Tuya Smart Plug lässt sich nicht verbinden

Hallo Zusammen

Ich hab mir folgende Steckdosen bestellt.

Heute angekommen.
Nun zu meinem Problem.

Per Tuya/SmartLife App krieg ich die Steckdose nicht eingebunden. Per Zigbee2MQTT gehts auch nicht.
Lustigerweise krieg ich sie aber über meine Hue Bridge eingebunden.

Nutzen will ich die Steckdose um den Verbrauch von paar Endgeräten zu überwachen.

Hardware:

Hat jemand nen Tipp? Verzweifel grad bisschen :exploding_head:

Moin,
willkommen in der Community.

Die App würde nur funktionieren wen du ein Tuya Hub hast, denn will man aber nicht.

Auf welchen Kanälen läuft bei dir Z2M, Hue und WLAN?

LG

1 „Gefällt mir“

Hi

Wie genau find ich das am besten raus? Bin noch relativ neu in HA unterwegs :slight_smile:

Hab damals angefangen mit Homematic IP

Bei Z2M in der Obefläche:


Ich habe bei mir schon test halber die neue Oberfläche aktiv aber sollte ähnlich sein.

Bei Hue wahrscheinlich irgendwo in der APP und WLAN in den Router Einstellungen.

Also HUE auf Channel 25 und Z2M ist auf 11
Beim Wlan muss ihc gucken, ich nutzen Unifi. Ich denk mal, dass hier das 2.4ghz netz das wichtige ist oder? Da hab ich grad alle 3 AP’s auf CHannel 6 gepackt.

Jop da Zigbee auch auf 2,4GHz funkt.
WLAN vom Nachbarn kann natürlich auch stören.

Also HUE 25, Z2M 11 und Wlan 6

Das Nachbar Wlan kann ich schlecht ändern :joy:
Gibts denn trotzdem nen Weg die Steckdose in HA zu bekommen über Z2M?

Man kann aber nachgucken wo die funken.
Hast den jetzt nochmal probiert nachdem du deine AP’s auf 6 gestellt hast?

Wie guck ich das denn am besten? gibts ne App?

Hab grad nochmal per Z2M nen suchlauf gestartet aber er findet die Dose nicht.

Es gibt Apps und manche Router zeigen auch die Belegung in der nähe an.

Hast du die Dose auch in den Anlernmodus versetzt? Wenn die schon in Hue angelernt ist verbindet sie sich sonst nicht mit einem neuen Netz.

Also in der HUE app hab ich die doese direkt wieder entfernt.

Und anlernmodus ist auch aktiv, die LED blinkt schnell rot
Das WLAN der Nachbarn ist auch Channel 6 hab ich grad geguckt

Oder sollte ich einfach den HUE channel ändern auf 15 oder so und den von Z2M auf 25?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Niemand eine Idee zufällig?

Schade.
Dann kommen die 3 Steckdosen wohl in den Keller in ne Kiste und ich versuchs mit den Nous A1Z

Hab von diesen Steckern ca. 10 Stück unter Z2M im Einsatz. Sie ließen sich völlig problemlos dort anmelden.

Wie meldest Du die Steckdose an? (lange auf den Umschaltknopf bis sie blinken ? … idealerweise in der Nähe des ZigBee Coordinators …)

@DieserNexx bitte auch mal zum Anlernen einen der anderen Router wie Zigbee Lampen auswählen und aktivieren, im Idealfall in der Nähe des endgültigen Standorts. Einige Produkte vom Tuya Fließband (darunter auch Aqara) sind beim Koppeln zickig.

BTW: War grad auf dem verlinkten Artikel bei Aliexpress, da steht nicht mal was von Tuya und zusätzlich das die Tuya App nicht unterstützt wird.

Hinweis: Zum Betrieb ist ein Zigbee 3.0-Hub erforderlich.Unterstützt die Tuya-App nicht. Unterstützt den Heimassistent Zigbee2mqtt.

Man sieht aber sonst keine Firmennamen oder Bezeichnungen um mal in der Z2M-Datenbank zu suchen.

1 „Gefällt mir“

Hat tatsächlich jetzt funktioniert.
Waren zwei Wochen in Urlaub und sind gestern zurück gekommen.
Heute habe ich dann mal testweise eine Steckdose im Kelle (etwas näher am Zigbee Stick angeschlossen)

siehe da, sie wurde direkt erkannt…
Sehr komisch