Nach Sungrow WR update und einspielen der neuen [modbus_sungrow.yaml] Dateien von mkaiser keine Registerdatenlieferung mehr über Modbus
Hallo zusammen, bin am verzweifeln, habe vor ein paar Tagen ein Update meiner beiden Sungrow Wechselrichter durchgeführt. Ich habe einen Hybrid Wechselrichter SH10RT-V112 SW Version A22B2666561 und einen String Wechselrichter SG8.0RT SW Version A2320901903.
Beide liefen seit ca. einem Jahr erfolgreich über die Home Assistant Modbus Integration vom mkaiser, tadellos. Jetzt dachte ich mir ist ja kein Problem nach dem Sungrow update, Date ich auch die beiden modbus_sungrow.yaml Dateien ab, da ich in den Foren gelesen habe, dass sich nach den Sungrow update die Register geändert haben. Also beide modbus_sungrow.yaml Dateien zunächst leer gemacht HA neu gestartet sodass die Modbus Integration unter Geräte/Dienste zunächst nicht mehr in HA zu sehen war.
Dann die beiden Dateien mit den neuen Inhalten von der GitHup Seite von mkaiser befüllt. HA neu gestartet, aber die Modbus Integration tauchte nicht mehr unter Geräte/Dienste auf.
Dann spielte ich ein Backup bzw. auch manuell wieder die beiden modbus_sungrow.yaml zurück in HA und siehe da, in der Modbus Integration tauchen die Entitäten der beiden Wechselrichter wieder auf, allerdings nicht aktiv sondern deaktive. Habe dann ein paar von ihnen auf aktiv gesetzt, diese zeigten mir dann auch wieder Werte unter HA.
Aber nur vom Hybrid WR, vom String WR gingen keine Entitäten auf aktiv. Aber zumindest wusste ich das zu den WR wieder eine Verbindung bestand.
Habe zusätzlich auch noch einen Modbus Proxy zum Testen eingerichtet mit der IP des Hybrid WR selbe Ergebnis.
Der Modbus läuft bei mir über die LAN Ports an den jeweiligen WR wie bei mkaiser beschrieben.
Sämtliche Lösungsvarianten Wie LAN Kabel ziehen, WR Stromlos machen sowie WLAN Dongle ziehen brachten keinen Erfolg.
Nun meine Fragen
1;Wie kann es sein dass Sungrow neue Registeradressen hat und ich mit der alten modbus_sungrow.yaml (Stand 2023-12-31 )Dateien wieder einige Entitäten wie „Total DC power und Battery level“ zum laufen gebracht habe.
2; die Entitäten meines Smart Meters über den Hybrid WR konnte ich allerdings mit der alten modbus_sungrow.yaml (Stand 2023-12-31 ) nicht zum Laufen bringen.
3; An dem String WR konnte man zwar die Entitäten wie beim Hybrid WR nach einspielen der modbus_sungrow_2.yaml (Last update: 2024-11-02), unter Modbus sehen (deaktiviert), aber hier konnten gar keine Entitäten mehr unter modbus aktiviert werden mit Neustart des HA.
4; Kann mir jemand, da die modbus_sungrow.yaml Dateien (2025-03-30) von der Seite mkaiser erst 2 Wochen alt sind mir mal ältere von diesem Jahr zusenden zum testen. Vielleicht liegt es daran.
Bin echt am Ende mit meinem Latein. Hat/Hatte jemand schon ein ähnliches Problem, schon mal vielen Dank für eure Ratschläge!
by HarryP: Post formatiert