Hallo zusammen,
ich bin der Neue und falle gleich mit einer Frage ins Haus.
Ich habe mir folgenden Heizstrahler gekauft:
Betrieben wird er mit einer Fernbedienung, oder der Klarstein App.
Im Netz habe ich gelesen, dass der Strahler sich auch in die Tuya Smart App integrieren lässt.
App geladen, Account angelegt und das Gerät ließ sich problemlos (via WLAN) in die App integrieren und darüber steuern.
Danach also Youtube angeworfen, da war doch was von Simon42 bezüglich Tuya und “jetzt noch einfacher…”.
Auch hier, schnelle einen Account im IoT Portal erstellt, Cloud Projekt angelegt, App verknüpft und das Gerät wird dort auch gefunden.
Client-ID, Client-Secret, User ID und auch die local-ID geprüft und zur Hand.
Nur bei der Integration in HA komme ich nicht weiter.
Zunächst aber, laut local-Tuya Github sollte es gehen:
https://github.com/make-all/tuya-local/issues/1030
Hier wird zwar der Cosmic Beam 24 erwähnt, aber das ist das gleiche Gerät, mit geringerer Leistung.
und allerspätestens hier scheitere ich bei der Einbindung als “Climate” (wenn das überhaupt richtig ist) :
Value27 ist die einzige Komponente, die ich zuordnen kann, das ist die zuletzt eingestellte Ziel-Temperatur. Alles andere ist mir ein Rätsel.
Und am Ende sieht es dann (natürlich) so aus:
Mir würde es theoretisch schon ausreichen, das Gerät ein- und ausschalten zu können, denn sobald es eingeschaltet wird per Fernbedienung/ App, fängt es an zu heizen.
Die Temperatur-Einstellungen, sind nice-to-have, aber nicht Kriegsentscheidend…
Ich hoffe, mir kann wer helfen… DANKE
EDIT: Ich muss dazu sagen, dass mir dieses " Information about DPS mappings" erst einmal nichts sagt, keine Ahnung ob ich das irgendwo hinzufügen muss, oder so.
Ich bin hier kein Experte.