Entität auswählen → 3 Punkte → Zusatzinformationen → die Integration anklicken .
Nun werden alle Helfer der jeweiligen Integration aufgelistet. Jetzt einfach über die 3 Punkte den jeweiligen Helfer löschen.
Ich habe exakt das gleiche Problem wie @LvS21 und verzweifele daran das ich den Helfer nicht löschen kann. Es kann doch nicht sein, das HA beim Löschen von Helfern solche Probleme macht.
Habt Ihr mittlerweile eine praktikable Lösung wie man den Helfer löschen kann?
Hast Du @LvS21 es mittlerweile hinbekommen? Wenn ja, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mal schreibst wie Du das gemacht hast
Ich habe es noch nie erlebt, das man einen über den GUI erstellten Helfer nicht löschen kann.
Mal ggf. den Browser Cache leeren und noch mal versuchen.
Home Assistant Neustart oder ein reboot bewirkt manchmal auch Wunder.
Ob ein Helfer über die GUI oder per YAML erstellt worden ist, sieht man an dem durchgestrichenen Stift Symbol, in dem Fall ist es einer in YAML erstellt und kann auch per YAML bearbeitet und gelöscht werden.
Was auch richtig ist, da es sich um einen Helfer handelt, den Du über die GUI erstellt hast und nicht über YAML. Es gibt nur das Symbol durchgestrichener Stift.
Der Helfer zeigt ja auch noch ein rotes Ausrufezeichen?!
Hast Du Home Assistant mal neu gestartet? Den Browser Cache geleert und die Seite neu geladen?
Ich hatte grad den gleichen Fall mit einem Template Sensor.
Die Entität bzw. das Geräte welches im Template verwendet wurde, habe ich gelöscht und neu hinzugefügt. Obwohl ich die Entitäten exakt genau benannt habe. Ist der Template Sensor nicht mehr verfügbar gewesen, bzw. war mit dem roten Ausrufezeichen markiert. Diesen konnte ich ebenfalls über den normalen weg nicht löschen.
Der Workaround war, einen anderen Template Sensor auszuwählen → 3 Punkte → Zusatzinformationen → die Integration anklicken.
Darauf hin werden ja alle Entitäten der Template Integration aufgelistet, auch der fehlerhafte.
Über die 3 Punkte konnte ich den Sensor dann auch löschen.
Nun leider die Meldung mit “…keine verwandten Elemente”
Habe ich etwas übersehen oder bin irgendwo falsch abgebogen?
Kann es sein, dass es daran liegt, dass “ANZ_Offline_Matter_Devices” mein einiziger Templatehelfer ist, welchen ich bislang über die GUI angelegt habe (“everybody_home_now” kommt aus einem Script).