Migration Z2M Chipsatz

Einfach die ZigBee2MQTT Repository 2 mal Hinzufügen, Du musst nur die url ein wenig abändern. Da sich die gleiche URL nicht als Repository 2 mal hinzufügen lässt.

Also einem mit und ohne / am ende der URL
Oder einmal mit und ohne https:// zu beginn der URL.

Wenn Du 2 ZigBee oder mehr gleichzeitig am Start hast. Unbedingt drauf achten unterschiedliche

  • Konfiguration Pfad
  • topic
  • Frontend Port
    zu verwenden.

Dan kannst Du gemütlich ein Gerät nach dem Andern umziehen.
Bei Router Geräten, diese in der ersten Instanz löschen (NICHT LÖSCHEN ERZWINGEN) dann werden diese gleich resetet und Du kannst Diese gleich in der zweite Instanz einlernen. Es hat sich auch als Vorteil erwiesen beim löschen die Geräte auch gleich “Anlernen blockieren” zu aktivieren. Ist mir bei meinem letzen Umzug auch ständig passiert, dass sich das Gerät sofort wieder mit der ersten Instant verbunden hat obwohl an dieser Anlernen nicht aktiviert war.
Batterie Geräte einfach über Löschen erzwingen entfernen, diese musst ja ohne hin in die Hand nehmen um den Anlernmodus zu starten.

Wenn Du Dir zuvor die Gerätenamen und die Entity ID’s notieren tust, kannst Du den Geräten auch wieder die identischen Namen und Entity ID#s verpassen. Dann brauchst Dein Dashboard nicht anpassen und wenn Du in Deinen Automatisierungen und Skripten keine Geräte verwendet hast, brauchen auch diese nicht angefasst werden.

Gruß
Osorkon