Bis dahin sind die custom-Einstellungen vielleicht erweitert: Uhrzeit wählbar; mehrmals am Tag; unverschlüsselt …
Es geht um die cloud Integration von EcoFlow
Gut, oder nicht gut. Bei mir läuft es weiter ohne Probleme.
Bevor ich jetzt dumme Tipps gebe, noch eine Frage:
Hast du wieder zurückgedreht und es ging wieder alles?
Kostal-Plenticore Integration funktioniere mit 2025.1 nicht mehr. Rollback auf 2024.12.5.
Hab die EcoFlow Integration neu geladen, aber das brachte keine Abhilfe.
Nach dem Rollback lief sie wieder einwandfrei.
Sobald der waste collection wieder geht starte ich einen neuen Versuch und werde berichten.
Noch ein frohes neues Jahr an alle!
Ich hab das Update heute draufgezogen und bei mir ist dann die Solax Modbus Integration (HACS) meiner PV-Anlage ausgestiegen, da die Integration nicht geladen werden konnte, bin ich auf 12.5 zurück und warte auf das Update von wills106, der die Integration entwickelte.
Gruß
Bernt
Leider wird mein HomematicIP(local) nicht geladen.
Logger: homeassistant.setup
Quelle: setup.py:334
Erstmals aufgetreten: 12:46:17 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 12:46:17
Setup failed for custom integration 'homematicip_local': Unable to import component: cannot import name '__version__' from 'hahomematic' (/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hahomematic/__init__.py)
Traceback (most recent call last):
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/loader.py", line 1015, in async_get_component
comp = await self.hass.async_add_import_executor_job(
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
self._get_component, True
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
)
^
File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 59, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/loader.py", line 1075, in _get_component
ComponentProtocol, importlib.import_module(self.pkg_path)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/util/loop.py", line 200, in protected_loop_func
return func(*args, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.13/importlib/__init__.py", line 88, in import_module
return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1387, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1360, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1331, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 935, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 1026, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 488, in _call_with_frames_removed
File "/config/custom_components/homematicip_local/__init__.py", line 11, in <module>
from hahomematic import __version__ as HAHM_VERSION
ImportError: cannot import name '__version__' from 'hahomematic' (/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hahomematic/__init__.py)
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/setup.py", line 334, in _async_setup_component
component = await integration.async_get_component()
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/loader.py", line 1035, in async_get_component
self._component_future.result()
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/loader.py", line 1027, in async_get_component
comp = self._get_component()
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/loader.py", line 1075, in _get_component
ComponentProtocol, importlib.import_module(self.pkg_path)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/util/loop.py", line 200, in protected_loop_func
return func(*args, **kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.13/importlib/__init__.py", line 88, in import_module
return _bootstrap._gcd_import(name[level:], package, level)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1387, in _gcd_import
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1360, in _find_and_load
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 1331, in _find_and_load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 935, in _load_unlocked
File "<frozen importlib._bootstrap_external>", line 1026, in exec_module
File "<frozen importlib._bootstrap>", line 488, in _call_with_frames_removed
File "/config/custom_components/homematicip_local/__init__.py", line 11, in <module>
from hahomematic import __version__ as HAHM_VERSION
ImportError: cannot import name '__version__' from 'hahomematic' (/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hahomematic/__init__.py)
Von Homematic(IP) Local ist gerade die V1.77.0 veröffentlicht worden, vlt hilft das weiter.
Hatte das Update installiert, Tuya_old konnte man nicht mehr konfigurieren brauch das für die Fußbodenheizung zeigt sonst 4,5 statt 24,5 Grad an und einige Rolladenschalter gehen sonst nur zu schließen. Also erst einmal Rollback.
Leider gibt es wieder Probleme mit Alexa Media Player.
Die Integration lässt sich einfach nicht laden.
Ich glaube ich habe schon öfters als 10 mal neu gestartet…
Fehlermeldung:
Logger: homeassistant.setup
Quelle: setup.py:269
Erstmals aufgetreten: 15:05:29 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 15:05:29
Setup failed for custom integration ‘alexa_media’: Requirements for alexa_media not found: [‘alexapy==1.29.4’].
Ich habe die HA Core Vesrion auf einem Thinpad unter EOS-Linux installiert,
Wie kann ich die Version zurück rollen?
Alexa Media Player hat ja in der Vergangenheit oftmals Probleme bereitet, weshalb auch ich nur ungerne Updates gefahren habe. Ich bin auf einer HAOS Installation auf der aktuellsten Version was Core und AMP angeht und habe keinerlei Probleme.
Deine Fehlermeldung mit den Requirements hatte ich vor einigen Monaten auch schon mal, dies konnte ich durch ein Update fixen. Welche Version hast du installiert?
Und um deine Frage zu beantworten: ha core update --version 2024.12.5
(oder welche Version du haben möchtest) in der Konsole ausführen.
Hier ebenso, Waste Schedule zeigt Fehler, bzw gar nichts an.
Victron Integration funktioniert mit 2025.1 nicht mehr. Rollback auf 2024.12.5.
siehe auch hier: 2025.1 issue “Unable to import component: No module named ‘pymodbus.register_read_message’” · Issue #263 · sfstar/hass-victron
WORKAROUND:
- Copy a link to a forked repo, which fixes this error (for example, I took
https://github.com/julesxxl/hass-victron
). - Open Home Assistant, go to HACS
- Press three dots at the top right corner, click on “Custom repositories”.
- Paste copied link into “Repository” field, then choose “Integration” in the “Type” field.
- Click “Add”.
- Go back to HACS initial page, search for “Victron” integration in the search box, click on the result without description (it just says “Victron GX modbus TCP” in a single line).
- Click “Download” on the bottom right corner, this will overwrite contents in
custom_components/victron
path. - Restart Home Assistant.
Hallo!
Bisher für mich das schlechteste Update…
Bei mir geht nicht mehr:
- waste collection shedule - ist ja schon bekannt, warten wir auf ein Update. Da bin ich optimistisch, das wird ja sehr aktiv entwickelt.
- Tuya Local - ist im Forum bekannt, ich hab auf den Fork unter GitHub - xZetsubou/hass-localtuya: 🔹 A Home Assistant integration to handle Tuya devices locally "fork from localtuya" gewechselt, damit geht alles wieder.
- Govee (GitHub - LaggAt/hacs-govee: A HACS repository for Govee light integration) - Vor dem Update tat es noch, jetzt nicht mehr. Hab nur ein Gerät darüber gesteuert, also erstmal keine Panik. Hab aber wenig Hoffnung, die Entwicklung scheint zu ruhen. Vielleicht sehe ich mir mal govee2mqtt an… Jemand schon Erfahrungen damit?
Ich antworte mir mal selbst: Hab auf govee2mqtt gewechselt und bin begeistert. War ganz einfach (unter HAOS) und erkennt mehr Geräte.
Habe ih komplett rausgeschmissen und einfach die TUYA integration genommen. Geht problemlos und ohne wildes Konfigurieren.
Hi, war hier auch. Du musst die Entities neu aktivieren (sie wurden auch umbenannt von “illuminance_lux” to “illuminance” - falls du sie in Automatisierungen verwendest, musst du selbige entsprechend anpassen.
Weitere Infos findest du hier:
Hallo zusammen, die HAC. Victron Integration funktioniere mit 2025.1 nicht mehr. Rollback auf 2024.12.5.
Die HACS-Integration von MyVaillant lässt sich nicht mehr laden. Roll Back
Leider zickt die Tesla (Fleet) Integration mit 2025.1 rum und will neu konfiguriert werden (OAuth etc.). Da das bei mir schon eine Weile her ist und beim Hinzufügen der Integration über den Assistant anders lief muss ich jetzt erst mal schauen wie ich das wieder gerade gebogen bekomme.