Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.12.* (aktuell 2024.12.5)

Kann das noch jemand bestätigen bzw. ist das mit den Shelly ein Bug? Bei mir sind auch einige verbaut und da wäre es suboptimal wenn diese nicht mehr gehen.

Gruss, Stefan

Ich habe schon ein Backup. Das läuft jeden Tag um 5:50. Also habe ich noch eins von Gestern. Doch über den ganzen Tag verteil zig kleinere Änderungen gemacht. Die aber nur im Gesamten ein zufriedenes Ergebnis brachten doch nichts was das System hätte stören können. Also kein Update zwischendurch. Heute frühe die Core Update Meldung um 5:40 und ok geklickt. Warum stehe ich auch schon so früh auf :wink:

wie gesagt, meine 51 laufen alle noch, so lange du nicht die HACS Integration nutzt (warum auch immer manche das noch machen)

1 „Gefällt mir“

Danke. Nein, nutze die offizielle Integration.

Frage: Sollte man erst den Core Update auf 2024.12.0 machen oder erst das Operating System 14? Ich habe nun beide Meldungen bei mir, die Frage ist, was zuerst?

Gruss, Stefan

Ich habe gestern erst das Operating System auf 14 geupdatet und heute morgen dann das Core Update gemacht.
Alles läuft ohne Probleme.
(Keine Alexa im Einsatz)

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe ebenfalls Probleme nach dem Update. Die Solis Integration läuft nicht mehr.

  • The following integrations and platforms could not be set up:
  • solis ([Show logs]
  • Unable to install package aiofiles>=23.1.0,<24.0.0: × No solution found when resolving dependencies: ╰─▶ Because you require aiofiles>=23.1.0,<24.0.0 and aiofiles>=24.1.0, we can conclude that your requirements are unsatisfiable.
  • Setup failed for custom integration ‘solis’: Requirements for solis not found: [‘aiofiles>=23.1.0,<24.0.0’].

Nach Firmwareupdate des Home Assistant Connect ZBT-1 geht es wieder.

ALEXA Mediaplayer Geht bei mir auch nicht mehr / nach Einspielen BackUp wieder iO.

Hey!

Nach dem Downgrade auf die 2024.11.3 ging die Integration direkt wieder. Wie´s aussieht ist der Ersteller der Integration allerdings auch schon an dem Thema dran: Klick!

Wobei ich eh schon die ganze Zeit überlege, ob ich die Integration überhaupt noch nutze, da ich die Daten der Heizung auch über Modbus in Home Assistant bekomme.

Bis denn…

Bye, Markus

1 „Gefällt mir“

Bei mir laufen alle Shelly Plugs noch.

Bei mir laufen auch alle 30 Shellys ohne Probleme (mini, 2pm, 1 plus, dimmer 2)

1 „Gefällt mir“

Ist wohl ein weit verbreitetes Problem:

Auch hierzu gibt es schon einen Issue auf GitHub:

Also heißt es mal wieder warten! :wink:

4 „Gefällt mir“

Meine Shellys laufen problemlos, aber die Alexa hat weggegrätscht.

1 „Gefällt mir“

Alexa Mediaplayer läuft bei mir auch nicht mehr. Backup wieder eingespielt und geht wieder. Warte ab bis es behoben ist.

kann mich hier auch nur anschließen, die Alexa-Integration hat die Grätsche gemacht. Zurück auf die Vorversion, läuft.

nachdem Update keine Verbindungen mehr zu ZigBee geräte. Start nicht Möglich, bin wieder zurück auf 2024.11.3 mit Backup und musste ZigBee Geräte wieder neu anlernen !

Ich vermute hier aber eher ein Einzelschicksal, sonst hätten hier schon sehr viele das Problem beschrieben.
Vermutlich hätte ein 2.-3. Neustart des gesamten System gereicht oder auch mal den Dongle ab-/anstecken.

Ich habe das Problem, dass die HACS Integration ShellyForHass seit dem Update nicht mehr läuft. (keine Entität mehr verfügbar)
Mit der Alternative, die native Integration zu benutzen, habe ich das Problem, dass ich es damit nie hinbekommen habe, meinen Shelly 4 Pro v1 zum Laufen zu bekommen… Hat da ggf. jemand Erfahrung mit - also den 4 Pro v1 in Betrieb mit der nativen Shelly Integration?
Ich bekomme die Fehlermeldung, dass die Firmware zu alt sei, aber die 1.6.6 ist die neuste - mehr wird nicht mehr kommen.

Kann ich bestätigen, bei mir werden die auch nicht mehr erkannt.

Frage mit Deinem “speziellen” Problem doch mal hier nach, da hast Du ggf. mehr Chancen auf einen Hinweis: