Mehrere Leuchten zu "einem" Gerät gruppieren?

Hallo miteinander,

Ich versuche einfach mal zu erklären, was ich eigentlich gern möchte :wink:
Zunächst, folgende Situation:

  • Diverse Hue-Lampen in HA (Z2M) eigebunden.
  • Programmierbare Wandschalter welche ebenfalls so eingebunden sind

Auf die Wandschalter greife ich per App auf dem Smartphone zu und programmiere sie auf diese weise. (Einstellungen werden direkt “im” Schalter gespeichert)
Soll heissen, ich kann den einzelnen Schaltflächen z.B. hue-Lampen zuweisen. Diese tauchen in der App als Liste auf, ähnlich wie bei Z2M in HA.
Wenn ich nun Beispielsweise diese Leuchte als ganzes an den Schalter binden will, muss ich mit dem Wandschalter im selben Zigbee-Netzwerk sein und dann diesem 5 (!) Hue-Lampen zuweisen.

Ich frage mich nun, ob es möglich ist, in HA eine Fake-Hue-Birne zu erstellen die alle 5 Leuchtmittel beinhaltet und die dann so unter Z2M → Geräte als einzelne Glühbirne auftaucht. Somit müsste/könnte ich dem Schalter nur noch eine Birne zuweisen.

Sicherlich könnte ich das ganze auch irgendwie innerhalb HA lösen, doch da die Schalter wohl kaum einer kennt und nutzt wird es schwierig, zumal ich auch noch komplett neu im ganzen Thema bin. Mit dem vorgaukeln einer Lampe wäre es momentan für mich am einfachsten zu lösen, wenn denn überhaupt möglich :wink:

Vielleicht etwas wirr, da ich gerade so viel gleichzeitig mache, aber ich hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und Ihr habt eine Idee ob das zu bewerkstelligen ist. :sweat_smile:

Besten Dank

Sollte das nicht mit dem HELFER “Gruppe” möglich sein. Habe ich heute für meine Türen gemacht, sind alle in einer Gruppe und als einzelne Entität ansprechbar.

Ich würde Zigbee Geräte immer über die Gruppenfunktion von Z2M Gruppieren.

LG

Danke Euch für die Antworten.
Dies habe ich bereits beides versucht, leider hat dies nicht funktioniert.

Die App der Schalter findet offenbar nur die Geräte, welche auch Z2M findet wenn man etwas anlernt. Die Gruppe müsste also auch da, wie eine gefundene Lichtquelle auftauchen, damit ich sie nutzen kann. (Also unter Z2M → Geräte).

Eine in ZigBee2MQTT erstellte Gruppe wird doch als ein Neues Gerät in Home Assistant erkannt.

Wandleuchte ist einen Gruppe aus Wandleuchte Rechts und Wandleuchte Links

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

In Home Assistant ja, wie bei Dir, kein Problem.

Was ich offenbar brauche, ist eine eigenständige Fake-Lampe, welche in der Liste unter Z2M → Geräte erscheint.

Mit eigener Netzwerkadresse etc.
Anders scheint es die App leider nicht erkennen zu können.

Sowas gibt es nicht.

Gruß
Osorkon

Schade, aber verständlich. Besten Dank für die Hilfe :slightly_smiling_face: