Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2025.1.* (aktuell 2025.1.4)

:wink: allo zusammen und ein frohes neues Jahr!!! :firecracker: :fireworks: :sparkler:

Das erste HA-Update für 2025 ist online!

Damit wird es Zeit, einen neuen Sammelthread für Probleme und Fragen zu diesem Update zu eröffnen.
Den 2024.12.#er-Thread ist geschlossen.
Der Thread ist aber hier noch zu finden: KLICK

Das Januar-Release hat wieder viele spannende Features, u.a. im Bereich Backup‘s (automatisiert, verschlüsselt, NabuCasa-Cloude-Backup, lokales Backup, usw.), Dashboard-Hintergrund, Zoom in Zeitkurven, uvm.

Einige neue Integrationen und zahlreiche Optimierungen.

Auf alle Fälle sollte jeder vor dem Update wieder die " Backward-incompatible changes" lesen und vor dem Update ein externes Backup anlegen :wink: .

Viel Spass beim Testen!!

Wichtig!!

Damit der Thread hier übersichtlich bleibt, Bitte etwas Zurückhaltung bei Extrapostings mit:
- alles in Ordnung
- läuft super
- keine Probleme
- usw.

Nutzt dafür bitte die Abstimmung unten, die Ihr auch später updaten könnt: :grinning:

Installation HA-Januar-Release
  • Ich habe das Januar-Update schon installiert
  • Ich warte mit dem Update noch ab
0 Teilnehmer
Wenn Du das Update schon installiert hast, wie sind Deine Erfahrungen mit dem HA-Januar-Release
  • Das Januar-Release läuft problemlos
  • Ich habe mit dem Januar-Release Probleme
    (Bitte dazu einen separaten Post unten erstellen. Danke!)
0 Teilnehmer
4 „Gefällt mir“

Obs funktioniert verrat ich nicht :rofl:

Aber was tolles: Endlich…scrollen die Hintergrundbilder nicht mehr mit, sogar auf den Apfel-Geräten…jetzt gibt’s Dashboards in scrollbar schön :star_struck:
Als kleiner Tipp gegen 20faches Hochladen, das erste Bild hochladen, speichern nochmal die Einstellung aufrufen und dann auf lokalerPfad/URL wechseln, die kann man dann rauskopieren und in die anderen Dahboards reinkopieren (sofern der selbe Hintergrund gewünscht ist.)

Und das 2. Selten dämlich… nicht brauchbar für Leute die nachts Strom sparen und nicht benötigte IT abschalten.
nur 4:45 Uhr? Ich mach meine Backups 23Uhr, weil 30min später alles runterfährt was man nicht zum Schlafen braucht (abgesehen vom HA und dem Router)

Zum Glück hab ich Samba-Backup noch Laufen, das macht Backups wie und wann und wohin ich will :wink:

5 „Gefällt mir“

Bei mir hat das neue Update erstmal direkt den waste schedule Müll Kalender zerschossen und die EcoFlow Integration läuft auch nicht mehr.
Direkt zurück gerollt und auf das nächste Update warten. :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

DIe Luxtronik-Integration von BenPru geht nach dem Update nicht mehr: Breaking change: 2025.1.0b2 · Issue #309 · BenPru/luxtronik · GitHub. Ist aber ein Problem dieser HACS-Erweiterung.

1 „Gefällt mir“

Hab das Update auch gleich mal eingespielt. Bis jetzt läuft auch alles, aber der Müllkalender waste collection shedule lief nicht mehr. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Kalender-Integration fehlte (warum??). Hab sie wieder hinzugefügt. Nun läuft auch der Müllkalender wieder.

ag1

2 „Gefällt mir“

Mich stört die Zeit auch da ich mein NAS nachts ausschalte.
Da ich eh 2 Proxmox Backups am Tag habe las ich das HA interne Backup jetzt nur in die Nabucasa Cloud und Lokal speichern.

Bei mir läuft es noch ohne Probleme.
vielleicht hilft dir die Lösung von @ag1 direkt über meinem post.?

LG

Hallo,
die Hass-Victron (HACS-Erweiterung) funktioniert nach dem Updaten nicht mehr.
https://github.com/sfstar/hass-victron/issues/263

6 „Gefällt mir“

Ich hab keine Probleme damit gehabt, läuft bisher gut.

Was die Backups angeht, kann man immernoch “unverschlüsselt” über den Dienst hassio.backup_full automatisieren.

1 „Gefällt mir“

Leider hilft mir der Tipp nicht weiter.

Ich hatte für den waste calendar nie einen calendar bei den Integrationen installiert, weil sich waste die Daten von der API Schnittstelle der Stadt zieht.
Er sagt nach dem Update, dass die Entität nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.

Bei der EcoFlow Integration zeigt er nur Ausrufezeichen an allen Geräten an, d.h. er kann sie nicht richtig laden.

1 „Gefällt mir“

Habe ich auch so … aber ohne Probleme mit 2025.1.0

1 „Gefällt mir“

Bei mir auch,
Müllkalender “waste collection shedule” über .ICS funktioniert nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Beim waste collection shedule gibt es bekanntermaßen, bereits seit der Beta, Probleme.

Ein aktueller Eintrag ([Bug]: Integration can't load - showing invalid config · Issue #3271 · mampfes/hacs_waste_collection_schedule · GitHub) erklärt auch, dass das Problem an (veralteten) Abhängigkeiten liegt.

Ist es die Ecoflow-Cloud?
Welcher Teil der Integration von Ecoflow ist denn betroffen?
Der alte API-Teil oder die neue Dev-Api?

Vg Max

Lasset die Spiele beginnen…

Es sind bei 4 Bewegungsmeldern die LUX deaktiviert worden, vielleicht lag es aber auch am Z2MQTT Update.


Und meine WASTECOLLECTION geht leider nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Moin

Interessant denn in den Diskussionen im HA-Forum zu der Beta-Version wurde ja gesagt das es immer eine “Zwangsverschlüsselung” der Backups geben würde, bzw. gibt. Wenn action: hassio.backup_full weiterhin ein unverschlüsseltes Backup erstellt ist ja (für mich) alles gut. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Bei mir gibt es Probleme mit der Waste Collection Installation. Es ist aber nicht die Integration sondern die Einrichtung die Simon mal beschrieben hat. Der Kalender wird nicht mehr geladen. Es gibt dazu noch ein paar Fehler die ich aber aus dem Log nicht so ohne weiteres finden kann.

1 „Gefällt mir“

Moin,

ich bin wieder auf die 2024.12 zurückgegangen. Alles was Govee Beleuchtung vorhanden ist, läuft nicht mehr (ist wohl sich schon seit der Beta bekannt, aber nix ist passiert).

Gruß, Carsten

Liegt an Z2M:

Freue dich nicht zu früh, wenn es wirklich ein Breaking Chance sein sollte dauert es ja meist noch paar Monate bis sie es komplett raus nehmen.

Die haben aber im Stream gestern auch gesagt das sie das mitbekommen haben und werden wahrscheinlich ein entschlüsselten Download des Backups anbieten oder eine andere Möglichkeit der Versionskontrolle, da viele da alten YAML raus holen.

Vorteil der neuen Backup Implementierung die ist jetzt wohl im core, heißt es können nicht nur HAOS und Supervised Installationen die Backups erstellen, wenn ich es gestern im Stream richtig mitbekommen habe.

Hallo,

die myVaillant Integration

funktioniert nach dem Update nicht mehr .

Mfg,

Christoph

Bei den Beta-Diskussionen klang es halt so das ab Core 2025.1 per HA Backup Funktion nur noch verschlüsselte Backups erstellt werden können. Das hatte auch ein Mod dort so be-/geschrieben.

Gut zu hören. Dann scheint der “Aufschrei” der User ja doch Wirkung zu zeigen :laughing:und die Entwickler rudern ggf. doch noch ein wenig zurück. :sunglasses:

Eine evtl. nicht abschaltbare “Zwangsverschlüsselung” der HA Backups finde ich pers. halt auch nicht gut und vor allen Dingen auch nicht wirklich und zwangsweise notwendig. Aber mal abwarten wie sich das Thema weiter entwickelt.

VG Jim