Hallo, ich brauche bitte einen Denkanstoß für die Darstellung der sich verlängernden Tage seit der Sonnenwende.
Die Integration “Sonne” liefert mir Werte für den nächsten Sonnenaufgang und den nächsten Sonnenuntergang. Das bedeutet, dass nach dem Sonnenaufgang des aktuellen Tages die Entität Sonnenaufgang die Uhrzeit des Folgetages enthält. Nicht ganz so schön. Aber ok.
Nun dachte ich, dass ich mir aus den beiden Entitäten mit einem Helfer-Template die Uhrzeit ( ohne das Datum ) extrahiere:
Der Helfer Sonnenaufgang ( Ausgabe für heute “8:10” ) sieht so aus:
{{
as_timestamp(states("sensor.sun_next_rising"))|timestamp_custom("%H:%M")
}}
Analog Sonnenuntergang ( Ausgabe “16:14” ):
{{ as_timestamp(states("sensor.sun_next_setting"))|timestamp_custom("%H:%M") }}
Ein Helfer-Template Sonnendauer ( Ausgabe “09:04” ) sah auf den ersten Blick richtig aus:
{{ ( as_timestamp(states("sensor.sun_next_setting")) - as_timestamp(states("sensor.sun_next_rising"))) | timestamp_custom("%H:%M") }}
Aber es sollten ja “08:14” sein. Also eine Stunde weniger.
Noch klarer wird das Problem, wenn ich mir über die entsprechenden Helfer ein Diagramm mit ApexCharts erstelle. Die Werte unter Sonne sehen gut aus ( bis auf eine Stunde zu viel ), aber im Digramm sieht man das wohl falsche Zahlenformat:
Sowohl für Sonnenaufgang, als auch -untergang und -dauer, wird nur die volle Stunde genommen.
Ich denke, dass ich mit meinen Helfern nicht wirklich ein Stundenformat erzeugt habe.
Danke für jede Idee