ich habe alle IPhone Device Tracker innerhalb der Familie den Personen zugeordnet. In der Companion App und den IPhone Einstellungen die Ortungsdienste und Hintergrundaktualisierungen aktiviert.
In einer Automation soll das Einfahrtstor geöffnet werden, sobald eines der iPhones die Homezone betritt. Der Radius der Home Zone ist bereits auf 350m und kann nicht größer gesetzt werden. Die Automation an sich funktioniert einwandfrei. Allerdings ist das Intervall, wann die Ortungsdienste abgerufen werden zu groß. Manchmal öffnet das Tor direkt bei betreten der Homezone, da gerade dann die Ortungsdienste übermittelt werden. Oft stehen wir aber auch bis zu 30 Sekunden auf der Straße vor dem geschlossenen Tor und der Verkehr staut sich hinter uns.
Gibt es eine Lösung, dass die GPS Erkennung exakt bei betreten der Homezone detektiert wird?
Vielen Dank für die Mithilfe!
eine Suche im Forum, hätte Dir gezeigt, dass es am iPhone liegt, dieses Thema taucht öfter auf, da ich kein Angebissenes Obst besitze, kann ich nicht sagen, ob es in den Threads auch effektive Lösungen gab/gibt.
Einen Tod wirst Du aber sterben müssen, wenn Du eine häufigere GPS, abfrage, oder genauere Position, haben möchtest, die Batterie ist schneller leer.
Wenn ich das noch so in Erinnerung habe, nutzen einige, dann das WLAN, wenn es von der Reichweite her passt, oder die Ping Integrität, oder einen Bluetooth Token, und ein Shelly mit Bluetooth Repeater.
Manche nutzen das Auto, und das GPS darin wird ja häufiger abgefragt.
GPS Ortung und Akkubetrieb sind ein Problem. Es gibt Dinge wie Cartrac, womit sich ein deutlich kürzerer Intervall für die Anfragen möglich ist. Aber ob man das möchte…
Wie @dp20eic schon schrieb, würde ich zu Alternativen Methoden raten. Die Companion App kann sehr zuverlässig / schnell die WLAN Verbindung melden. Also könnte man die Verbindung zum WLAN als Trigger nutzen.
Oder eben, wie bereits vorgeschlagen, das Fahrzeug selbst orten. Andere Möglichkeiten wurden ja schon erwähnt.
Danke für die bisherigen Antworten!
Ich hab jetzt nochmal die Companion App auf dem iPhone neu installiert und die device tracker neu den Personen und Automationen zugeordnet. Was soll ich sagen, es funktioniert!
Aber beim iPhone meiner Frau trennt die Companion App bei verlassen der Homezone die Verbindung. Trotz das alles aktiviert ist, was nur geht. Auch die VPN via wireguard. Alles identisch, wie bei meinem iPhone.
Unterwegs zeigt in der Companion App der Websocket „verbinde“. So kann das dann auch nicht mit der Automation funktionieren. In den Logs von proximity stehen die Einträge korrekt, wann sie die Homezone betritt, aber die Automation löst vermutlich nicht aus, da sie nicht mit HA verbunden ist, richtig?
Was kann ich tun? App neu aufsetzen auf dem iPhone der Frau?