Hallo zusammen,
ich möchte gern einen Sensor erstellen, der mir meinen Gasverbrauch in m³ ausgibt. Meine Heizung ist per ebusd im HA angebunden. Ich habe dort zwei Werte:
sensor.ebusd_bai_prenergycounthc1 und sensor.prenergycounthwc1. Ich habe über ein paar Tage die Werte angesehen und meinen Zählerstand aufgeschrieben. Dann bin ich zu der Formel gelangt, die den tatsächlichen Verbrauch laut Gasuhr am nächsten kommt:
(ebusd_bai_prenergycounthc1 + prenergycounthwc1) / 3467
Das ergibt in etwa den Verbrauch in m³ laut Gasuhr. Mir ist hier kein absolute genaues Ergebnis wichtig.
Jetzt meine Frage:
Wie erstelle ich mir einen template Sensor oder sollte ich /3467 weglassen und mit den Werten da arbeiten? Ich gehe davon aus, dass die Werte kwh sind.
Ich habe ein Helfer erstellt, mit der Templateformel:
{%- if states('sensor.ebusd_bai_prenergycounthc1') == 'unavailable' or states('sensor.sensor.ebusd_bai_prenergycounthc1') < '1' or states('sensor.prenergycounthwc1') == 'unavailable' or states('sensor.sensor.prenergycounthwc1') < '1' -%}
{{ float(states('sensor.utility_gasverbrauch')) }}
{%- else -%}
{{ ((float(states('sensor.ebusd_bai_prenergycounthc1'))|round(3) + float(states('sensor.ebusd_bai_prenergycounthwc1'))|round(3)))/3467 }}
{%- endif -%}
Maßeinheit beim Helfer m³, Geräteklasse Gasmenge
Da kommt ein Wert raus, der für mich nicht passt.
Habt ihr ne Idee?