Tabelle Stundenplan

Moin zusammen,

ich nutze aktuell ein Dashboard via MagicMirror in unserer Küche und möchte dies nun gerne durch ein Home Assistent Dashboard ersetzen.

Aktuell fummel ich noch daran einen Stundenplan meiner Tochter sinnvoll darstellen zu können. Über den MagicMirror habe ich es über eine Google Sheet gelöst, ganz simpel.

Gibt es Möglichkeit eine “einfach” Tabelle in Home Assistant auf dem Dashboard darzustellen?

Vermutlich denke ich viel zu kompliziert und die Lösung liegt schon vor mir :slight_smile:

Wenn du ein bisschen html (table) kannst, kannst du das z.b. über eine Markdown Karte machen.

Dafür reichts leider nicht bei mir :frowning:
Wenn ich eine Vorlage habe in der in den Spalten Uhrzeit, Montag, Dienstag usw. stehen, kann ich mir vermutlich was herleiten.

Moin,

hängt von der gewünschten Ästhetik ab :slight_smile:
Es gibt da zu aller erst die Markdown Card

type: markdown
content: >-
  The **Markdown** card allows you to write any text. You can style it **bold**,
  *italicized*, ~strikethrough~ etc. You can do images, links, and more.


  For more information see the [Markdown
  Cheatsheet](https://commonmark.org/help).

Dann geht es auch wie bisher → Google Sheets - Home Assistant

VG
Bernd

P.S.: das ist sozusagen die einfachste Version einer Tabelle in Markdown

1 „Gefällt mir“

Ist relativ easy, schau mal hier: HTML Table (With Examples)

2 „Gefällt mir“

Ich habe das ganz rudimentär bei mir gemacht. Auch über die Markdown Card:

<center>
<table width=973>
 <col width=123>
 <col width=170 span=5>
 <tr>
  <td><br />&nbsp;</td>
  <td><b>Montag</b><br /><hr /></td>
  <td><b>Dienstag</b><br /><hr /></td>
  <td><b>Mittwoch</b><br /><hr /></td>
  <td><b>Donnerstag</b><br /><hr /></td>
  <td><b>Freitag</b><br /><hr /></td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>8:00 - 8:45</b><br />&nbsp;</td>
  <td>Englisch<br />&nbsp;</td>
  <td>Englisch<br />&nbsp;</td>
  <td>Sport<br />&nbsp;</td>
  <td>Deutsch<br />&nbsp;</td>
  <td>Mathe<br />&nbsp;</td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>8:50 - 9:35</b><br /><hr /></td>
  <td>Sachunterricht<br /><hr /></td>
  <td>Deutsch<br /><hr /></td>
  <td>Musik<br /><hr /></td>
  <td>Kunst<br /><hr /></td>
  <td>Englisch<br /><hr /></td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>10:00 - 10:45</b><br />&nbsp;</td>
  <td>Lesen/Deutsch<br />&nbsp;</td>
  <td>Mathe<br />&nbsp;</td>
  <td>Mathe<br />&nbsp;</td>
  <td>Schwimmen<br />&nbsp;</td>
  <td>Lesen/Sachunterricht<br />&nbsp;</td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>10:50 - 11:35</b><br /><hr /></td>
  <td>Deutsch<br /><hr /></td>
  <td>Musik<br /><hr /></td>
  <td>Kunst<br /><hr /></td>
  <td>Schwimmen<br /><hr /></td>
  <td>Sachunterricht<br /><hr /></td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>11:45 - 12:30</b><br />&nbsp;</td>
  <td>Mathe<br />&nbsp;</td>
  <td>Förder<br />&nbsp;</td>
  <td>Lesen/Deutsch<br />&nbsp;</td>
  <td>Mathe<br />&nbsp;</td>
  <td>ev. Religion<br />&nbsp;</td>
 </tr>
 <tr>
  <td><b>12:35 - 13:20</b><br />&nbsp;</td>
  <td>B<br />&nbsp;</td>
  <td>B<br />&nbsp;</td>
  <td>B<br />&nbsp;</td>
  <td>Religion<br />&nbsp;</td>
  <td>kath. Religion<br />&nbsp;</td>
 </tr>
</table>
</center>
1 „Gefällt mir“

Perfekt! Vielen Dank!

Wieder was gelernt.
Wenn du mir noch verrätst wie ich die Striche anpassen kann, dann ist das die perfekte Lösung.

Was willst du denn anders haben? Die Striche sind die <hr />

Wollte die Striche nur nach der ersten Zeile. Habe es hinbekommen. Vielen Dank!

Vielen Dank für das Beispiel, hat jemand eine Idee wie man die Darstellung auf dem Handy gescheit hin bekommt? Das läuft rechts dann aus dem Grid raus:


Grüße Tobias

Ich habe es wie folgt gebaut, so bleibt es bei mir im Raster.

type: markdown
content: |-
  <center>
  <table width=600>
   <col width=80>
   <col width=10 span=5>
   <tr>
    <td><br />
    <td><b>Montag
    <td><b>Dienstag
    <td><b>Mittwoch
    <td><b>Donnerstag
    <td><b>Freitag
   <tr>
    <td><b>1. Stunde
    <td>Sport
    <td>Matze
    <td>Deutsch
    <td>Deutsch
    <td>Sport
    <tr>
    <td><b>2. Stunde
    <td>Deutsch</td>
    <td>Deutsch</td>
    <td>Mathe</td>
    <td>Sach</td>
    <td>Mathe</td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>3. Stunde
    <td>Mathe
    <td>Musik
    <td>Sach
    <td>Mathe
    <td>Kunst
   </tr>
   <tr>
    <td><b>4. Stunde
    <td>Basis Ko
    <td>Kunst
    <td>Religion
    <td>Religion
    <td>Deutsch
   </tr>
   <tr>
    <td><b>
    <td>Mittag
    <td>Mittag
    <td>Mittag
    <td>Mittag
    <td>Mittag
   </tr>
   <tr>
  </table>
  </center>

2 „Gefällt mir“

Ich habe eine extra Tabelle für mein Handy

type: markdown
content: |-
  <center>
  <table width="320">
   <tr>
    <td><font size=7px></br><center>&#x1F427;</center></font></br>&nbsp;</td>
    <td><b>Mo</b><br /><hr /></td>
    <td><b>Di</b><br /><hr /></td>
    <td><b>Mi</b><br /><hr /></td>
    <td><b>Do</b><br /><hr /></td>
    <td><b>Fr</b><br /><hr /></td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>8:00 - 8:45</b><br />&nbsp;</td>
    <td>De<br />&nbsp;</td>
    <td>De<br />&nbsp;</td>
    <td>De<br />&nbsp;</td>
    <td>SU<br />&nbsp;</td>
    <td>De<br />&nbsp;</td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>8:50 - 9:35</b><br /><hr /></td>
    <td>Ma<br /><hr /></td>
    <td>Ma<br /><hr /></td>
    <td>Ma<br /><hr /></td>
    <td>Re<br /><hr /></td>
    <td>Ma<br /><hr /></td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>10:00 - 10:45</b><br />&nbsp;</td>
    <td>Sp<br />&nbsp;</td>
    <td>Ku<br />&nbsp;</td>
    <td>SU<br />&nbsp;</td>
    <td>De<br />&nbsp;</td>
    <td>SU<br />&nbsp;</td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>10:50 - 11:35</b><br /><hr /></td>
    <td>Sp<br /><hr /></td>
    <td>Ku<br /><hr /></td>
    <td>SU<br /><hr /></td>
    <td>Mu<br /><hr /></td>
    <td>Mu<br /><hr /></td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>11:45 - 12:30</b><br />&nbsp;</td>
    <td>--<br />&nbsp;</td>
    <td>En<br />&nbsp;</td>
    <td>Sp<br />&nbsp;</td>
    <td>--<br />&nbsp;</td>
    <td>En<br />&nbsp;</td>
   </tr>
   <tr>
    <td><b>12:35 - 13:20</b><br />&nbsp;</td>
    <td>--<br />&nbsp;</td>
    <td>Geo<br />&nbsp;</td>
    <td>En<br />&nbsp;</td>
    <td>--<br />&nbsp;</td>
    <td>Fö<br />&nbsp;</td>
   </tr>
  </table>
  </center>
visibility:
  - condition: screen
    media_query: "(min-width: 0px) and (max-width: 767px)"
card_mod:
  style: |
    ha-card {
      width: 350px;
      margin: auto;
      text-align: center;
      background: rgba(0,0,0,0.5);
      box-shadow: 0 0 15px #666
    }
1 „Gefällt mir“

Wenn ich das Dashboard bearbeite dann sehe ich den mobilen Stundenplan, sobald ich fertig drücke ist sie weg? Mach ich was falsch?

Hallo zusammen,

Wieso machst du nicht einfach ein Bild von dem Stundenplan und lässt das anzeigen?
Oder ist der Studenplan irgendwie interaktiv ,dass man die Heizung damit schalten kann?

Hi, klar, kann ich machen, will nur verstehen, wieso die Karte nur im Bearbeitenmodus sichtbar ist.

Der Stundenplan ist nur auf mobilen Geräten bis 767px sichtbar.

visibility:
  - condition: screen
    media_query: "(min-width: 0px) and (max-width: 767px)"

Ich dachte das war die Anforderung

1 „Gefällt mir“

Auf dem Handy erscheint er auch. Wusste nur nicht, dass das die Anzeige im Browser ausschließt. Würde die kleine Version auch im Browser schick finden.

Dann nimm die visibility raus

2 „Gefällt mir“