Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.5.* (aktuell 2024.5.5)

Wenn du HA auf Mini PC laufen hast kann es vileicht mit dem OS 12.3 Update zusammenhängen.
Schau hier rein da habe ich das Problem lösen können.
Vileicht hilf es dir auch. Gruß

Auf was für einer Hardware läuft Dein System?
Kannst Du einen Monitor direkt anschließen und was steht da?
Hast Du das SSL-Add-On installiert und kannst Du darüber zugreifen?
Welches Update hast Du installiert (Core, SuperVisor, Operation System, …)?

Um Dir wirklich helfen zu können, brauchen wir mehr Informationen.
BTW: Bist Du nicht alleine mit dem Problem, hier im Forum über die Forensuche und in diesem Thread findest Du weitere Informationen.

Diese Meldung bekomme ich immer wenn bei DuckDNS was nicht funktioniert, loggst du dich über DuckDNS oder über die IP local ein?

Ich melde mich mit meiner IP Adresse ein.
Ich habe es auf einen Mini Computer Fujitsu aufgespielt und das Update war das neueste von HA 2024.05.? Es erscheint immer nach dem anmelden NSURLErrorDomain-1001.
Der Mini Computer ist an meinem iMac angeschlossen und über dem bin ich verbunden
Bin noch Anfänger und versuche weiter zu lernen

@horaf Du solltest dir den Hinweis von @jack ansehen, da geht es um einen Fujitsu Esprimo Q920, evtl. hilft dir das

das habe ich in einem anderen Forum bzgl. NSURLErrorDomain-1001 gefunden:
-1001 ist ein Timeout; Mit anderen Worten, der Server, mit dem versucht wird, eine Verbindung herzustellen, reagiert nicht. Sie sollten die IP-Adresse, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, überprüfen und sicherstellen, dass es sich um die richtige für den Server (HA) handelt, dass Sie sich im richtigen Wi-Fi-Netzwerk befinden usw.

Ich habe mir das angesehen, aber wie komme ich auf den Fujitsu.
Der Fujitsu ist zwar mit meinem iMac verbunden und darüber habe ich mein HA gesteuert. Wie komme ich vom iMac auf das Betriebssystem vom Fujitsu. Dafür habe ich noch keine Anleitung gefunden

Über den Mac kommst du nicht an den Fujitsu. Du musst Monitor, Maus und Tastatur direkt anschließen.

wie meinst du das: der Fujitsu ist mit deinem iMac verbunden
meinst du beide sind direkt über ein Lan Kabel miteinander verbunden?

Nein, da habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Ein LAN-Kabel geht geht in den LAN-Anschluß und meine FRITZ!Box sagt der Fujitsu ist nicht in betrieb.
Das nächste USB-Kabel geht zu meinem iMac.
Dann habe ich noch ein Kabel, da ist der Zigbee2mqtt angeschlossen

hm mir ist zwar noch nicht so ganz klar wie dein Setup ist
ich vermute mal so:

  • Fujitsu ist über ein Lan Kabel mit der FritzBox verbunden
  • iMac ist über ein Lan Kabel mit der FritzBox verbunden

was mich etwas wundert, dass die FritzBox meint der Fujitsu ist nicht in Betrieb
kannst du den Fujitsu von deinem iMac mit der IP ( die der Fujitsu haben sollte) anpingen (über Terminal)

wie @sirector schon geschrieben hat, um in das BIOS von deinem Fujitsu zu sehen muß am Fujitsu direkt ein Montior und Maus, Tastatur verbunden sein - aber vorsichtig mit Änderungen sein.

@harryp falls diese Diskussion das eigentliche Thema sprengt, kannst du einen neuen Punkt dafür aufmachen?

1 „Gefällt mir“

Bin gerade mit meiner Frau unterwegs, werde es morgen versuchen.
Danke für euere Hilfe

Was erklären würden wieso Du nicht darauf zugreifen kannst. :wink:

Finde die Übersicht nicht wirklich übersichtlich! Leider interessiert es HA nicht, ob ich den Haken wieder wegnehme. Der bleibt gesetzt und ich kann die Ansicht nicht mehr abschalten… :crazy_face:

Gerade wurde der 2024.5.3-Release auf GitHub bereitgestellt:

Ging nicht ohne ein paar Problemchen… Die WASTE COLLECTION wollte nicht mehr. Erst nach mehreren Starts und erneuter Installation der WASTE COLLECTION, ging es dann aber…

Ach so, mein HACS sieht nun wieder “normal” aus…

@djeeens

Danke für’s posten (war gestern Abend nicht mehr online :wink: ).

@RobertoCravallo

Das war klar, denn die Änderung bei “experimental features” wird erst nach einem Neustart wirksam.

Nun zur 2024.5.3:
Update lief gewohnt gut durch, mein HA läuft mit der Version stabil und ohne Auffälligkeiten! :grinning:

1 „Gefällt mir“

Habe gerade das Core-Update 2024.5.3 installiert und prompt geht keine Hue-Emulation für Alexa mehr. Alexa sagt ständig und zu allem “reagiert nicht”. Das finde ich jetzt super nervig, da ich es gerade vor ein paar Tagen eingerichtet habe. Alles für die Katz… Wurde das so gepatcht dass man Nabu casa benutzen soll?

@Baerenhund
Ich würde erstmal den Fehler bei mir bzw. meiner Installation suchen, bevor hier haltlose Unterstellungen wie:

gepostet werden.

BTW:
Wenn es ein generisches Problem wäre, könntest Du bestimmt hier:

was darüber finden.

Im Übrigen pflegen die Entwickler von HA eine sehr offene Kommunikation in dem, was sie tun und sollte es wirklich eine solche Veränderungen geben, wie von Dir unterstellt wurde, wird diese frühzeitig angekündigt, meist 6-12 Monate vor dem entsprechenden Release. Und weiter kann ich mir nicht vorstellen, das NabuCasa solche “Taschenspielertricks” nötig hat!

3 „Gefällt mir“

Ich habe NICHTS UNTERSTELLT. Ich habe eine Frage gestellt. Hinter dem Satz ist ein Fragezeichen. Wenn ich etwas unterstelle behaupte ich das. Das tut man aber nicht wenn man eine Frage stellt.

Ich dachte hier sind Profis und Insider die sich gut auskennen und evtl. über dies Bescheid wüßten (sollte es so sein). Deshalb fragte ich ob so etwas bekannt wäre bevor ich das ganze System auseinandernehme. Ich wollte niemand auf den Schlips treten. Tut mir leid. Werde das nächste mal versuchen “Vorsichtiger” zu Fragen.

Okay, dann habe ich Deine Frage etwas zu scharf verstanden
(wobei auch eine Unterstellung ein “?” am Ende haben kann) - sorry!

Die Frage habe ich Dir ja beantwortet:

Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, den Fehler im System zu suchen.
Hast Du Dein HA incl. Hardware 1-2 mal neu gestartet (das hilft sehr oft)?