Keine Entitäts-ID, kann man selber eine vergeben?

Guten Morgen zusammen,

ich hatte noch einen alten D-Link Wassersensor und konnte den Sensor mittels HACS und der Integration HNAP in HA integrieren.

Soweit funktioniert er auch, es wird angezeigt wenn Feuchtigkeit erkannt wird.
Jetzt ist dem Sensor allerdings keine Entitäts-ID zugeteilt, womit ich mir eine Automation erstellen könnte.

Diese Entität („binary_sensor.wasser“) hat keine eindeutige ID, daher können die Einstellungen nicht über die UI verwaltet werden. Schaue in der Dokumentation nach für mehr Details.

Kann mir jemand helfen und sagen wie ich das hinbekomme? Aus der Doku werde ich nicht ganz schlau, da ich nicht fit im YAML’n bin :slight_smile:

du musst noch die unique_id mit in den yaml Code für den Sensor schreiben: Template - Home Assistant

Hast du den binary_sensor.wasser selber angelegt? Dann mache es wie @maxe geschrieben hat. Wenn dieser aus der Integration kommt, ist der Fehler nicht schlimm und du wirst vermutlich nichts daran ändern können.

Die Automation kannst du mit dem binary_sensor.wasser erstellen.

Also ich habe ihn selber angelegt, da ich einen Codeschnipsel in die Config einfügen musste.
Verstehe ich das richtig, ich muss eine ID selber vergeben, wo zusätzlich zu den anderen Zeilen noch
unique_id: DerName?
geschrieben wird?

binary_sensor:
   platform: dlink_hnap
   name: Wasser
   host: 192.168.1.199
   type: water
   username: Admin
   password: 123456
  

@sirector lt. Doku muss der binary_sensor manuell angelegt werden.

@webbid ja, einfach unique_id: dlink_wasser_sensor o. ä. angeben.

So geht es anscheinend leider nicht.
Ich habe es mal so eingefügt :

binary_sensor:
   platform: dlink_hnap
   name: Wasser
   unique_id: Wassertest
   host: 192.168.1.199
   type: water
   username: Admin
   password: 123456

und bekomme dann folgende Meldung, wenn ich die Konfiguration vor dem Neustart prüfen lasse:

Invalid config for [binary_sensor.dlink_hnap]: [unique_id] is an invalid option for [binary_sensor.dlink_hnap]. Check: binary_sensor.dlink_hnap->unique_id. (See ?, line ?).

Steht das wirklich so bei dir?
Da fehlt mindestens ein Bindestrich.

binary_sensor:
  - platform: dlink_hnap
    name: Wasser
    unique_id: Wassertest
    host: 192.168.1.199
    type: water
    username: Admin
    password: 123456

Das kann so vorher schon nicht funktioniert haben. Vielleicht war das der Fehler.

Tatsächlich funktioniert der Sensor aktuell genau so, ohne Bindestrich. Nur halt ohne Entitäts-ID

Aber du hast Recht, ich habe gerade noch mal beim Entwickler nachgesehen, da ist’s mit Bindestrich :see_no_evil:

Hm, kann vielleicht noch mal jemand einen weiteren Tip geben? :slight_smile:

Die unique_id nur mit Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen. Bei dir dann
unique_id: wassertest

Ich werde noch irre. Egal wo ich die unique_id einfüge, es klappt nicht :frowning:

So in die configuration.yaml eingefügt (auch andere Einfügepunkte getestet):

binary_sensor:
   unique_id: wassertest
   platform: dlink_hnap
   name: Wasser
   host: 192.168.1.102
   type: water
   username: Admin
   password: 123456

und folgende Fehlermeldung beim prüfen:
Invalid config for [binary_sensor.dlink_hnap]: [unique_id] is an invalid option for [binary_sensor.dlink_hnap]. Check: binary_sensor.dlink_hnap->unique_id. (See ?, line ?).

Geht’s so.

binary_sensor:
  - platform: dlink_hnap
    unique_id: wassertest
    name: Wasser
    host: 192.168.1.102
    type: water
    username: Admin
    password: 123456

Leider nein.

immer die o.g Fehlermeldung. Sobald ich die unique_id raus nehme, geht es wieder.

Aber gut, wen es nicht geht, dann ists halt so. Ich vermute das es eher mit der Grundkonfguration der Integration zu tun hat.
Dann werde ich mir bei Gelegenheit einen anderen Sensor zulegen

Ich denke auch das es ein Fehler in der Integration ist.

Die Doku der Integration sieht auch keine unique_id vor.
Wird ja auch seit 2,5 Jahren nicht mehr weiter entwickelt.

1 „Gefällt mir“

Bei mir musste es in “” Anführungszeichen…

also:

unique_id: “wasser_123_test”