Temperatur- und regenabhängige Steuerung von Dachfenstern

Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe für eine Automation.
Das Problem:
Ich habe im Wintergarten Dachfenster und einen Temperatursensor. Draußen einen Regensensor.
Nun möchte ich das die Dachfenster aufgehen wenn es trocken ist (logischer Zustand vom Regensensor) und die Temperatur im Wintergarten über 12° steigt. Wenn es aber naß ist oder die Temperatur im Wintergarten unter 12° ist, dann sollen die Dachfenster zugehen.
Die Steuerung nur mit dem Regensensor funktionier, aber eine Kombination mit der Termpertur bekomme ich nicht hin.

Habt ihr eine Idee?

Ich würde das mit zwei Automationen machen:
Fenster öffnen: Temperatur (>12°) ist der Auslöser, Zustand des Regensensors (trocken) die Bedingung.
Fenster schließen: Temperatur (<12°) oder Zustand des Regensensors (nass) ist der Auslöser, keine Bedingung

So sieht es bei mir aus:

alias: Oberlichter
description: Oberlichter öffnen/schließen
triggers:
  - at: "09:00:00"
    id: Oberlichter auf
    trigger: time
  - entity_id:
      - sensor.temperatursensor_flur_temperature
    below: 21
    id: Oberlichter zu
    trigger: numeric_state
  - entity_id:
      - sensor.openweathermap_temperature
    above: 18
    id: Außentemperatur innerhalb Norm
    below: 25
    for:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
    trigger: numeric_state
  - entity_id:
      - sensor.openweathermap_wind_speed
    above: 24
    id: "viel Wind "
    trigger: numeric_state
  - entity_id:
      - binary_sensor.wetter
    from: "on"
    to: "off"
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
    id: "Wetter Änderung "
    trigger: state
  - entity_id:
      - sensor.openweathermap_temperature
    above: 26
    id: Außentemperatur zu hoch
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
    trigger: numeric_state
  - entity_id:
      - sensor.openweathermap_temperature
    id: Außentemperatur zu niedrig
    below: 17
    for:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
    trigger: numeric_state
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - Oberlichter auf
              - condition: state
                entity_id: binary_sensor.wetter
                state: "on"
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.openweathermap_temperature
                above: -5
              - condition: state
                entity_id: cover.oberlicht_flur
                state: closed
        sequence:
          - target:
              entity_id:
                - cover.oberlicht_flur
            data: {}
            action: cover.open_cover
          - delay:
              hours: 0
              minutes: 8
              seconds: 0
              milliseconds: 0
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: cover.oberlicht_flur
            action: cover.close_cover
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - "viel Wind "
              - "Wetter Änderung "
              - Oberlichter zu
              - Außentemperatur zu hoch
              - Außentemperatur zu niedrig
          - condition: state
            entity_id: cover.oberlicht_flur
            state: open
        sequence:
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: cover.oberlicht_flur
            action: cover.close_cover
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Außentemperatur innerhalb Norm
          - condition: state
            entity_id: cover.oberlicht_flur
            state: closed
        sequence:
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: cover.oberlicht_flur
            action: cover.open_cover
mode: single

Vielleicht hilft dir das hier und da? Regensensor haben meine Oberlichter schon drin, reagieren darauf und gehen dann zu, wenn es regnet.

Dank euch für die Ideen und Hinweise.
Ich werde der Einfachheit halber als erstes den Vorschlag von Alex ausprobieren.
Bin gespannt ob die Fenster heute - bei der kalte Nacht - zugehen.