Übersicht über verschiedene Geräte / Entitäten auf einem Monitor

Moin!

Da ich mit FHEM immer mehr auf Kriegsfuss bin und auch meine, dass FHEM auf dem sterbenden Ast ist, möchte ich gern meinen Übersichtsmonitor mit HA realisieren.
Bevor ich das nun aber mehr recht als schlecht beschreibe, hier ein Screenshot.

Geht sowas auch mit HA?
Die meisten Werte die dort stehen sind MQTT Daten. Die meisten habe ich auch schon als Entitäten in HA verfügbar. Bei den Geräten mit “fertig” habe ich auch schon eine Alexa Automation am Laufen, wo mir Alexa meldet, dass die Geräte fertig sind.
Tue mich nur sehr schwer mit dem Visualisieren! Es soll ja alles, wei bei FHEM, auf eine Seite.

Klar wäre es schön (um auch Platz auf dem Bildschirm zu sparen), z. B. die Waschmaschine als Bild darzustellen. Wattanzeige im Bild, ist sie Fertig die Waschmaschine grün, wäscht sie, ist sie rot. Gleiches mit Geschirrspüler, Trockner etc.

Daten der PV Anlage auch gern visuell (dürfte mit das Einfachste sein, die Kacheln gibt es ja schon im Energie Reiter)

Kann sowas ein Anfänger in HA? Oder ist das alles eher mit einem riesen Zeit und Programmieraufwand verbunden?

Würd FHEM echt gern in Rente schicken!

Mir würde es auch reicihen, wenn alle Daten “nur” wieder in Textform auf dem Bildschirm sichtbar sind, aber auch mit den Zuständen (wäscht / fertig etc.)

Mission Impossible?

Moin, noch so ein Frühaufsteher :rofl:

Ich bin zwar auch relativ neu aber ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und sagen: Mission possible.

Es gibt eine Karte, da kannst Du alle Entitäten darstellen untereinander. Also würde mich wundern, wennd a soben nicht gehen sollte. Gibt ja nichts, was e snicht gibt in HA soweit ich weiss.

So isses.

Den gesamten oberen Screenshot, inklusive Schritfarben, könnte man über ein Markdownkarte darstellen. Diese enthält HTML Table und Font und Template Befehle. Einziges Manko, man muß etwas probieren.

Naja. Ich sah Simon neulich in einem Video sich zu einer “Ja Aber” Antwort durchringen und mußte lächeln. Ich denke Du kannst mit überschaubaren Aufwand etwas zusammenklicken und wirst dann zeitnah feststellen, daß Dir dieses und jene Detail so nicht reicht. Ich denke wenig Zeit ist eine Illusion.

Joah… habe ich tatsächlich auch schon gesehen.
Nur jetzt kommen wir zu den “Feinheiten”
Der Monitor steht im Wohnzimmer auf einem Sideboard. Da wäre es gut, wenn die Schrift eine gewissen größe hätte. Wie du auf dem Screenshot siehst, ist die Uhr und Temperatur samt Wetterprognose oben sehr groß. In FHEM gibt es für Schriftgrößen einfach Befehle. Bei HA in den Karten habe ich das so nicht gefunden.

Ebenso kann ich dort ja nicht einfach hintereinander verschiedene Werte einblenden, oder?
Also z. B. 2 Kryptokurse nebeneinander? Neber Waschmaschine die aktuelle Wattzahl und den Begriff wäscht oder fertig?

Ist ja nicht so, dass ich damit nicht schon mal rumgespielt habe, nur dann irgendwann aufgegeben.

Zusammenkopieren aus anderen Dashboards wäre cool. So habe ich das über die Jahre mit FHEM auch gemacht und man lernt sogar noch etwas dabei.

Das “Lustige” ist ja, dass ich für die Darstellung die FHEM Tablet UI nutze.
Das ist HTML Code.
Es gibt genug Codeschnipsel im FHEM Forum, so dass ich mir über die Jahre diese Übersicht zusammengebastelt habe.

Nur wird HA mit dem Tablet UI HTML Code von FHEM wohl wenig anfangen können, oder?

Ich rede nicht von kompletten Seiten HTML Code sondern nur von table Element und Stylebefehl wie font (Schriftfarbe/-größe). Hier und da wirst Du etwas kopieren können aber am Ende alles manuell anpassen/überarbeiten. Und natürlich mußt Du wissen, wie Du den Wert einer Entity abrufst und ggf. anpaßt. Alles kein Hexenwerk, aber es wird kein nur einfaches Copy/Paste.

EDIT:
Du kannst Dir HA auch auf Deinem PC installieren und etwas umhertesten bis Du später HA richtig aufsetzt. Ich weiß schon gar wie das geht aber so hatte ich das von 2 Jahren auch gemacht.

Das ist das Einzige, was mich an HA etwas stört. Hatte mich zu Anfang wohl nicht genug damit auseinandergesetzt. Habe einen Ubuntu Server am Laufen mit ein paar anderen Sachen (u. a. FHEM) und HA als Docker Container installiert.
Weil ansonsten möchte HA OS ja gleich den ganzen Rechner haben.

HACS habe ich mit Ach und Krach in den Docker geklöppelt, bei Addons hört es schon auf…

Schai dir mal das Video an, vielleicht hilft es ja und gibt die mehr Informationen.
:rotating_light: Home Assistant 2025.3: Dashboard-Header, Karten-Updates, Verlaufs-Verbesserungen & mehr :fire: