Shelly 3em "nicht PRO" zeigt negative Werte wegen PV

Hallo,

habe einen Shelly 3em (die alte Version; nicht die Pro) in HA eingebunden und nach dem Video

Shelly einbinden eingerichtet. Also die configuration.yaml wie beschrieben ergänzt.

Den drei Phasen habe ich Friendly Name vergeben, bei den Entitäten hat sich der Name aber nicht verändert (z.B. sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_a_power).
Ist das schon mal normal/richtig?

Da ich ein Balkonkraftwerk betreibe, welches an der Phase C angschlossen ist, werden mir zum Teil hier negative “Power” Werte angezeigt. Wenn die drei Phasen zusammengerechnet werden, stimmt doch hier der Verbrauch auch nicht, wenn ich die durch die PV erzeugte “Power” extra anzeigen möchte.

Phase A und Phase B sind positive Werte.

Wie kann ich es machen, dass ich hier nur positive Werte habe?
In einem anderen Video geht es um die Pro Version und hier wird mit dem Yaml Code ein negativer Wert verhindert.
Sollte ich es bei diesem “alten” Shellys auch so machen (in den o.g. Video wird hier nämlich nichts davon gesagt)? Wie müsste der Yaml Code dann heißen?

Außerdem wird mir der Shelly 3em anders angezeigt als im Video. Bei mir werden 4 Geräte angezeigt. 3 für die jeweilige Phase und noch ein weiteres. Im Video sind nur 3 vorhanden.

Wie gehe ich am besten vor?

Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Vielen Dank

Grüße

Ruggy

So sieht der Teil in der configuration.yaml aus, welcher die drei Phasen zusammenrechnet:

template:
  - sensor:
      - name: "Strom_OG_Power_gesamt"
        unique_id: power_total
        state: >
          {{ states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_a_power')|float(0) +
             states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_b_power')|float(0) +
             states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_c_power')|float(0) }}
        unit_of_measurement: W
        device_class: power
        state_class: measurement
        availability: >
            {{
               [ states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_a_power'),
                 states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_b_power'),
                 states('sensor.shellyem3_bcff4dfd0f7d_phase_c_power') ] | map('is_number') | min }}

So wird bei mir der Shelly mit den 4 Geräten angezeigt:

Das ist so schon richtig und passt auch.

Schaut bei mir auch so aus.

normal … du solltest mal nach “shelly” und “saldieren” suchen um bessere Werte zu bekommen, aber das ist Nebensache.

Wenn du 300W im Haus verbrauchst, und mal angenommen diese 300W verteilen sich ungefähr gleichmässig auf die 3 Phasen und an einer hängt das BKW und liefert gerade 200W.
Dann ist es logisch das du auf 2 Phasen jeweils 100W siehst und auf der dritten an der das BKW hängt halt -100.

Denn auf der verbrauchst du gerade 100W, es kommen aber 200W rein, und damit nix platzt oder ausläuft fliessen die 100W halt zum Versorger … nennt sich Einspeisung.

Hallo,

ich bin neu im Thema HA.

Jetzt wollte ich den Shelly Pro 3EM einbinden um mir den Verbrauch und die PV Erzeugung anzeigen zu lassen.

Dafür müsste ich die Sensoren ja im Energiedashboard hinterlegen. L1,2,3 sind aber dort nicht aufgeführt, lediglich in Entwicklertools/Statistiken sind die vorhanden.

Wie bekomme ich die 3 Sensoren freigeschaltet?

LG

Du braucht auch die einzelnen Phasen nicht!
Für was?

Sondern Leistung bzw. Energie Total. (Zähler saldierung)

Im übrigen werden bei mir auch die einzelnen Phasen L1,L2,L3 Angezeigt.
Starte mal dein System Neu.

Moin,

der Shelly verfügt bei mir insgesamt über 37 Entitäten. Manche davon sind nicht verfügbar.

Bei PhaseA beispielsweise:

Im Energiedashboard stehen mir fast ausschließlich Sensoren des WR zur Verfügung.

Neu gestartet hatte ich den HA schon mehrfach.

VG

Im Energie Dashboard stehen nur Entitäten vom Typ Energie (kwh) zu Verfügung.

Ich habe es soweit hinbekommen, das mir zumindest der eine der beiden WR seine Leistung anzeigt. Der andere WR lässt sich nur zeitweise im HA integrieren.

Gibt es eine eigentlich eine Übersetzung für die Bezeichnung der Entitäten?