Shelly-Gerät xxxx Push-Update fehlgeschlagen

Hallo,

ich bekomme von zwei meiner über 30 Geräten immer die Meldung:

Die vorgeschlagenen Dinge unter ‘mehr Erfahren’ habe ich alle geprüft und umgesetzt bzw. eigentlich ist alles korrekt konfiguriert.

Die FW der Shellys ist aktuell (also so aktuell wie bei den anderen 30 Geräten) nur bei zwei Geräten kommt immer diese Meldung.

Die Funktion ist tadellos…

Hat jemand eine Idee?

Kannst Du über “neu laden” des jeweiligen Shelly-Gerätes beseitigen.
Besser Du machst das Update auf HA 2023.10.1, da ist dieser Bug gefixt.

BTW: Mit der Bordsuche hättest Du die Lösung schneller gefunden, als einen extra Thread zu eröffnen! :wink:

verdammt… da sucht man einmal nicht und schon ist es passiert :wink:

Danke für die Infos.

Hallo,

ich bekomme schon wieder (aktuelle HA Version) diese Benachrichtigung.
‘Neu Laden’ bringt nichts… die Meldung erscheint dann irgendwann wieder.

Kann man diese Updatefunktion nicht einfach ausschalten? Meine Shellys aktualisiere ich sowieso nur nach Bedarf direkt über die Shelly Cloud (App)

Hallo,

anscheinend nach dem neusten HA Operating System Update zeigt er seit gestern viele Shellys bei mir Push UP Updates fehlgeschlagen.

In der Cloud Shelly sind alle Updates mit Erfolg durchgegangen…

Habt Ihr das Problem auch seit Gestern ?
Wenn ja gibt es schon einen Lösungsansatz oder erstmal ignorieren Geräte laufen ja …

LG Thomas

Den Fehler hatten wir doch bei einem früheren HA-2023 auch schon mal, oder?
Wenn die Shelly’s sauber funktionieren, dann einfach auf den nächsten FIX warten.

1 „Gefällt mir“

Siehe da heute hatte ich keine Fehlermeldungen mehr komischerweise…
erstmal mal 1 Tag warten hilft manchmal auch :rofl:

Ich muss den alten Beitrag nochmal hochholen.

Seit Tagen erhalte ich wieder diese Meldung. Komischer Weise nur von einem bzw. temporär von zwei Shellys.

Diese sind 1:1 so konfiguriert, wie meine anderen ca. 30 Shellys.

Das muss man doch irgendwie abstellen können…

Bildschirmfoto 2024-07-27 um 13.33.34

hast du CoIot richtig eingerichtet? Seitdem ich das so in meine Gen1 Shellys eingetragen hab, hab ich die Meldung nie wieder gesehen.


da muss dann die IP deines HA Servers rein. Mit dem :5683 hintendran.

2 „Gefällt mir“

danke für den Hinweis. Habe ich direkt mal eingetragen. Aktuell war der auf mcast eingestellt.

… schon zwei Tage Ruhe. Das war wohl die Lösung. Komisch nur, dass die anderen Geräte bei denen ich es nicht eingetragen habe keine Fehlermeldung bringen.

Na egal, Hauptsache es ist jetzt Ruhe und diese Meldung erscheint nicht mehr.

Ich würde es bei allen machen…sagt auch die Doku von HA :wink:

Ich denke du meinst die Doku:

Ich finde die ein wenig interpretierbar:
Ist es recommended für die Gen1 für ALLE Geräte und nur für batterie ist es wirklich erforderlich?

Ich habe die Gen2 da ist/war es defaultmäßig auch enabled.
Da bekomme ich ab und zu (auch nur für 1 Gerät das andere nicht) ein repair issue.
Aber wenn ich die Doku richtig verstehe brauch ich das gar nicht und kann das disablen, korrekt? Und nur für batteriebetriebene muss ich was konfigurieren die Steckdosen sollten eigentlich direkt einfach gehen ohne Konfig.