Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.5.* (aktuell 2024.5.5)

Wenn die Entitäten bei HA auch nicht da sind, dann liegt es m.M.n. nicht an
Node-Red sondern viel mehr an den hier im Forum viel diskutierten Problemen mit der verschiedenen Homematic-Integrationen.
Bei Node-Red gab es “nur” ein Update hierfür:


was aber keinen Einfluss auf Entitäten in HA haben sollte.

Ja, danke. Das Homemeatic hatte auch gerade ein Update. Mal sehen ob das einen Unterschied macht. Ich verstehe nicht dass zusätzlich einige TASMOTA Geräte nicht mehr da sind und andere schon. Timeout; wäre das einzige was das erklären kann.

Hallo zusammen
Was nach dem Update auch nicht mehr geht ist die EcoFlow Integration. Keine Ahnung warum da diese eine cloud basierende Integration ist und ich keinen Grund gefunden habe warum die Verbindung nicht mehr hergestellt wird. Der Account wirdnoch gefunden wenn man die Integration neu anlegt aber es kommen keine Werte mehr.
Hat jemand anderes auch damit Probleme ?

Hier die GitHub link

Einen Workaround gibt es ja anscheinend.

Ich habe nun HomematicIP_local “zu Fuss” (GitHub Kopie eingespielt) auf 1.61.0 aktualisiert und dann das Homeassistant Update ausgeführt.
Danach scheint Homematic korrekt zu funktionieren.
Das das Homematic Update nicht angeboten wird muss wohl an einer manuellen Installation liegen. Mal sehen, ob das nächste Update dann über HACS angeboten wird.

Da hilf bei mir meist ein Neustart danach werden mir meist Updates angezeigt die davor nicht da waren.
Du hast aber schon das Githab Repositorie in HACS hinterlegt https://github.com/danielperna84/custom_homematic ?
image

ähhhhm… :flushed:
irgendwie ist das wohl abhanden gekommen…
DANKE für den Hinweis :smiley:

Vielen Dank
Habe zwar auch schon gesucht aber das übersehen. Hat super geklappt und alle Entitäten sind wieder da
Für alle die auch das Problem mit EcoFlow haben hier die Lösung:
Das scheint die Lösung zu sein. Ich habe meine Ecoflow-Integration mit dem Addon „File Editor“ modifiziert: Die Instanzen von self.async_write_ha_state() gegenself.schedule_update_ha_state()
in custom_components/ecoflow_cloud/entitities/__init__.py und custom_components/ecoflow_cloud/sensor.py
Ändern. In init gibt es den Eintrag ein mal in Sensor 5 mal.

HACS zeig bei mir seit dem neuen UI nicht mehr zuverlässig an, ob es Updates gibt.
Deshalb überprüfe ich das regelmäßig “von Hand” indem ich


aktiviere und dann danach sortiere.
Dann werden die Updates angezeigt.
grafik
Wenn man dann das Repository kurz anklickt (öffnet) kann man es direkt wieder schließen und die Updates werden wieder bei HA angezeigt und können entsprechend auch installiert werden.

1 „Gefällt mir“

Hmm… bei mir gibts da nur “Heruntergeladen” und “Neu” zur Auswahl. “Status” gibts nicht…
Allerdings werden bei mir die Updates von HACS zuverlässig gemeldet.

Edit: Ich seh schon, zwei Tage arbeiten ist wohl zuviel für mich… Das ist bei den “Columns”…

Bist Du noch auf der „alten“ HACS-Version?
Die Anzeige des „Status“ musst Du separat aktivieren.

Bei mir finde ich “Status” auch nicht. Altes HACS? Meines ist Version 1.34.0.

Selbiges bei mir HACS Version 1.34.0, finde ebenfalls den Status nicht

Einschalten/Aktivieren: siehe rote Pfeile in meinem vorigen Beitrag.

@Ubuntubirdy
@RobertoCravallo
@Chris33

In der HACS-Übersicht, neben den Schalter „Filter löschen“ auf die 3 Striche klicken, da kann man den Status einschalten.

Ich bin zu :crazy_face:, finde das ums verrecken nicht!!!

1 „Gefällt mir“

Hier:

Ich hoffe das Bild ist groß genug! :rofl:

2 „Gefällt mir“

ah ich hatte noch die alte HACS Ansicht, deshalb wurde ich nicht fündig :slight_smile:

Update: allerdings ist mit dem Aktivieren der neuen Ansicht der “sensor.hacs” nicht mehr verfügbar, was scheinbar gewollt ist Feature request: hide updates option · Issue #3501 · hacs/integration · GitHub

Ihr habt die experimentelle Ansicht aktiviert!!!

Nach Aktivierung bei mir wurde HACS aber so etwas von fündig…

Also hat silberfuxx Recht. Nur bei mir hat es scheinbar schon im alten HACS nicht zuverlässig funktioniert.

Und übersichtlich ist diese Ansicht ja auch nicht wirklich… Außerdem werden jetzt Dinge angezeigt, die ich schon vor langer Zeit gelöscht habe und in der “alten” HACS Ansicht, nicht angezeigt wurden.

1 „Gefällt mir“

Hast Du den Filter für die runtergelassenen wieder aktiviert?
Falls nicht, siehst Du immer alles.
Falls ja, hast Du vermutlich den Download und das Repository nicht gelöscht, deshalb wird es Dir noch im neuen HACS angezeigt.