Stromverbrauch errechnen anhand Momentanverbrauch

Hi!
Ich bin irgendwie zu blöd glaub ich.
Ich habe ne Steckdose die mir nur den aktuellen Verbrauch in Watt angibt, keine Wh oder gar kWh.
Nun ist dieser Wert blöderweise auch noch um eine Kommastelle verschoben.
Er zeigt mir also z.B. 483 Watt statt korrekt 48,3 Watt an.
Wie kann ich nun darauf eine Anzeige bauen, die mir meinen Verbrauch für ne Woche, n Monat, wie auch immer anzeigt in kWh?
Hab schon einiges gelesen, aber ich steh völlig aufm Schlauch wie ich zum einen den Wert korrigiere und zum anderen aus dem Momentanverbrauch dann die Verlaufszahlen bekomme.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!

In dem Fall müsstest du zuerst einen Template-Helfer anlegen, der dir den Sensor der Steckdose durch 10 teilt.
Diesen neuen Sensor kannst du dann mit einem Riemann Sensor zu einem Energy-Sensor machen.
Abschließend dann einen Verbrauchssensor mit dem Riemann als Eingangssensor und gewünschtem Intervall

Ja das hab ich schon alles gelesen… ich bekomm es nur nicht hin, weil ich keine Ahnung habe wie man so einen Template-Helfer macht und was ich da eintragen muss.
Das is ja mein Problem.
Die “Fachbegriffe” sind ja genau mein Problem.

Zuerst auf Einstellungen → Geräte und Dienste → Helfer:




Template Helfer mit Zustandstemplate:

{{ states('sensor.xyz') | float(0) / 10 }}

Hier den Wattsensor deiner Steckdose eintragen

Zweitens:



Als Eingangssensor den in Schritt 1 anlegten Template Sensor eintragen

Drittens:



Als Eingangssensor den in Schritt 2 angelegten Integralsensor und im Intervall das gewünschte.

Schritt 2 für alle Intervalle wiederholen

Und als kleiner Tipp:
Schau dir ein paar Videos zu den Grundlagen an.
Da gibt es mehrere, in denen die verschiedenen Helfer erklärt werden.

Schritt 2 für die Intervalle wiederholen??
Das versteh ich nicht. Oder sollte das Schritt 3 heißen?

Ansonsten vielen Dank, scheint soweit zu klappen. Nur ist mein Wert 186,70 kWh statt 0,70 kWh aktuell… keine Ahnung wo die 180 her kommen. Kann ich das irgendwie resetten?

Sorry, natürlich Schritt 3

1 „Gefällt mir“