Per Tuya/SmartLife App krieg ich die Steckdose nicht eingebunden. Per Zigbee2MQTT gehts auch nicht.
Lustigerweise krieg ich sie aber über meine Hue Bridge eingebunden.
Nutzen will ich die Steckdose um den Verbrauch von paar Endgeräten zu überwachen.
Also HUE auf Channel 25 und Z2M ist auf 11
Beim Wlan muss ihc gucken, ich nutzen Unifi. Ich denk mal, dass hier das 2.4ghz netz das wichtige ist oder? Da hab ich grad alle 3 AP’s auf CHannel 6 gepackt.
@DieserNexx bitte auch mal zum Anlernen einen der anderen Router wie Zigbee Lampen auswählen und aktivieren, im Idealfall in der Nähe des endgültigen Standorts. Einige Produkte vom Tuya Fließband (darunter auch Aqara) sind beim Koppeln zickig.
BTW: War grad auf dem verlinkten Artikel bei Aliexpress, da steht nicht mal was von Tuya und zusätzlich das die Tuya App nicht unterstützt wird.
Hinweis: Zum Betrieb ist ein Zigbee 3.0-Hub erforderlich.Unterstützt die Tuya-App nicht. Unterstützt den Heimassistent Zigbee2mqtt.
Man sieht aber sonst keine Firmennamen oder Bezeichnungen um mal in der Z2M-Datenbank zu suchen.
Hat tatsächlich jetzt funktioniert.
Waren zwei Wochen in Urlaub und sind gestern zurück gekommen.
Heute habe ich dann mal testweise eine Steckdose im Kelle (etwas näher am Zigbee Stick angeschlossen)