ich suche seit ewigkeiten einen Taster (nicht zum einbauen, sprich ohne Anschluss an Stromleitung), der eine kleine LED verbaut hat, welche AN/AUS anzeigt. Ich möchte in der Lage sein die LED so anzusteuern, wie ich es brauche. Sprich, das Gerät sollte eine Entität LED publizieren. Schöne wäre Zigbee.
Jetzt habe ich diesen Schalter gefunden und gedacht meine Sorgen wären erledigt:
Es stellt sich jedoch heraus, dass dieses Gerät fast gar nichts über Z2M bereitstellt (siehe hier). Die LEDs gehen nur an während man den Schalter gedrückt hat. Quasi die unsinnigste Verwendung. Denn wenn ich den Schalter gerade drücke, weiß ich das ja.
Kennt jemand ein Gerät, welches die Funktionen hat, die ich suche?
Wenn du einen Schalter nimmst der ein Relais eingebaut hat dann ist eine Status LED denkbar. Wenn du einen Schalter nimmst wie den hier dann geht es nicht. Der Schalter müsste ja auf irgendwelche Schaltbefehle hören damit er weiß wenn er die Status LED schalten soll wenn z.B. Home Assistant das Licht umschaltet. Und auf irgendwas hören wollen batteriegetriebene Zigbee Geräte nur ungern weil das kostet Strom. Hoffe das macht jetzt Sinn was ich da schreibe
Jein. Das Problem ist auch irgendwie das Protokoll. Selbst wenn der Schalter lauschen würde, wenn man z.B. direkt eine Zigbee Lampe schaltet, wie soll der Schalter wissen dass das “seine” Lampe ist? Also wenn ich mich da nicht gerade irre
Mit KNX kann man sowas meist konfigurieren, aber das ist eine ganz andere Nummer und eh nicht Thema.
@StefanT
In der KNX-Welt sind solche Dinge wahrscheinlich eher kein Problem, weil die Funktionen auf den Endpoints gespeichert und ausgeführt werden, soweit ich weiß. Da kenne ich mich aber auch zu schlecht aus.
Ich benötige ja einen Schalter, der die LED mit publiziert, damit nicht der Schalter wissen muss, ob die Lampe angegangen ist, sondern nur ‘das System’ (also HA).
@Namensvetter
Wenn ihr beiden aufgehört habt zu flirten, können wir ja vielleicht wieder zu meinem Problem zurück kommen?
ich suche seit ewigkeiten einen Taster (aufputz)
Ich möchte in der Lage sein die LED so anzusteuern, wie ich es brauche. Sprich, das Gerät sollte eine Entität LED publizieren.
Ah - wenn man bei zigbee2mqtt.io mit exposes “led_indicator” sucht dann findet man noch ein paar andere Geräte. Die Liste ist sehr überschaubar aber ja, es gibt sie.
@Namensvetter Na der ist aber auch wieder zum Einbau in die Wand. Ich möche ja einen haben den ich nicht in die Wand verbauen muss, sondern den ich irgendwo hinkleben kann. So wie in meinem Beispiel von aliexpress.
Das hört sich nach Batteriebetrieb an. Wenn da dauerhaft eine LED an ist hält das doch nur paar Tage.
Ich habe einige tasmota Shelly mit einer ws2812 LED verbunden. Braucht natürlich Strom, ist Unterputz und WLAN.