RasperryMatic als Standalone oder als Integration?

Hallo zusammen,

ich benötige mal eueren Ratschlag, ich habe HA am laufen und bin mit den Heizungsthermostate nun zu HMiP gewechselt, soweit alles Gut. Ich habe auch die Raspberry Matic momentan als Integration in HA installiert und die Thermostate dort integriert. Was mich allerdings stört ist, das ab und zu Thermostate in Homematic Local nicht mehr verfügbar sind aber in RaspberryMatic funktionieren.

Ich habe HA auf Proxmox als VM installiert und auch Zigbee2Mqtt als LX container dort eingerichtet.

Sollte ich lieber die RaspberryMatic auch als LX Container einrichten ?

Was läuft eurer Meinung und Erfahrung nach stabiler ?

Danke im Voraus

Dann würde ich RaspberryMatic seperat zu Home Assistant installieren

Ich hab RaspberryMatic als VM laufen.

Zu deinem Titel “Standalone oder als Integration?”
Du meinst wahrscheinlich “Standalone oder als Addon?”

Die Integration brauchst du ja trotzdem um die Daten in HA zu bekommen.

LG
Tobi

Ja genau habe die Überschrift etwas unglücklich gewählt :slight_smile: meinte natürlich Aden HMiP Local benötige ich ja trotzdem

Wenn sowieso Proxmox vorhanden ist würde ich, so wie die meisten wahrscheinlich, Raspberrymatic in einer eigenen VM packen. Gibt auch eine Super detaillierte Anleitung von Jens-Maus auf Github.

Ich habe RaspberryMatic als eigene VM auf Proxmox am laufen.
Macht in meinen Augen mehr Sinn, als wenn ich das mit in HA integriere.

Einzelne Backups…
Sollte HA mal streiken, kann RaspberryMatic trotzdem weiter funktionieren.

Habe ich auch mit Z2M so gemacht.
Will ich für influxDB auch noch so machen.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, ich habe heute Mittag nun RaspberryMatic in einen LXC installiert und das Backup eingespielt, das Aden in HA entfernt und es läuft alles sauber. So habe ich zumindest die Heizung am Laufen, sollte der HA mal abschmieren und da ich eh schon Zigbee2Mqtt und Matt als LXC am Laufen habe, ist es nun denke ich die richtige Entscheidung gewesen

1 „Gefällt mir“