Template-Helfer, welchen ich über GUI angelegt habe - Löschen nicht möglich

Ich kann einen Template-Helfer, welchen ich über die GUI angelegt habe, nicht mehr löschen. Im Einstellungsdialog fehlt der entsprechende Button.

Anzeige in der Liste:

Selbst bei der Mehrfachauswahl in der Liste kann ich den Eintrag nicht mehr anwählen:

Andere numerische Helfer kann ich löschen.

Alle Tricks, welche ich schon über die Forumssuche gefunden und ausprobiert habe, wie z.B.

  • Strg-F5
  • HA komplett Neustart
  • Löschen über iPhone HA App

klappen nicht.

HA läuft als VM unter unraid.

Jemand noch einen Tipp?
Wo werden die Helfer gespeichert - ggf. kann ich ja auf Datei oder DB Ebene löschen.

Entität auswählen → 3 Punkte → Zusatzinformationen → die Integration anklicken .
Nun werden alle Helfer der jeweiligen Integration aufgelistet. Jetzt einfach über die 3 Punkte den jeweiligen Helfer löschen.

Gruß
Osorkon

Danke, Osorkon für die schnelle Antwort.

Allerdings ist der Helfer aktuell keinem Gerät zugeordnet. Ich wüsste also nicht, welche Entität/Gerät/Integration ich auswählen sollte.

Testweise habe ich nun in der Konfiguration des Helfers ein Gerät zugeordnet.

Aber egal, welche Ansichten ich zu diesem Gerät, der Integration oder den verbundenen Entitäten auswähle, den Helfer bekomme ich nicht zu Gesicht.

Die Entität des Helfers.

Gruß
Osorkon

Für diesen Helfer gibt es leider keine Entität - vielleicht ist das auch das Problem:

So sieht es in der Liste der Helfer aus:

Filtere ich nun nach “ANZ_Offline_Matter_Devices” in der Liste der Entitäten bekomme ich eine leer Liste angezeigt:

Andere Helfer sind durchaus in der Liste der Entitäten vorhanden:

Ich habe exakt das gleiche Problem wie @LvS21 und verzweifele daran das ich den Helfer nicht löschen kann. Es kann doch nicht sein, das HA beim Löschen von Helfern solche Probleme macht.
Habt Ihr mittlerweile eine praktikable Lösung wie man den Helfer löschen kann?
Hast Du @LvS21 es mittlerweile hinbekommen? Wenn ja, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mal schreibst wie Du das gemacht hast

Nein, leider noch nicht. Der Helfer ist immer noch da.

Okay, ich verstehe aber auch nicht, warum man Helfer nicht genauso einfach löschen kann wie Integrationen.

Ich habe es noch nie erlebt, das man einen über den GUI erstellten Helfer nicht löschen kann.
Mal ggf. den Browser Cache leeren und noch mal versuchen.
Home Assistant Neustart oder ein reboot bewirkt manchmal auch Wunder.

Ob ein Helfer über die GUI oder per YAML erstellt worden ist, sieht man an dem durchgestrichenen Stift Symbol, in dem Fall ist es einer in YAML erstellt und kann auch per YAML bearbeitet und gelöscht werden.

Ansonsten gilt dieser Weg:

Helfer löschen

Gruß
Osorkon

Das habe ich natürlich schon alles gemacht. Leider ohne Erfolg.

Leider gibt es für diesen Helfer kein Stfit-Symbol

Der dritte Weg, über die Integration, geht leider auch nicht, da keine Integration zugeordnet ist.

Danke, trotzdem für die Tipps, bin für jede weitere Information dankbar.

Was auch richtig ist, da es sich um einen Helfer handelt, den Du über die GUI erstellt hast und nicht über YAML. Es gibt nur das Symbol durchgestrichener Stift.

Der Helfer zeigt ja auch noch ein rotes Ausrufezeichen?!
Hast Du Home Assistant mal neu gestartet? Den Browser Cache geleert und die Seite neu geladen?

Gruß
Osorkon

Ja, nicht nur einmal :+1:t2: Leider bislang ohne Erfolg.

Ich hatte grad den gleichen Fall mit einem Template Sensor.
Die Entität bzw. das Geräte welches im Template verwendet wurde, habe ich gelöscht und neu hinzugefügt. Obwohl ich die Entitäten exakt genau benannt habe. Ist der Template Sensor nicht mehr verfügbar gewesen, bzw. war mit dem roten Ausrufezeichen markiert. Diesen konnte ich ebenfalls über den normalen weg nicht löschen.

Der Workaround war, einen anderen Template Sensor auszuwählen → 3 Punkte → Zusatzinformationen → die Integration anklicken.

Darauf hin werden ja alle Entitäten der Template Integration aufgelistet, auch der fehlerhafte.
Über die 3 Punkte konnte ich den Sensor dann auch löschen.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Hier hast du ggf. eine Lösung

Hi Osorkon,

danke für den Hinweis - hier das Ergebnis bei mir:

Anderer Template-Helfer “drei Punkte”:

“Einstellungen anzeigen”

Dann wieder “drei Punkte” und danach dann “Information”

Und wieder “drei Punkte” und “Zusatzinformation”
image

Nun leider die Meldung mit “…keine verwandten Elemente”
image

Habe ich etwas übersehen oder bin irgendwo falsch abgebogen?
Kann es sein, dass es daran liegt, dass “ANZ_Offline_Matter_Devices” mein einiziger Templatehelfer ist, welchen ich bislang über die GUI angelegt habe (“everybody_home_now” kommt aus einem Script).

Gruß,

Lars

Nein!

Einstellungen → Geräte & Dienste → Helfer
Dann nach Template suchen
Helfer löschen

Einen template Sensor direkt anklicken, welchen Du über die GUI erstellt hast.

3 Punkte → Zusatzinformationen → Template: xyz

Dann kommst Du zu der Liste aller Template Sensoren.
Hier sollte auch dr betroffenen Template Sensor auftauchen.

Auf die 3 Punkte klicken und löschen auswählen.

Gruß
Osorkon

Nachdem ich nicht zu diesem Dialog gekommen bin, habe ich nun einen weiteren (zweiten) Template-Helfer angelegt:

Alles wunderbar - wie unschwer zu erkennen, gibt es dort auch den Löschen-Button.

Nach Osorkon Anleitung bin ich nun auch in die Übersicht alle mit der GUI angelegten Template-Helfe bekommen:

image

Allerdings taucht dort, wie zu sehen, (mal wieder) mein Problem-Helfer “ANZ_Offline_Matter_Devices” nicht auf.

Ich hatte nun die Nase voll und habe die Holzhammer-Methode gewählt, welche schlussendlich für mich auch funktioniert hat.

  • Per SFTP die Datei ‘core.config_entries’ aus dem Verzeichnis ‘.storage’ auf meinen Rechner geholt
  • In der Datei ‘ANZ_Offline_Matter_Devices’ gesucht
  • Den ganzen Block gelöscht
  • Datei wieder auf den Server kopiert
  • HA Neustart
  • TaDa, der Helfer “ANZ_Offline_Matter_Devices” war nun endlich Geschichte

Selbstverständlich nur nach Backup usw. Sollte dies auch jemand nachmachen wollen, bitte auf eigene Gefahr - es geht ja schon in die Innereien von HA.