Probleme mit dem Zigbee Stick



Moin, diesen Fehler habe ich, ich kann die Bekutzeroberfläche nicht öffnen.

Du liest das schon was da steht? Ja, ich weiß, voller Buchstaben…
Deine Konfiguration ist kaputt (oder nicht vorhanden).

2 „Gefällt mir“

Wie kann ich das reparieren?
Die Konfiguration von Home Assistant komplett oder die von dem zigbee Stick?

Da steht, dass MQTT nicht erreicht werden kann. Läuft Mosquito nicht?

1 „Gefällt mir“


Mosquitto läuft

hast du IPv6 eingerichtet? MQTT ist bei z2m mit Zugangsdaten konfiguriert?

Und kannst du die Protokolle bitte als Text hier reinstellen?
So mach es mir keinen Spaß dir helfen zu wollen.

2 „Gefällt mir“

Werde ich ab jetzt machen. Wie finde ich heraus ob ich ipv6 eingerichtet habe?
Und mit der anderen frage kann ich leider auch nichts anfangen :sweat_smile:

Warum läuft bei dir nginx?

Irgendwie scheint deine Konfiguration nicht korrekt zu sein.

hier nochmal das Protokoll von 2MQTT

Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
[2025-02-02 19:59:11] info: 	z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
[2025-02-02 19:59:11] info: 	z2m: Starting Zigbee2MQTT version 2.1.0 (commit #unknown)
[2025-02-02 19:59:11] info: 	z2m: Starting zigbee-herdsman (3.2.5)
[2025-02-02 19:59:11] info: 	zh:adapter:discovery: Matched adapter: {"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Itead","serialNumber":"0a8bd83eaa3aef118b8f2b1455516304","pnpId":"usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_0a8bd83eaa3aef118b8f2b1455516304-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"} => zstack: path=/dev/ttyUSB0, score=4
[2025-02-02 19:59:11] info: 	zh:zstack:znp: Opening SerialPort with {"path":"/dev/ttyUSB0","baudRate":115200,"rtscts":false,"autoOpen":false}
[2025-02-02 19:59:11] info: 	zh:zstack:znp: Serialport opened
[2025-02-02 19:59:12] info: 	zh:zstack:znp: Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
[2025-02-02 19:59:13] info: 	zh:zstack:znp: Skip bootloader for CC2652/CC1352
[2025-02-02 19:59:31] error: 	z2m: Error while starting zigbee-herdsman
[2025-02-02 19:59:31] error: 	z2m: Failed to start zigbee-herdsman
[2025-02-02 19:59:31] error: 	z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions
[2025-02-02 19:59:31] error: 	z2m: Exiting...
[2025-02-02 19:59:31] error: 	z2m: Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
    at ZStackAdapter.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.5/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:113:27)
    at Controller.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.5/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:136:29)
    at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:69:27)
    at Controller.start (/app/lib/controller.ts:142:13)
    at start (/app/index.js:161:5)

:pencil2: by tarag: Log in vorformatierten Text </> formatiert

hättest du eine idee was ich machen kann?

Willst du nicht mal die native Zigbee Integration probieren? Einfach unter Integrationen auf “Zigbee Home Auomation” hinzufügen (falls noch nicht vorhanden) und sicherstellen das keine anderen Integrationen (z.B. zigbee2mqtt) drauf zugreift…

Das sollte dann “out of the box” mit dem Dongle funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Da ist ein Link in der Fehlermeldung. Hast du den bereits benutzt?

Aber diese Fehlermeldung ist jetzt eine ganz andere als das, was du weiter oben geschickt hast.

Welchen Stick hast du im Einsatz. Ist dort die Firmware aktuell?

Der Hinweis von @cemizm ist eine sehr gute Idee.

1 „Gefällt mir“

ich habe den sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
wie finde ich das mit der firmware heraus?

Danke, werde ich mal ausprobieren.

wie kann ich das sicherstellen?

Die Meldungen stehen an

Logger: homeassistant
Quelle: /usr/src/homeassistant/homeassistant/runner.py:112
Erstmals aufgetreten: 20:21:47 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 20:21:47

Error doing job: Task exception was never retrieved (None)
Traceback (most recent call last):
File “/usr/local/lib/python3.13/site-packages/bellows/ezsp/v8/init.py”, line 51, in pre_permit
await self.setPolicy(
…<2 lines>…
)
File “/usr/local/lib/python3.13/site-packages/bellows/ezsp/protocol.py”, line 126, in command
await self._gw.send_data(data)
TypeError: object NoneType can’t be used in ‘await’ expression


Logger: homeassistant.components.websocket_api.http.connection
Quelle: components/zha/helpers.py:1039
Integration: Home Assistant WebSocket API (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 20:21:31 (2 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 20:21:31

[140506985029136] Error handling message: Unknown error (unknown_error) x x from 192.168.178.5 (Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/132.0.0.0 Safari/537.36)
Traceback (most recent call last):
File “/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/websocket_api/decorators.py”, line 28, in _handle_async_response
await func(hass, connection, msg)
File “/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/zha/websocket_api.py”, line 463, in websocket_get_device
zha_gateway_proxy = get_zha_gateway_proxy(hass)
File “/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/zha/helpers.py”, line 1039, in get_zha_gateway_proxy
raise ValueError(“No gateway object exists”)
ValueError: No gateway object exists

Das ist mir zu konfus. Ich bin ab hier raus.
Hoffentlich kann dir geholfen werden.

1 „Gefällt mir“
  • welche die -E oder -P variante?

Am besten das Z2M addon deaktivieren.

Wie sehen die Randbedingungen aus? Läuft HA auf einem raspberrypi? In einem Container/VM?

Ich habe die E Variante.
Und es läuft auf einem Mini PC.

Ich glaube der Fehler tritt weg mosquitto auf.

Okay, aber läuft es nativ installiert oder in einer VM?

MQTT selbst kann nicht die Ursache sein, da es nur als Paketvermittler dient. Z2M hingegen könnte eher ein Problem verursachen, insbesondere wenn es ebenfalls auf den USB-Port zugreift.

Es ist nativ installiert.

Kann es sein, das ich beim einrichten von Home Assistant schon was falsch gemacht habe?