Hallo Leute, ich hab ein Problem bei einer Automation für’s Laden meines FireTablets. Gedacht war es natürlich so, dass die Steckdose angeschaltet wird, wenn der Akku unter 30% ist, ausgeschaltet dann entsprechend wenn über 95%. Steckdose wird mit einem Shelly gesteuert, der sowohl in der App, als auch natürlich in HA steuerbar ist.
Allerdings passiert hier mal gar nichts leider. Weder geht die Steckdose an, noch aus.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich meinen Fehler habe?
Vielen Dank
Von den Screenshots her sieht es gut aus.
Hast du, wenn es mal wieder nicht funktioniert, in HA mal den Batteriestatus von der Entität kontrolliert, ob HA überhaupt den richtigen Wert bekommt?
Die Fire-Tablet gehen gerne mal in einer Art Standby, wo sehr selten Sensordaten übermittelt werden. Ich habe das auch schon mal getestet, aber dann auch nicht weiter verfolgt.
Sinnvoll wäre es sicherlich, wie @maxe schreibt, den Batterie-Wert mal direkt ins Dashboard zu holen um diesen zu überwachen. Du könntest dir auch mal den Verlauf zum Batterie-Sensor anschauen. Dort sieht man wann neue Werte kamen.
Ein ähnliches Verhalten hab ich bei Apple-Geräten auch beobachtet. Ich hatte mal die gleiche Idee, mit meinem alten SmartHome-System die Akkuladung bei 80% zu stoppen aber iPhone und iPad gehen in den Standby und schalten dann das WLan ab und schon stimmen die Batteriestatus-Infos nicht mehr.
Der wird weiter geladen bis 100% obwohl das Smarthome-System immer noch von weniger ausgeht.
Ich danke euch für eure bisherigen Tipps und Anregungen. Werde ich ausprobieren und berichten. ![]()
Gerade den Status des Akkus aktualisiert, hatte ich gestern nach dem Tipp aufs Dashboard genommen. Status zeigt wie gestern 96%, obwohl das Tablet nur noch bei 45% steht. Das ist sehr seltsam. Hab den Sensor dann neu abgefragt, bleibt weiterhin bei 96%. Wenn der natürlich dann auch falsche Daten in die Automation liefert, ist es klar, dass die nicht anspringt. Irgendwo scheint da wohl ein Übertragungsfehler zu sein oder sowas. Vielleicht ist das dann tatsächlich ein FireTablet-Problem. Werd ich halt dann einfach die Steckdose nach Zeit schalten. Außer es hat jemand noch einen Tipp. ![]()



