgendwo ein Problem mit meinem Arbeitsspeicher, ich weiß dass es von Home Assistant kommt und nicht von irgendeinem AddOn:
grafik
Ich starte jede Nacht um 0300 Uhr neu, wegen dem Problem und wĂŒrde gerne mal testen, ob sich irgendwann ein Wert eingestellt oder ob der ins Nirvana lĂ€uft, deswegen wollte ich eine schnelle Lösung


GrĂŒĂŸe
Stephan

Hi.

Ein Tipp von mir wÀre umzusteigen auf einen Mini PC, Intel Nuc etc.
Ich hatte auch erst Zweifel, habe mich dann aber getraut und es war die beste Entscheidung.
Seifdem lĂ€uft alles stabil, gibt krine Fehlermeldungen mehr und es ist alles “sau schnell”.
Du wirst es nicht bereuen und viele Fehlermeldungen lösen sich in Luft auf.
Einfach Backup machen, aufspielen
fertig.Das einzigste was ich machen musste war den Port vom Zigbee Stick neu zuordnen.
Also kauf Dir lieber winen Mini PC anstatt den Raspberry aufzurĂŒsten.
Ich hab einen von Gigabyte mit 8gb Ram und einer SSD mit 120 GB, hat mich 90 Euronen gekostet. Seitdem schnurrt ws wie ein KĂ€tzchen.

1 „GefĂ€llt mir“

Hi,
danke fĂŒr den Hinweis.
Sowas sollte ja ausreichen?

GrĂŒĂŸe

Ja genau den habe ich, schnurrt wie ein KĂ€tzchen.

Bei wie viel Verbrauch liegt die Config?

Meinst Du Strom oder RAM?

Strom 
 Die RAM-Auslastung dĂŒrfte, je nach Nutzung, doch sehr individuell sein. :wink:

Oh das muss ich mal beobachten, verfolge die Energiequelle nicht weiter im System. Ist aber nicht erachtlich höher als der Raspberry weil mein Gesammtverbrauch (Smartmeter an den 3 Haupfphasen) sich nicht geÀndert hat seitdem.
Aber man kann ja in der Beschreibung des GerÀtes nachlesen was der Kleine wegzieht.
Vielleicht hat auch jemsnd hier im Forum genaue Zahlen


15 Watt lt. Hersteller.
Mein PI4 (ok, ohne SSD) liegt unter 5 Watt, sind halt schon mehr als 2 Drittel weniger.

Konntest du derweil mal beobachten, was der Verbrauch bei dir ist?

1 „GefĂ€llt mir“


mach ich.
Sag Dir dann bescheid.

Ups
hab ganz vergessen das er an einer Smarten Steckkdose hÀngt. Hier die Daten.

2 „GefĂ€llt mir“

Ist das GerÀt im Normalbetrieb hörbar?

Nein, gar nicht.wenn die powerlampe nicht an wĂ€re, wĂŒrdest denken er ist aus., so ruhig ist er.

2 „GefĂ€llt mir“

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Fujitsu Esprimo besorgt. Home Assistant lÀuft und ich bin gerade das Backup am einspielen.
Ich nutze auch Homematic, habe Rasperrymatic unter AddOns installiert. Muss ich bei dem Stick was beachten? Oder wird der einfach in den Esprimo gesteckt un es löuft alles?
Vielen Dank.

GrĂŒĂŸe

Leider hat es nicht funktioniert, raspberrymatic lÀsst sich nicht mehr starten, ich bekomme diese fehlermeldung:
grafik
Das Image habe ich extern gesichert, aber wo muss das liegen?
Oder stimmt mit dem USB Stick was nicht?
Danke

:pencil2: by tarag: BeitrĂ€ge zusammengefĂŒhrt

Wieso installierst Du das Add-on nicht einfach regulÀr als neues Add-on?

Hallo tarag,

meinst du ich sollte raspberrymatic neu installieren? ich habe irgendwie die befĂŒrchtung, dass der Stick nicht erkannt wird, bzw. gemapt werden muss, ich habe aber keinerlei Idee, wie das geht


Offensichtlich sucht er eine Add-on-Version, die er auf dem Server nicht findet. :wink:

so, ich glaube es geht wieder, aber seltsam und fĂŒr mich nicht nachvollziehbar:
ich habe das addon gelöscht und neu installiert, dann konnte ich es starten. aber alle gerĂ€te sind da und nach einem neustart auch in home assistant verfĂŒgbar.

Vielen Dank @tarag fĂŒr deine UnterstĂŒtzung

1 „GefĂ€llt mir“