Hallo zusammen,
ich habe einen Shelly Dimmer 2. Wenn ich diesen per Wandtaster betätige (Licht einschalten) möchte ich dass das Licht immer vollständig (100%) eingeschlaltet wird.
Das funktioniert mit dem Wandtaster nur so lange, wie vorher nicht gedimmt wurde. Der Shelly Dimmer 2 speichert nämlich die zuletzt eingestellte Helligkeit. Für die meisten mag das so gewünscht sein, für meinen Anwendungsfall aber nicht.
Daher habe ich folgende Automation erstellt:
Zusammenfassung
alias: Wohnzimmer und Esszimmer immer vollständig einschalten
description: >-
Schaltet den Dimmer
- Wohnzimmer
- Esszimmer
Bei "normalem" einschalten über Schalter in HA oder am Wandschalter immer auf
100%.
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- light.licht_wohnzimmer
from: "off"
to: "on"
id: WZ ein
- trigger: state
entity_id:
- light.licht_esszimmer
from: "off"
to: "on"
id: EZ ein
conditions: []
actions:
- if:
- condition: trigger
id:
- WZ ein
then:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 100
target:
entity_id: light.licht_wohnzimmer
- if:
- condition: trigger
id:
- EZ ein
then:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 100
target:
entity_id: light.licht_esszimmer
mode: single
Diese stellt sicher, dass immer 100% aufgedimmt wird beim betätigen des Wandtaster.
Leider kann man nun nicht mehr durch Automationen gedimmte Werte ansteuern, da ja jedesmal die Automation “Wohnzimmer und Esszimmer immer vollständig einschalten” aktiv wird und somit auf 100% hochdimmt.
Also schalte ich vorher in j́eder Automation in der ich dimmen möchte die Automation zum vollständigen hochdimmen aus und am Ende der jeweiligen Automation wieder ein.
Etwa so:
Zusammenfassung
alias: Stimmungslicht Ambiente
description: >-
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- input_boolean.ambiente
from: "off"
to: "on"
id: Ambiente ein
- trigger: state
entity_id:
- input_boolean.ambiente
from: "on"
to: "off"
id: Ambiente aus
conditions: []
actions:
- action: automation.turn_off
metadata: {}
data:
stop_actions: true
target:
entity_id: automation.wohnzimmer_immer_vollstandig_einschalten
- if:
- condition: trigger
id:
- Ambiente ein
then:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 15
target:
entity_id: light.licht_wohnzimmer
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 15
target:
entity_id: light.licht_esszimmer
- if:
- condition: state
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
state: "off"
enabled: true
then:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 15
target:
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
- if:
- condition: state
entity_id: light.led_band_kuche_light_3
state: "off"
enabled: true
then:
- action: light.turn_on
metadata: {}
data:
brightness_pct: 10
target:
entity_id: light.led_band_kuche_light_3
- if:
- condition: trigger
id:
- Ambiente aus
then:
- action: light.turn_off
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.licht_wohnzimmer
- action: light.turn_off
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.licht_esszimmer
- if:
- condition: and
conditions:
- condition: numeric_state
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
attribute: brightness
below: 50
enabled: true
- condition: numeric_state
entity_id: light.led_band_kuche_light_3
attribute: brightness
above: 15
then:
- action: light.turn_off
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
- if:
- condition: and
conditions:
- condition: numeric_state
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
attribute: brightness
below: 50
enabled: true
- condition: numeric_state
entity_id: light.led_band_kuche_light_3
attribute: brightness
below: 50
then:
- action: light.turn_off
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.led_band_kuche_light_2
- action: light.turn_off
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: light.led_band_kuche_light_3
- action: automation.turn_on
metadata: {}
data: {}
target:
entity_id: automation.wohnzimmer_immer_vollstandig_einschalten
mode: parallel
max: 10
Das funktioniert tadellos.
Allerdings erscheint mir das etwas kompliziert. Daher die Frage - Geht das nicht einfacher? - Eventuell übersehe ich eine Funktion, die mir noch nicht bekannt ist.
