Hallo zusammen. Ich bin neu in der Themenwelt HA und habe zuvor homee und entsprechenden Erweiterungen via Raspberry und iobroker genutzt.
Eigentlich wollte ich nach und nach meine Geräte auf HA umziehen und mich dann um die Regelung der Akku Ladung bei PV Überschuss tagsüber bzw. geregelter Akku Entladung Nachts kümmern.
Wie das Schicksal so spielt hat mein Raspberry jedoch leider gestern seinen Dienst quittiert. Bis Dato habe ich die Ladung und Entladung des Akkus über iobroker gesteuert, so dass Tagsüber möglichst wenig Strom ins öffentliche Netz fließt sondern in meinen Akku und Nachts meine Grundlast über den Akku abgedeckt wird.
Die nächtliche Grundlast Abdeckung konnte ich kurzfristig über NodeRed umsetzen, das funktioniert soweit ganz gut.
Die Steuerung des Ladegeräts bekomme ich jedoch weder über Automatisierungen in HA, noch über NodeRed hin und würde mich über Hilfe freuen.
Für die Steuerung des Netzteils nutze ich einen Tasmoto als Dimmer, der die Leistungsaufnahme entsprechend reguliert. Ziel: je mehr PV Überschuss, desto höher die Ladeleistung für den Akku.
In HA ist TasmoAdmin via AddOn installiert, sowie Tasmoto als Gerät. Die Daten kann ich soweit auch auslesen bzw. manuell steuern: also mqtt funktioniert auch schon mal.
Als Energie Meter wird Shelly 3M verwendet, ein Helfer für die Gesamtleistung habe ich auch erstellt.
Hat jemand Ideen, wie ich die Regelung des Tasmota Dimmers (via ESP8266; SW ist die aktuellste mit 02/2025 14.5.0) angehen kann?
Gruß und Dank,
Nils