Hallo,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte auf meinem Dashboard die Uhr in einer großen Schrift darstellen.
Das Display soll in der Wohnstube stehen und die Uhrzeit möglichst auch vom Sofa aus zu lesen sein.
Vielen Dank
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte auf meinem Dashboard die Uhr in einer großen Schrift darstellen.
Das Display soll in der Wohnstube stehen und die Uhrzeit möglichst auch vom Sofa aus zu lesen sein.
Vielen Dank
Ja das ist möglisch. Ich würde es mit den button-card von HACS machen.
Wenn du schon einen sensor.time hast überspringe einfach den Ersten Schritt
Um Zeit und Datums sensoren zu bekommen fügst du deiner configuration.yaml einfach folgenen Code hinzu:
sensor:
- platform: time_date
display_options:
- 'time' # Sensor für die aktuelle Uhrzeit
- 'date' # Sensor für das aktuelle Datum
- 'date_time' # Kombiniert Datum und Uhrzeit (optional)
Falls du es mit button-card machst, erstellst du einfach auf deinen Dashbord eine Neue Karte mit folgenden yaml code:
type: custom:button-card
entity: sensor.time
show_name: false # Versteckt den Namen
show_state: true # Zeigt nur den Zustand (Uhrzeit)
show_icon: false # Versteckt das Icon
styles:
card:
- font-size: 50px #Die größe der Uhrzeit
- text-align: center
- padding: 10px
- background-color: var(--primary-background-color)
- color: var(--primary-text-color)
- border-radius: 15px
Guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Den Sensor hatte ich mir schon passend angelgt.
Aber ich komme mit der Schriftgröße nicht weiter.
Ich bekomme immer folgende Meldung…
Der Schlüssel „styles“ wird vom visuellen Editor nicht erwartet oder nicht unterstützt.
Du kannst deine Konfiguration weiterhin in YAML bearbeiten!
“type: custom:button-card” wurde auch immer mit einem Fehler quittiert.
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was ich nicht richtig mache.
Veiel Dank
Hast du HACS installiert?
Hast du in HACS danach die “Button Card” installiert?
Das ist so korrekt, denn die Button Cards lassen sich nicht im visuellen Editor bearbeiten, sondern nur - wie es die Meldung auch klar sagt - nur im yaml-Editor.
Wenn du HACS und in HACS die Button Cards installiert hast, dürfte auch keine diesbezügliche Fehlermeldung kommen. Daher auch meine zwei eingangs gestellten Fragen.
Das habe ich total überlesen.
Jertzt mach alles sinn und funktioniert auch.
Vielen Dank für die Hilfe
Eine Option ohne Custom Cards, sondern mit einer Markdown-Card und ein bisschen CSS
Nur card-mod wird vom HACS benötigt
type: markdown
content: >-
<h1>{{ states('sensor.time') }}</h1><h1>{{
states('sensor.date_swissgerman')}}</h1><h1>{{
states('sensor.dashboard_greetingline') }}</h1>
card_mod:
style:
.: |
ha-card
{
height: 193px !important;
background-color: transparent !important;
backdrop-filter: none !important;
-webkit-backdrop-filter: none !important;
border: 0px !important;
}
ha-markdown:
$: |
h1:first-of-type
{
text-align: right;
margin-right: 10px;
font-size: 90px;
font-weight: lighter;
}
h1:nth-of-type(2)
{
text-align: right;
margin-top: -70px;
margin-right: 20px;
font-size: 18px;
font-weight: lighter;
}
h1:nth-of-type(3)
{
margin-left: 5px;
margin-top: -5px;
font-size: 24px;
line-height: 50px;
font-weight: lighter;
}