Hallo, zur kompakten Darstellung der wichtigsten Werte hätte ich gerne Tabellen in meinem Dashboard. Mit (dünnen) Tabellenlinien. Die Zellen sollen frei belegbar sein mit Text, Zuständen und Attributen, es sollte auch Javascript im Code möglich sein (z.B. für Runden und für Einfärbung je nach Wert).
Gibt es sowas? Bisher habe ich vergeblich gesucht, mit einer Markdown-Card bin ich zumindest in die Nähe gekommen.
Nicht genau das was du suchst (der Punkt mit Javascript) aber halt ne Tabelle.
Danke, die hatte ich schon gesehen. Soweit ich das verstanden habe, ist die nicht flexibel belegbar. Ich kann mir das nicht für jede Zelle selbst aussuchen, sondern nur pro Reihe oder Spalte.
Eigentlich Suchst Du nach einer Excel Tabelle, Richtig?
Wenn Du jede Zelle individuell belegen willst Versuchs mal mit den Custom Button Card. Kannst Du ja die Buttons individuell organisieren und jeder Button steht dann für eine Zelle.
https://github.com/custom-cards/button-card
Gruß
Osorkon
Danke! Habe ich auch schon gesehen. Nutze ich auch schon. Finde ich nur zum einen relativ kompliziert zum Erstellen/Anpassen, zum anderen bekomme ich es mit Tabellenlinien auch nicht hin.
Oder hast du ein gutes Beispiel einer Tabelle mit sehr unterschiedlichen Zellinhalten? Vielleicht habe ich mich noch nicht genug damit beschäftigt.
Hallo, der letzte Beitrag ist zwar schon etwa älter, aber ich bin mit dem gleichen Wunsch auf diesen Beitrag gestoßen.
Darf ich fragen, wie du das am Ende für dich gelöst hast?
LG
Habe es noch nicht gelöst. Derzeit nutze ich die markdown card. Ist schon ok, wenn auch nicht so flexibel und einfach, wie ich mir das wünsche.
Hier ein Beispiel:
type: markdown
content: >-
||1|2|3|4|5|6|7|Roam
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|<font color=blue><ha-icon icon="mdi:water-percent"
icon-color='#fffff0'></ha-icon>|</font> <font color = {{'red' if
states('sensor.hygro_bad_neu_humidity')| int >70 else 'orange' if
states('sensor.hygro_bad_neu_humidity')| int >60 else
'white'}}>{{states['sensor.hygro_bad_neu_humidity'].state | float | round(0)}}
%</font>| <font color = {{'red' if states('sensor.f_humidity')| int >70
else 'orange' if states('sensor.f_humidity')| int > 60 else
'white'}}>{{states['sensor.f_humidity'].state | float |
round(0)}}%</font>| {% if has_value('sensor.hygro_sz_humidity_2') %}
{{states['sensor.hygro_sz_humidity_2'].state | round(0)}}% {%else%} -
{%endif%}| <font color = {{'red' if states('sensor.tp357_buro_w_humidity')|
int >70 else 'orange' if states('sensor.tp357_buro_w_humidity')| int >
60 else 'white'}}>{{states['sensor.tp357_buro_w_humidity'].state | float |
round(0)}} %</font>| {{states['sensor.h5075_1070_humidity'].state |
round(0)}}%|.|.|.
|<font color=red><ha-icon icon="mdi:thermometer"></ha-icon></font>|
{{states['sensor.hygro_bad_neu_temperature'].state}}°|
{{states['sensor.f_temperature'].state}}°| {% if
has_value('sensor.hygro_sz_temperature_2') %}
{{states['sensor.hygro_sz_temperature_2'].state | round(1)}}° {%else%} -
{%endif%}| {{states['sensor.tp357_buro_w_temperature'].state}}°|
{{states['sensor.h5075_1070_temperature'].state}}° |
{{states['sensor.echo_dot_kuche_temperature'].state}}°|
{{states['sensor.wecker_f_alexa_temperature'].state}}°|.
|<font color=green><ha-icon icon="mdi:battery"></ha-icon></font>|
{{states['sensor.hygro_bad_neu_battery'].state}}%|
{{states['sensor.f_battery'].state}}%| {% if
has_value('sensor.hygro_sz_battery_2') %}
{{states['sensor.hygro_sz_battery_2'].state | round(0)}}% {%else%} -
{%endif%}| {{states['sensor.tp357_buro_w_battery'].state}}%|
{{states['sensor.h5075_1070_battery'].state | round(0)}}%|. |. |
{{states['sensor.sonos_roam_battery'].state}}%
title: null
Danke für deine Antwort.
Ich probiere es mit der Custom Button Card und setze so viele nebeneinander, wie ich Spalten benötige und so viele untereinander, wie ich Zeilen benötige. Ist zwar umständlich, aber …
Was mir bei meiner Lösung mit der markdown-Karte fehlt: ich hätte gerne alle Werte anklickbar (bei Klick geht das übliche Entitäten-Fenster mit einer Historie auf). Hat da jemand einen Tipp?
Ja, das das mit der Markdown Karte einfach nicht geht. Hatte auch Stunden probiert und dann umgeschwenkt, siehe hier.
Danke dir. Hatte deinen Beitrag dort auch schon gesehen. Allerdings bin ich dann in der Tabelle mit Inhalten nicht so flexibel, wie ich das gerne sein möchte. Bei der Lösung müssen alle Zeilen gleich aufgebaut sein.