Brater
25. Oktober 2023 um 17:22
1
Ich habe eine Frage zum Mini Media Player, der Radio-Sender aus einer Auswahlliste spielen soll.
Folgendes mit Buttons funktioniert:
Nun habe ich einen neuen Player erstellt, der die Sender nicht aus den Buttons nehmen soll,
sondern aus einer Auswahlliste, was bei mehreren Sendern für mich übersichtlicher ist.
Wenn ich in den Listeneinträgen das entsprechende Script aufrufe, klappt alles wie es soll.
Die Frage die sich mir stellt: Muss für jeden gewünschten Sender ein Script erzeugt werden, welches dann wiederum aufgerufen wird oder kann man das ganze nicht irgendwie direkt per Service machen?
Hier Ansicht und code aus dem neuen Player:
type: custom:mini-media-player
entity: media_player.wohnzimmer
source: full
sound_mode: full
toggle_power: false
idle_view:
when_standby: true
info: scroll
artwork: material
hide:
icon_state: false
power_state: false
runtime: false
runtime_remaining: false
volume_level: false
shortcuts:
label: Sender
list:
- name: Antenne Bayern
type: script
id: script.media_play_antenne_bayern_80er_kulthits
- name: 80s80s
type: script
id: script.80s80s
- name: test
service: media_player.play_media
target:
entity_id: media_player.wohnzimmer
data:
media_content_type: audio/mpeg
media_content_id: media-source://radio_browser/962dc110-0601-11e8-ae97-52543be04c81
speaker_group:
platform: sonos
show_group_count: true
entities:
- entity_id: media_player.wohnzimmer
name: Wohnzimmer
- entity_id: media_player.kuche
name: Küche
- entity_id: media_player.schlafzimmer
name: Schlafzimmer
group: false
name: Radio
icon: mdi:radio
Auf Github wird zwar ein Beispiel gegeben für den Service, allerdings nur in Verbindung mit Spotcast / playlist.
Ist mein Vorhaben generell umsetzbar, hat dies evtl. schon jemand so gemacht oder nutzt Ihr alle
Scriptaufrufe?
maxe
26. Oktober 2023 um 08:58
2
Ich hab es über Buttons aber auch nur mit einzelnen Script Aufrufen gemacht. Mir ist da kein Service bekannt.
1 „Gefällt mir“
BenEla6
26. Oktober 2023 um 09:52
3
Hallo
Darf man fragen wie das bei Dir aussieht mit den Scripten und Button?
maxe
26. Oktober 2023 um 10:07
4
@BenEla6
So sieht meine Dashboard Karte aus
type: custom:mini-media-player
entity: media_player.allen_boxen
icon: mdi:radio
artwork: material
volume_stateless: true
volume_step: '5'
shortcuts:
columns: 3
buttons:
- type: script
name: Radio Local
id: script.radio_local
- type: script
name: Jam FM
id: script.jamfm
- type: script
name: Defjay
id: script.defjay
- type: script
name: BigFM RnB
id: script.bigfm_rnb
- type: script
name: BigFM Mashup
id: script.bigfm_mashup
- type: script
name: ChartHits.FM
id: script.charthitsfm
- type: script
name: ...
id: script....
BenEla6
26. Oktober 2023 um 11:14
5
Danke werde ich mal versuchen un zu setzen
Muss denn der Mediaplayer angegeben werden oder kann man das auch so machen das man den dann auswählen kann
maxe
26. Oktober 2023 um 11:42
6
Danke für den Link. Gibt es eine Möglichkeit den ausgewählten Sender (Button) hervorzuheben oder im Infofeld anzeigen zu lassen? Bei mir scrolled immer nur “Homeassistant”.
maxe
2. November 2023 um 10:32
8
@Innovator kommt drauf an, wie du das Script angelegt hast. Schau dir mal thumb und title an:
alias: Radio Defjay
sequence:
- service: media_player.play_media
data:
media_content_id: media-source://radio_browser/961c4b59-0601-11e8-ae97-52543be04c81
media_content_type: music
enqueue: replace
extra:
thumb: http://www.charthits.fm/favicon.ico
title: Defjay
target:
entity_id: media_player.allen_boxen
enabled: true
mode: single
icon: mdi:radio
Danke @maxe , das schaue ich mir mal in meinem Script an. Zur Not kann man den ja umschreiben.
@maxe vielen Dank für das Teilen deines Scripts.
Ich habe das jetzt auch mal bei mir versucht, bekomme aber beim Ausführen eine gesprochene Fehlermeldung.
Bei mir ist der Mediaplayer ein Amazon Echo und wenn ich das script ausführen lasse sagt die Alexa, dass die Public URL gesetzt sein muss dafür.
Mache ich etwas falsch oder ist das so gewollt?
Die unterschiedlichen Sounds von Amazon und auch TTS funktionieren ohne Probleme.
@Brater wie sieht dein script für Radio Köln aus ?
@maxe woher nimmst du die media-source?
Die Source fängt immer an mit
media-source://radio_browser/
sofern du diesen nutzen möchtest. Den String für den Sender findest du am Besten hier:
https://www.radio-browser.info/
1 „Gefällt mir“
Brater
27. Mai 2025 um 15:54
14
Es ist Radio Leverkusen, aber das macht ja nicht wirklich einen Unterschied.
alias: Radio LEV
sequence:
- data:
volume_level: 0.02
target:
entity_id: media_player.wohnzimmer
action: media_player.volume_set
- data:
media_content_id: media-source://radio_browser/bb81ae46-c313-4569-9311-90ab1f3c16a9
media_content_type: music
enqueue: replace
target:
entity_id: media_player.wohnzimmer
action: media_player.play_media
mode: single
icon: mdi:music