Backup direkt auf Cloudshare

Hallo,
HA hat ja unter System - Speicher die Möglichkeit auch zusätzliche Speicher hinzuzufügen.
Ich habe bei bei Hetzer einen Storageshare für sowas und möchte das entsprechend einrichten.
Standardmässig wird mir ja Samba/Cifs angeboten welches ich auch eingerichtet habe. Allerdings bekomme ich immer eine entsprechende Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann.

Ich habe mich an diese Anleitung gehalten

Die Fehlermeldung gibt folgendes her:

Logger: homeassistant.components.hassio
Quelle: components/hassio/websocket_api.py:135
Integration: Home Assistant Supervisor ([Dokumentation](https://www.home-assistant.io/integrations/hassio), [Probleme](https://github.com/home-assistant/core/issues?q=is%3Aissue+is%3Aopen+label%3A%22integration%3A+hassio%22))
Erstmals aufgetreten: 11:26:20 (21 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 12:07:22

* Failed to to call /mounts - does not match regular expression ^[^\\\/]+ for dictionary value @ data['share']. Got '/Backups/HA'
* Failed to to call /mounts - does not match regular expression ^[^\\\/]+ for dictionary value @ data['share']. Got '/Backups/'
* Failed to to call /mounts - Mounting Hetzner_Storageshare did not succeed. Check host logs for errors from mount or systemd unit mnt-data-supervisor-mounts-Hetzner_Storageshare.mount for details.
* Failed to to call /mounts - does not match regular expression ^[^\\\/]+ for dictionary value @ data['server']. Got '\\\\myusernummer.your-storageshare.de\\backup'

Bitte beachten habe ein paar Sachen rausgenommen.
Was habe ich wo falsch eingegeben ?

Als Beispiel, wie es bei mir ausschaut:

Ist jetzt nicht Hetzner, aber unter Server die reine URL <Benutzername>.your-storagebox.de (ohne http) und unter Pfad deinen Ordner auf bei Hetzner.

Moin,

Das ist aber NFS :wink:

Dann zeige lieber mal Deine Konfiguration, dann sieht man vielleicht was Du da falsch sein könnte.

VG
Bernd

Ja genau das ist NFS und nicht Samba :slight_smile:

Bitte schön - bitte bedenken ich habe bei Server und Remote-Freigabe schon, wie ich meine, alle Kombinationen eingetragen inkl. mit und ohne ""


grafik

In Meinem Fall lautet der Pfad /HomeAssistant/backup.

Die Konfiguration des Netzwerkspeichers für den HetznerStorage sieht dan so aus:

Server: uxxxyyy.your-storagebox.de/backup/

Remote-Friegabe: HomeAssistant/backup

In Deinem Fall muss die Remote-Freigabe lauten: Backups/HomeAssistant

Gruß
Osorkon

Hi,
du machst das mit der StorageBox → ich habe die StorageShare!
Nichtsdestotrotz werde ich ich auch mal mit der StorageBox probieren !

Mit den Einstellungen und dem StorageShare gehts jedenfalls nicht

Moin,

grafik
Bei Server sollte eigentlich nur der FQDN rein

So klappt das mit meiner Synology

VG
Bernd

P.S.: da macht man nur mal kurz andere Dinge und schon helfen andere aus, krasses Forum :slight_smile:

@Osorkon & @dp20eic
Also ich habe jetzt zig Varianten ausprobiert sowohl mit Storagebox als auch Storageshare aber nichts geht.
Ich meine mich an früher zu erinnern, wo ich nie einen Zugriff hatte … Zugriff und so ist es zum Beispiel auch in iobroker eingerichtet bekomme ich nur über WebDav Verbindung. Aber dies wird mir bei HA nicht angeboten !

Also hak ich das mal ob und muss es auf meinen lokalen NAS speichern und dann per RTRR Job (per Webdav) auf die Storagebox schieben.

Hast Du den die nötigen Freigaben auf der StorageBox gemacht?

Wie Du ja sehen kannst, funktioniert bei mir der Netzwerkspeicher mit Hetzner StorageBox.

Die WebDAV Freigabe nutze ich z.B. mit NextCloud.

Gruß
Osorkon

Ja, ist alles angehakt !

Ja das hatte ich damals bei anderen auch. Ich wusste und weiss nicht woran das liegt. Ich habe meinen Pinole schon ausgeschaltet aber evtl. funkt mir meine (Hardware) Firewall noch irgendwie dazwischen. Keine Ahnung.

Ich habs jetzt erstmal übers NAS eingerichtet und der schiebt per Webdav auf die StorageBox nun.

Sollte man das nicht im Log sehen, das etwas blockiert wird?

Bei meinem Unifi Gateway muss ich feststellen, dass der nicht so gesprächig ist wie ich es hätte. Ich sehe da nichts. Ist ja nicht wie eine Softwarefirewall, wo der gesamte verkehr bitprotokolliert ist. Leider :frowning:

Aber mal eine Frage noch:
Gibt es keine Einstellungen in HA wo ich einstellen kann, wann das Backup erstellt wird und wieviel behalten werden sollen ? Muss ich die selber erstellen oder gibts Blaupausen dafür ?

Ich habe dafür eine Automatisierung, die Nachts ein vollständiges Backup erstellt. Ob man auch welche wieder über HA löschen kann, weiß ich nicht. Das erledigt ein Script auf meinem NAS.

Moin,

Ich habe mal das auf die schnelle gesucht

Ich brauche das nicht, da ich meine Proxmox VM automatisch Nachts extern sichere.

VG
Bernd

@dp20eic & @Gunter
Habe ich soweit gemacht und eingerichtet. Leider werden nur komische Namen abgespeichert die mir nichts sagen :frowning:
Weiss jemand warum ?

image

Moin,

Also ohne die Developer Dokumentation gelesen zu haben, die Backups werden auf dem Share so wie du es zeigst, alphanumerisch, abgelegt, weil man nicht wissen kann, was sich hinter dem Share für ein Dateisystem verbirgt und weil jedes Filesystem seine Eigenheiten in der Länge, und den zu verwendenden Zeichen hat.
Innerhalb von HA wird aber der korrekte Name mit diesem alphanumerischen Namen, verknüpft, bei mir sieht das so aus

NAS

HA Backup

VG
Bernd

Okay, dann scheint das ja in Ordnung zu sein. Dann werde ich mal noch unterschiedliche Ordner machen für die jeweiligen backups, zB Vollbackup.
Ansonsten bleibt das so
(Wobei ich immer noch alle 3 tage das Backup der HA VM unter proxmox habe :slight_smile: )

Moin,

ok, genau, weil ich daily Proxmox Backups habe, mache ich keine mehr unter HA, wenn ich in HA herumspiele, machen ich vorher ein Proxmoxbackup und gut ist, die von HA brauche ich nicht.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Ich nutze ebenfalls Storagebox und jeden Tag verleirt die die Verbindung bei der zwangstrennung und ich muss sie manuell herstellen, durch die eingabe von Benutzername und Kennwort. Kennt das Problem jemand,

Ich habe genau das gleiche Problem. bis jetzt leider keine Lösung… wäre auch sehr gut eine Lösung zu wissen

anbei die log’s

024-12-30 04:35:05.128 homeassistant kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:05.128 homeassistant kernel: CIFS: Attempting to mount //u11111111-sub4.your-storagebox.de/u11111111-sub4/home-assistant

2024-12-30 04:35:05.254 homeassistant kernel: CIFS: VFS: \\u11111111-sub4.your-storagebox.de failed to connect to IPC (rc=-13)

2024-12-30 04:35:05.289 homeassistant kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -6

2024-12-30 04:35:05.289 homeassistant kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:05.289 homeassistant mount[13945]: Retrying with upper case share name

2024-12-30 04:35:05.291 homeassistant kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:05.291 homeassistant kernel: CIFS: Attempting to mount //u11111111-SUB4.YOUR-STORAGEBOX.DE/u11111111-SUB4/HOME-ASSISTANT

2024-12-30 04:35:05.417 homeassistant kernel: CIFS: VFS: \\u11111111-SUB4.YOUR-STORAGEBOX.DE failed to connect to IPC (rc=-13)

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant mount[13945]: mount error(6): No such device or address

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant mount[13945]: Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -6

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant systemd[1]: mnt-data-supervisor-mounts-storagebox.mount: Mount process exited, code=exited, status=32/n/a

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant systemd[1]: mnt-data-supervisor-mounts-storagebox.mount: Failed with result 'exit-code'.

2024-12-30 04:35:05.453 homeassistant systemd[1]: Failed to mount Supervisor cifs mount: storagebox.

2024-12-30 04:35:09.301 homeassistant systemd[1]: Mounting Supervisor cifs mount: storagebox...

2024-12-30 04:35:09.308 homeassistant kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:09.308 homeassistant kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:09.309 homeassistant kernel: CIFS: Attempting to mount //u11111111-sub4.your-storagebox.de/u11111111-sub4/home-assistant

2024-12-30 04:35:09.430 homeassistant kernel: CIFS: VFS: \\u11111111-sub4.your-storagebox.de failed to connect to IPC (rc=-13)

2024-12-30 04:35:09.466 homeassistant kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -6

2024-12-30 04:35:09.466 homeassistant kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:09.466 homeassistant mount[13951]: Retrying with upper case share name

2024-12-30 04:35:09.472 homeassistant kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers

2024-12-30 04:35:09.472 homeassistant kernel: CIFS: Attempting to mount //u11111111-SUB4.YOUR-STORAGEBOX.DE/u11111111-SUB4/HOME-ASSISTANT

2024-12-30 04:35:09.594 homeassistant kernel: CIFS: VFS: \\u11111111-SUB4.YOUR-STORAGEBOX.DE failed to connect to IPC (rc=-13)

2024-12-30 04:35:09.630 homeassistant kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -6

2024-12-30 04:35:09.630 homeassistant mount[13951]: mount error(6): No such device or address

2024-12-30 04:35:09.630 homeassistant mount[13951]: Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

2024-12-30 04:35:09.633 homeassistant systemd[1]: mnt-data-supervisor-mounts-storagebox.mount: Mount process exited, code=exited, status=32/n/a

2024-12-30 04:35:09.633 homeassistant systemd[1]: mnt-data-supervisor-mounts-storagebox.mount: Failed with result 'exit-code'.

2024-12-30 04:35:09.633 homeassistant systemd[1]: Failed to mount Supervisor cifs mount: storagebox.

2024-12-30 04:35:21.107 homeassistant systemd[1]: Mounting Supervisor cifs mount: storagebox...

2024-12-30 04:35:21.110 homeassistant kernel: CIFS: Attempting to mount //u11111111-sub4.your-storagebox.de/u11111111-sub4/home-assistant

2024-12-30 04:35:21.232 homeassistant kernel: CIFS: VFS: \\u11111111-sub4.your-storagebox.de failed to connect to IPC (rc=-13)

2024-12-30 04:35:21.235 homeassistant kernel: CIFS: VFS: session 000000008a5515fc has no tcon available for a dfs referral request

2024-12-30 04:35:21.254 homeassistant kernel: CIFS: VFS: BAD_NETWORK_NAME: \\u11111111-sub4.your-storagebox.de\u11111111-sub4

2024-12-30 04:35:21.272 homeassistant mount[13965]: mount error(2): No such file or directory

2024-12-30 04:35:21.272 homeassistant mount[13965]: Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)