Hallo Zusammen,
ich habe mir nun einige Videos und Forumsbeiträge über MQTT angeschaut. MQTT ist ein Protokoll. Eine Netzwerkverbindung wird immer noch benötigt (zu meist WLAN). Es gibt nur einen Punkt den ich nicht verstehe und ich hoffe hier auf das Schwarmwissen:
Warum sollte ich MQTT nutzen?
Ich habe einige Sensoren welche MQTT könnten, wo aber dieses Protokoll noch ausgeschaltet ist (Shellies, Nuki, etc. pp.). Alle meine Geräte arbeiten einwandfrei mit HA und übermitteln brav ihre Daten. Warum sollte ich dann auf MQTT wechseln, bzw. zusätzlich nutzen? Welchen Vorteil bringt mir das?
Bis jetzt sehe ich nur Nachteile, durch den zusätzlichen Arbeitsaufwand (Topics etc.). Aber das kann es bestimmt nicht sein, sonst hätte man MQTT nicht entwickelt. Wo ist der Vorteil für mich in HA?
Bitte bekehrt mich.
Christian