Du bekommst auch nur Änderungen der vollen Kilowattstunden angezeigt. Die Kommastellen kommen erst nach der PIN Eingabe. Deswegen wundert mich das du beim Verbrauch jetzt schon eine Kommastelle angezeigt bekommst.
Test mal die Ausgabe nach dieser Anleitung.: https://tasmota-sml-parser.dicp.net/
Wird schon klappen. Haben andere auch schon geschafft. Wenn man nach etwas herumprobieren das System verstanden hat, ist es nicht mehr so schlimm.
Hast ja noch etwas Zeit. EWE ist da ganz gelassen. Da kann das ganze schon mal vier Wochen und länger dauern. Ich warte auch schon über vier Wochen auf eine Antwort.
Ich habe jetzt den gleichen Zähler von der EWE bekommen nachdem die Holley reihenweise den Dienst quittiert hatten (beim Holley gab es viel mehr Daten zum Auslesen). Die PIN kam von der EWE Netz innerhalb von drei Tagen. Die Eingabe mit der Taschenlampe funktioniert, ist aber auch nervig. Ich habe einige Anläufe gebraucht bis alles funktionierte. Am besten die Originalanleitung von der Herstellerseite nehmen da ist die Vorgehensweise gut erklärt.
Wenn ich Tasmota im Browser öffne läuft der einwandfrei und aktualisiert sich auch laufend. Im Homassistant aktualisiert Tasmota nur wenn ich auffrische.
danke… nochmal alles von vorne… nun scheint zumindest sich der Wert zu ändern, für mich aber nicht plausibel.
wieviel Watt ich aktuell verbrauche, scheint das Gerät nicht zu liefern.
35W verbraucht schon meine Tastatur
Besitzt Du eine Fotovoltaikanlage? Ich habe ein Balkonkraftwerk und wenn die Strom erzeugt wird dein Verbrauch gegengerechnet. Dann kommt auch manchmal ein Minuszeichen vor den aktuellen Verbrauch.