Szene umschalten funktioniert nicht?

Hallo,
Ich habe eine Szene erstellt mit 3 Lampen als Etentität.
In der Szene selbst kann ich ja nur die Etentität und oder Geräte zusammen führen.
Dann wollte ich in einem Dashbord eine Schaltfläche erstellen. Das habe ich dort gemacht. Das umschalten funktioniert aber nur in eine Richtung.
D.h. habe ich die Szene mit Leuchte “an” gespeichert, schalte ich die Lampen manuell “aus”, gehe auf die Schaltfläche und schalte damit um, gehen die Lampen der Szene an. Beim erneuten drücken geht die aber nicht aus?
So sieht das dann aus… Wenn ich die Szene als “aus” speichere, dann bewirkt das drücken auf den Button ein “aus”, wenn die vorher “an” waren. Aber ein Umschalten passiert nicht.
Wie löst man das elegant?

type: entity
show_name: true
show_state: false
show_icon: true
entity: scene.licht_kuche
visibility:
  - condition: user
    users:
      - 789266a4a9444ac3930a7bad9eff2a58
show_entity_picture: true
state_content: state
tap_action:
  action: toggle

:crayon:by HarryP: Post formatiert

Szenen kann man nicht ausschalten, und was man hört, hat man seitens HA auch keine Pläne, das zu ändern. Es gibt ein paar Workarounds in Form von Blueprints und ich glaube auch ein custom plugin.

Also ich verstehe Richtig du möchstest Szenen durchwechseln? Dann kann dir ein Helfer Helfen :slight_smile: mit einer Nummer z.b. oder Input Select, bei Nummer geht Pro drücken einmal hoch 1 für szene 1 2 für szene 2 ect , Oder Input select mit Namen Mondlich beim ersten mal bein zweiten mal Sonnenschein ect.
Anhand des Zustandes kannst du nun die Bedingung einbauen wenn Input Number 1 dann aktiviere Szene X.
Am ende beim Auschhalten kannst du die Nummer wieder auf 0 Setzten oder den Imput Select z.b. Auf aus. Hoffe das war verständlich. Kann dir mal ein Beispiel schreiben wenn du möchtest.

Falls du nur ein und Auschalten möchtest Reicht auch ein Boolean der Zustand ein und Aus Speichert. Je nach Boolean Zustand Passiert auf demselben Knopf etwas anderes. Wenn Boolean an (Licht an) dann Licht aus , Wenn Boolean aus dann Licht an z.b.

  alias: Küche Licht nach Boolean
  sequence:
    - choose:
        - conditions:
            - condition: state
              entity_id: input_boolean.licht_helfer_kuche
              state: "off"
          sequence:
            - service: scene.turn_on
              target:
                entity_id: scene.licht_kuche
        - conditions:
            - condition: state
              entity_id: input_boolean.licht_helfer_kuche
              state: "on"
          sequence:
            - service: light.turn_off
              target:
                entity_id: light.kuche
  mode: single

Schreibe mal die Scipte rein dann kann ich sie anpassen, gegebenfalls falls HA erkennt dass die Lampen an sind braucht es auch keinen Helfer sondern nur die Abfragen ist lampe aus → Sript Lampe an und andersrum ist Lampe an → Skript Lampe aus z.b.

Hallo,
Danke für die Antworten, ich komme dem Verständnis etwas näher. Nur worin liegt denn jetzt der wesentliche Unterschied zwischen einer Automation und einer Szene?
Wenn ich beides jeweils über einen mit einer Taste verbundenen Helfer ausführen lassen kann?
Habe es jetzt so verstanden, dass man damit Szenen über einen Helfer bzw. im Dashboard dann einen Button weiter schalten kann, was mit der Automation so nicht ginge?
Bisher habe ich noch keine Szene erstellt, weil ich nicht wußte wie die dann ausgelöst wird. Na ich werde mich nach und nach damit befassen! Ich muss schon sagen dieser Homeassistant ist ein mächtiges Werkzeug, es ist Wahnsinn wieviel hier gesteuert werden kann und vieles ist bei heutigen Energiepreisen sogar sehr sinnvoll und keine Spielerei!
Habe mich vor Jahren gefragt wozu braucht ein Geschirrspüler WLAN… heute schalte ich den an, wenn genug Strom vom Dach kommt!

also ein Skript feuerst du (manchmal auch händisch ab) , die dienen aber auch gut dazu deine Automationen zu entschlacken weil du dann nur noch aktiviere skript "Licht Küche an "in der automation stehen hast.
Ein Skript löst nie von allein aus es braucht immer eine Automation oder Taste ect dazu. Das gleiche Gilt auch für Szenen.
Währe ja schon umständlich wenn du wie ich in der Küche 6 Lampen habe und alle in der Automation anwählen muss und wieder Abwählen muss.
Dinge die sich öfter Wiederholen kann man gut als Szene, oder mit einem Aufbau als Skript speichern.
Mein Beispiel Standheizung (Skript Auto Stamdheizung) geht von alleine an wenn Temperatur X und Wecker morgens Klingelt in einer Automation, ich kann das Skript aber über das handy händisch ausführen. Ich habe eine weitere automation wo ich ebenfalls das Skript aufrufe wenn ich mich dem Auto nähere und es gefroren ist.

Für deinen Fall brauche ich mehr Infos sind die Lampen smart und mit dem HA Verbunden? wenn du die lampen nur über einen Knopf (Händisch) schaltest reicht ein Skript (ginge aber auch mit einer Automation).
Hättest du einen Bewegungsmelder müsste es eine Automation sein da ein Script ja keine Trigger hat und nur die Abfolge von Ereignissen ist die du Händisch oder per Automation ausführen kannst.