Hallo liebe community,
mich hat es von FHEM vor kurzem nun auch zu HomeAssistant rübergespült - zunächst mal, weil ich das Addon evcc nutzen möchten.
Ich habe also vielleicht ein paar Dinge noch falsch verstanden.
Ich habe nach der Anleitung von Simon42 das HomeAssistan 10.4 OS für den Raspi 3 Image installiert. Das scheint gleichbedeutend mit “HASSIO” zu sein?
Danach habe ich das Addon EVCC installiert, läuft super, alles gut.
Dort wird auf die Möglichkeit der Kommandozeilenbefehler hintegeweisen (z.b: " Mit dem Befehl evcc vehicle --name my_ev
" …).
Ich habe mir also flott “Advanced SSH & Web …” installiert. Auch kein Problem. Nur leider wird dort weder vom Terminal innerhalb HA, noch von Putty aus diese Art von Kommando akzeptiert.
Nun habe ich in diesem Post “Home Assistant: Wie kommt man zur Kommandozeile für evcc? · evcc-io/evcc · Discussion #8700 · GitHub” gelesen, dass man wohl generell bei der Installation keine derartigen Kommandos auf Kommandozeileneben absetzten kann.
Hmm, echt, ist das so?
Ich weiß, klingt nach einer evcc Frage. Ich habe aber den Eindruck, das würde dann für alle Art von Kommandos auch für andere Addons gelten.
Ich habe mir eben das Video von Simon zum Vergleich der Installationsmethoden angeschaut ( Home Assistant Installationsmethoden im Überblick (OS, Container, Core, Supervised)". Da erwähnt er so eine Art von Nachteil nicht.
Stehe etwas auf dem Schlauch, habe ich etwas grundlegend falsch verstanden?
Vielen Dank vorab und Gruß!