Hallo zusammen,
ich habe mehrere Alexa Geräte, allerdings alle etwas älter. Es sind Echo Dot der 2. Generation und ein Echo Plus der ersten Generation mit Zigbee Hub. Nun habe ich Sonoff ZBMINI-R2 in meine Lichtschalter gebaut um die Zigbee Reichweite durchs ganze Haus zu erhöhen. In HA benutze ich die ZHA Integration und dort wurden die Geräte sauber integriert und ich kann sie manuell in HA schalten.
Jetzt möchte ich diese Schalter gern via Sprachbefehl schalten können und habe versucht die Geräte im Anlernmodus in Alexa zu suchen, allerdings gelingt mir das nicht.
Dann habe ich versucht Emulated Hue mit Hilfe von ChatGPT, der SuFu hier und diesen Beitrag von Simon einzurichten, das hat alles funktioniert, der Port ist offen, die Konfiguration wird als korrekt erkannt, usw.
Leider findet Alexa die Geräte trotzdem nicht.
Gibt es evtl. jemanden der das Ganze schon einmal erfolgreich umgesetzt hat und könnte mir etwas Hilfestellung geben?
Wenn Du die ZigBee Geräte mit ZHA nutzen tust, kannst Du diese nicht mehr über das ZigBee Protokoll in Alexa einbinden. Man kann ein ZigBee Geräte nur mit einem ZigBee Gateway verbinden.
Was Du brauchst ist die Verbindung von Home Assistant mit Alexa. Also den Sprach Assistant in Home Assistant einrichten. Out of the Box funktioniert das nur über Nabuca also die Home Assistant Cloud.
Es gibt auch andere Wege, diese sind dann je nach dem mal mehr mal weniger kompliziert.
Da müssten dann andere aushelfen.
Bei mir kommt Alexa nicht ins Haus!
Ich würde es gern ohne Cloud haben wollen.
Was nutzt du denn als Sprachassistent?
Ich möchte mich noch mit anderen Möglichkeiten von Sprachassistenten befassen, vor allem im Zusammenhang mit KI, aber das dauert noch und ich möchte gern jetzt meine Schalter mit Sprache schalten können.
Ich habe nun die Aktoren noch einmal freigelegt und den Knopf gedrückt und dann Alexa gesagt sie solle neue Geräte suchen. Alexa hat diese Geräte jetzt gefunden und sie können via Sprachbefehl bedient werden.
Dann habe ich HA neu gestartet und es ist nun wird in der Visualisierung von ZHA ein Aktor als Offline angezeigt, obwohl meine IKEA Button noch mit ihm verbunden sind.
Der andere Sonoff Aktor wird weiterhin als Online angezeigt, obwohl er auch mit Alexa bedient werden kann.
Im Grunde wäre mir das so recht, allerdings weiß ich nicht was das jetzt bedeutet, dass der eine Sonoff Aktor als Offline angezeigt wird.
Funktioniert das Zigbee Mesh Netz trotzdem ich die Geräte jetzt mit Alexa verbunden habe und wird meine Automation (IKEA Buttons schalten Alexa Wecker aus) weiter funktionieren?
Wenn Du die Geräte über das ZigBee Protokoll in Alexa angemeldet / angelernt hast. Haben diese, wenn sie zuvor über ZHA liefen, in Home Assistant keine Funktion mehr.
Wie ich schon oben schrieb. ZigBee Geräte kannst Du nur an ein ZigBee Gateway anlernen.
okay, aber für mein Verständnis, wieso wird ein Aktor in HA in der ZHA Visualisierung als online und der andere offline angezeigt und wieso sind die IKEA Buttons ausgerechnet mit dem offline verbunden und funktionieren weiterhin.
Habe soeben noch einmal getestet und es funktioniert sowohl das Schalten via Alexa beider Geräte, als auch das Ausschalten des Alexa Weckers mit den Ikea Buttons über die Automation in HA und diese Buttons sind wie gesagt mit dem angeblich oflline Sonoff Aktors verbunden.
Irgendwie durchdringe ich das Ganze nicht wirklich.
Das war genau die richtige Frage um dem Verständnis näher zu kommen, die lassen sich beide aus HA nicht mehr schalten und wenn man dort bei der Schaltfunktion ist steht auch da “nicht verfügbar”.
Das heißt, es ist entweder die Visualisierung fehlerhaft, oder die Mesh Funktion, oder Router Funktion der Aktoren funktioniert weiterhin irgendwie im Hintergrund und deshalb funktioniert die Automation noch.
Die Ikea Buttons waren zu weit weg vom Koordinator (USB Stick am Homeserver / HA), deshalb habe ich diese Sonoff Aktoren eingebaut damit der Weg verlängert wird. Das hatte funktioniert und die Ikea Buttons sind mit einem der neuen Aktoren verbunden (mit dem offlinen)