Licht immer auf 100 Prozent nachdem es via Homeassistant oder Manuel am Schalter ausgeschaltet wurde

Hallo ihr lieben, wie in der Überschrift schon beschrieben, suche ich nach einer Möglichkeit eine Automation zu erstellen, bei dem alle gleich Glühbirnen oder ein einzelnes Licht, nachdem es ausgeschaltet wurde, egal ob über den home assistant oder manuell am physischen Schalter beim neu anschalten, egal ob über Homeassistant oder am Schalter,immer direkt auf 100% Helligkeit angeht.
Das möchte ich deshalb machen, da ich nachts und morgens meine Lichter eigentlich immer manuell herunter dimme bzw. adaptives light nutze.

Ich habe eine Automation die dann alle Lichter ausschaltet sobald ich das Haus verlasse.

. Wenn ich dann tagsüber nach Hause ist und es draußen hell ist sind die Lichter/ das einzelne Licht das ich anschalte immer noch im gedimmten Zustand und ich dann immer wieder jedes einzelne Licht manuell auf 100% schalten muss bzw. verschiedenen Lichtgruppen.

Die lösungsmöglichkeiten, die ich bis jetzt gefunden habe und versucht habe auch mit dir z.b zu erstellen, funktionieren leider einfach nicht. Deshalb probiere ich es einmal hier.

Ganz vielen lieben Dank, dass euch den langen Text durchgelesen habt und ich freue mich über jede Unterstützung.

Hallo,

wie wäre es wenn du in dieser Automation bevor du ausschaltest erst einmal alle Lichter auf 100% anschaltest und dann nach ein paar Sekunden erst aus?

1 „Gefällt mir“

Nur mein erster bescheidener Gedanke und Ansatz.
Die Entitäten kannst du nach deinem Gusto ja hinzufügen und auch die Uhrzeit anpassen. Das ist mein erster schneller Entwurf für 1 Lampe

description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - light.badezimmer
    from: "off"
    to: "on"
conditions:
  - condition: time
    after: "09:00:00"
    before: "16:00:00"
actions:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data:
      brightness_pct: 100
    target:
      entity_id: light.badezimmer

Vielleicht bringt dich das ja weiter bei deinen Überlegungen.

Die Überlegung von rstuck alle vor dem Ausschalten auf 100 % hochzufahren hört sich gut an und sollte schnell umzusetzen sein.

1 „Gefällt mir“

Wow seit ihr schnell.
Vielen vielen Dank.
Ich probiere es die Tage mal aus und gebe euch dann Rückmeldung ob’s klappt.

Schlaft jut

Kannst du nicht einfach beim Gerät, in dem Fall also das Leuchtmittel, einstellen, dass es auf voller Helligkeit angeht?


Startup behavior on und dann da drunter den Wert festlegen.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich eben mal schnell probiert aber bleibt leider bei der zuvor eingestellten Helligkeit.

Dass ist das Einschaltverhalten z.B. nach einem Stromausfall.

1 „Gefällt mir“

Ist ja wie eine Sucht …
Ja, ich habe es so eingestellt wie in meinem Screenshot, aber er nimmt irgendwie immer den vorherigen Helligkeitszustand vorm ausschalten.
Wenn ich bei Bausteine "nacheinander ausführen " auswähle (um auf 100 Prozent Helligkeit zu stellen), wird immer nur die letzte Aktion (das ausschalten ausgeführt). Der Baustein auf 100 Prozent funktioniert wenn man in einzeln startet / testet.

Mit einer Verzögerung von einigen Sekunden zwischen an und aus sollte es funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Warum beim ausschalten die Lampe noch auf 100% setzten? Ich würde das Ganze beim einschalten machen:
Eine Automation, wenn Lampe ein, dann Lampe auf 100%.
Wenn Du diese als Entität auswählst, kannst Du dann die Helligkeit angeben:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen ^^
Danke Fauwee (und alle Anderen natürlich auch)
hat erst mit der Fartemperatur etwas herumgezickt aber nun gehts!!!
Vielen vielen Dank. hoffe das bleibt so. Wenn nicht frage ich euch um Rat.


Hoffe das ich bald fit genug bin und etwas zurückgeben kann.
juten start in den Tag

Hallo nochmal. Gerade nach Hause gekommen.

Habe mich leider zu früh gefreut.

Es klappt zwar das alle Lichter nachdem sie aus waren, sie wie oben eingestellt sind angehen.
Genau das ist auch Problem.
Es gehen eben genau ALLE Lichter an. Macht ja auch Sinn so wie ich es im Screenshot eingestellt habe das eben alle Lampen als integrationen in der Automation eingefügt habe.
Habe es jetzt so für mich gelöst das ich die Automation für jede EINZELNE Lampe nochmal erstellt habe.

ABER: wenn ich die Lampe am Lichtschalter ausschalte bleibt das Licht so wie es vorher eingestellt war.
Macht auch Sinn weil die Automation ja nicht getriggert wurde.
Hat jemand dafür eine Idee was ich machen könnte?

Was hast du denn für einen Lichtschalter? Wird die Stromverbindung komplett getrennt - oder hast du einen “smarten” Schalter und machst damit lediglich die Leuchtmittel aus?

Hey Luke.
Gar keine Schalter…Läuft alles über “smarte” Glühbirnen…

Du schreibst aber doch selbst oben von “Schalter” und “Lichtschalter”. Oder hab ich da was falsch verstanden? :slight_smile:

Ja stimmt. Aber die kann ich nicht über HA steuern.
Ich meinte damit wenn die (smarte) Glühbirne am normalen (dummen) Lichtschalter vom Strom getrennt wird das merkt und beim neuen einschalten einen bestimmten Wert hat / sich resettet und nicht die vorigen Werte hat.
Entschtschuldigung wenn ich das verwirrend beschrieben habe :sweat_smile:

Das wird nur mit langen Verzögerungen (vielleicht) funktionieren.
Die Birne verliert die Verbindung zu zigbee Netzwerk, wenn du die ausschaltest.
Nachdem die wieder an ist, dauert es eine Weile, bist du die wieder über zigbee ansprechen kannst.
Was du probieren kannst, ist die Automation von unbekannt oder nicht mehr verfügbar - zu triggern.

Zeig Mal ein log von einer birne

1 „Gefällt mir“

mal offtopic: wieso schalte ich bei dir die Schalter aus? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hey.
Bin einfach faul und habe eine Automation erstellt die alle Lampen ausschaltet sobald ich nicht mehr zu Hause bin.

Aber auch dann wird die Lampe erst einmal in ihrem letzten Zustand angehen, da die Verbindung zu HA ja erst später erfolgt und erst dann Automationen greifen können.

1 „Gefällt mir“