ich habe meine erste Heizungsautomation gebastelt und getestet.
Im Prinzip funktioniert auch alles, aber ich frage mich ob es vielleicht Sinn macht den Trigger zu ändern.
Aktuell benutze ich als Trigger die gemessene Temperatur.
Ich weiß nicht wie oft HA die Automatisierungen durchtestet. Ist es vielleicht besser ein Zeitraster als Trigger zu benutzen und die Temperatur in die Bedingungen zu packen?
Ich habe z.b. 3-4 feste Zeiten als Trigger gesetzt und jeweils eine ID vergeben (morens, tags, abends, nachts)
und dann als Aktion je das entsprechende Script mit dem verschiedenen Raum-Temperaturen.
Als Bedingung kann man noch die Anwesenheit voraussetzen etc.
Diese Variante hat den Vorteil, dass man zwischen den Triggerzeiten auch noch manuell die Temperaturen regeln könnte (ohne dass nach 5/10 Min. wieder neu getriggert wird).
Außerdem habe ich noch Trigger gesetzt für
Somebody comes home = Heizungen wieder per Skript hoch
Gibt es die Möglichkeit Automationen hier reinzupacken?
Also für eine Heizung habe ich 4 Automationen:
"Normaltemperatur - Einschalten"
Trigger: gemessene Temp unter 19,8 Grad
Bedingungen: Abfrage ob auch jemand Zuhause ist und ob die Zeit für Normaltemperatur ist.
Aktion: Heizkörper ein (habe Infrarotheizung, da geht nur an oder aus)
Ausschalten funktioniert im Prinzip genauso, nur halt wenn die Temperatur über 20,2 Grad ist.
Temperaturabsenkung - Ein
Trigger: Temperatur unter 16,8 Grad
Bedingungen: wenn zwischen 23 und 8 Uhr
Oder wenn in der restlichen Zeit niemand Zuhause ist
Ausschalten bei über 17,2 Grad bei den gleichen Bedingungen.
Mein Thermostate (Homematic WTH-2) haben aber noch die Funktion den Sollwert zu verstellen. Das würde ich gerne noch einbinden. Leider gibt es dazu keine Entität sondern nur ein Attribut ( glaube dass das so heißt) Dazu muss ich mir aber Helfer bauen, denke ich.
Sollte ich den Helfer hinbekommen, wäre es dann sinnvoll den Trigger zu ändern?
Mein Thermostate (Homematic WTH-2) haben aber noch die Funktion den Sollwert zu verstellen. Das würde ich gerne noch einbinden. Leider gibt es dazu keine Entität sondern nur ein Attribut ( glaube dass das so heißt) Dazu muss ich mir aber Helfer bauen, denke ich.
[/quote]
Helfer ist dafür nicht notwendig. Beim Numerischen Zustand (oder auch beim Zustand) kannst du auch die Attribute einer Entität abfragen.
Code kann man hier gut abbilden, z.B. mal meine Automation
alias: "Climate: All days"
description: ""
trigger:
- platform: time
at: "08:00:00"
id: morning
- platform: time
at: "19:00:00"
id: evening
- platform: time
at: "21:00:00"
id: night
condition: []
action:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id: morning
- condition: state
entity_id: group.somebody_home
state: home
sequence:
- service: script.heizung_comfort
data: {}
- conditions:
- condition: trigger
id: evening
- condition: state
entity_id: group.somebody_home
state: home
sequence:
- service: script.heizung_eco
data: {}
- conditions:
- condition: trigger
id: night
sequence:
- service: script.heizung_nachts
data: {}
mode: single
Wie gesagt, in den 3 Scripts habe ich dann nur die Temperaturen definiert.
Wenn ich Zuhause bin poste ich hier mal meine Automationen dazu.I
ch spiele auch Mal etwas mit den numerischen Zuständen herum, vielleicht finde ich das was ich suche.
Gruß
Sparki
Meine Einschaltautomation für Normaltemperatur:
alias: Heizung_Absenkung_GZ_EIN
description: ""
trigger:
- platform: device
device_id: e5b394c770d5807379ce09b8e4d804dd
domain: climate
entity_id: climate.hmip_wth_2_000a9d899f1dbb
type: current_temperature_changed
below: 16.8
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: or
conditions:
- condition: time
after: "00:01:00"
before: "07:59:00"
weekday:
- mon
- tue
- wed
- thu
- fri
- sat
- sun
- condition: time
after: "22:31:00"
before: "23:59:00"
weekday:
- sun
- mon
- tue
- wed
- thu
- condition: and
conditions:
- condition: not
conditions:
- condition: state
entity_id: person.bianka
state: home
- condition: not
conditions:
- condition: state
entity_id: person.sparki
state: home
- condition: or
conditions:
- condition: time
after: "08:00:00"
before: "22:30:00"
weekday:
- sun
- mon
- tue
- wed
- thu
- condition: time
after: "08:00:00"
before: "23:59:00"
weekday:
- fri
- sat
action:
- type: turn_on
device_id: 010fe832b3b58b4a31d87f7dffde2846
entity_id: light.aktor_heizkoerper_gaestezimmer_light
domain: light
mode: single
Die Ausschalt-Automationen sind Kopien mit den gleichen Bedingungen. Temperaturen sind nur etwas höher und der Aktor wird natürlich ausgeschaltet.
Sehe gerade, dass es doch Probleme mit dem Trigger gibt.
Wenn die Temperatur abgesenkt ist und die Bedingungen fürs heizen auf Normaltemperatur erfüllt sind, schaltet er die Heizung nicht ein, da die Temperatur nicht unter 19,8 Grad sinkt, sondern schon ist.