Wenn du die Geräte über den HAP (Homematic Access Point) und per App steuerst, dann kannst du die Integration "Homematic IP Cloud" verwenden. = Diese habe ich bei mir im Einsatz, zur Zeit ohne Automationen.
Ansonsten gibt es die Integration "Raspberrmatic" als Ersatz / Ergänzung zu CCUs.
Wie oben beschrieben, solltest Du auf jeden Fall HACS installieren. Wenn Du den Home Assistant von Außen erreichbar machen willst dann solltest Du das auch einrichten. Simon hat dazu auch Videos:
Wenn Geräte mit den Standardkomponenten nicht verwendet werden können, solltest Du dich auf die Suche nach custom-components machen. In der Regel reicht eine Suche bei google mit Herstellername (Gerät) und dem Beisatz Home Assistant.