Es ist schon spooky…
Gestern am Abend habe ich das Update auf 2025.3.2 gemacht - den Container in Proxmox neu gestartet. Die Integration Raspberrymatic ( 3.79.6.202500220 ) erneuert und die deaktivierten Kanäle 5+6 der Broll aktiviert…
Und immer noch das selbe Problem.
Es wird eindeutig der Zustand der Geräte nicht erkannt, denn
wie schon beschrieben springt der Schalter der Stehleuchte immer wieder in die Pos. “ON”, obwohl ich gerade ausgeschaltet habe. Ich kann dann aber nochmals aus aus- und wieder einschalten und es leuchtet wieder. Bei den Rollläden ist es ja ähnlich, nur dass die Schalter der Gegenrichtung deaktiviert sind. Aber auch hier kann ich mit dem Schieberegler den Behang bewegen. Die Behanghöhe wird allerdings nicht korrekt angezeigt, sondern immer der letzte Wert. Und jetzt die große Frage, warum funktioniert es mit dem Core vom letzten Jahr und nach einem Update nicht mehr…
Ich bin schon heiß auf die neuen Versionen, den ich habe beim basteln am Dashboard tolle Sachen, wie z.B. meine Wärmepumpe gefunden. Aber funktionierende Rolläden sind im Augenblick wichtiger.
Kann hier der Fehler liegen ?
Nur verstehe ich den LOG nicht. Vielleicht kann ja mal jemand einen Blick draufwerfen.
Logger: homeassistant.helpers.frame
Quelle: helpers/frame.py:324
Erstmals aufgetreten: 10:03:21 (47 Vorkommnisse) Zuletzt protokolliert: 10:06:20
Detected that custom integration 'homematicip_local' calls `device_registry.async_get_or_create` referencing a non existing `via_device` Raspberry-Nuc, with device info: {'identifiers': {('homematicip_local', 'BidCoS-RF@Raspberry-Nuc-BidCos-RF')}, 'manufacturer': <Manufacturer.EQ3: 'eQ-3'>, 'model': 'HM-RCV-50', 'name': 'Zentrale Funkmodul HMIP', 'sw_version': '3.79.6.20250220', 'via_device': 'Raspberry-Nuc'} at custom_components/homematicip_local/control_unit.py, line 264: device_registry.async_get_or_create(. This will stop working in Home Assistant 2025.12.0, please create a bug report at https://github.com/danielperna84/hahomematic/issues
Detected that custom integration 'homematicip_local' calls issue_registry.async_delete from a thread other than the event loop, which may cause Home Assistant to crash or data to corrupt. For more information, see https://developers.home-assistant.io/docs/asyncio_thread_safety/#issue_registryasync_delete at custom_components/homematicip_local/control_unit.py, line 355: async_delete_issue(. Please report it to the author of the 'homematicip_local' custom integration Detected that custom integration 'homematicip_local' calls async_write_ha_state from a thread other than the event loop, which may cause Home Assistant to crash or data to corrupt. For more information, see https://developers.home-assistant.io/docs/asyncio_thread_safety/#async_write_ha_state at custom_components/homematicip_local/generic_entity.py, line 218: self.async_write_ha_state(). Please report it to the author of the 'homematicip_local' custom integration
Dieses ist der 2. LOG, der vielleicht etwas aussagen könnte…
Logger: hahomematic.central
Quelle: /usr/local/lib/python3.13/site-packages/hahomematic/central/__init__.py:1071
Erstmals aufgetreten: 10:03:32 (102 Vorkommnisse) Zuletzt protokolliert: 10:12:05
FIRE_HA_EVENT_CALLBACK: Unable to call handler: Detected that custom integration 'homematicip_local' calls issue_registry.async_delete from a thread other than the event loop, which may cause Home Assistant to crash or data to corrupt. For more information, see https://developers.home-assistant.io/docs/asyncio_thread_safety/#issue_registryasync_delete at custom_components/homematicip_local/control_unit.py, line 355: async_delete_issue(. Please report it to the author of the 'homematicip_local' custom integration
by HarryP:
. Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
. Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)