Ich integriere gerade meine Sonnen-Batterie in HA und bin fast am Ziel...Die Entitäten sind als Sensoren vorhanden (YAML-Config unter rest..) und ich kann Werte abrufen, allerdings bekomme ich die Fehlermeldung "Diese Entität hat keine eindeutige ID". Was kann ich da machen und wie kann ich erreichen, dass der Sensor im Energiedashboard unter "Batteriesystem hinzufügen" anwählbar ist?
Danke Michael


Hallo,
Um eine Batterie korrekt hinzuzufügen braucht man zwei Sensoren. Einen zum Laden und einen zum Entladen der Batterie. Die Sensoren müssen der Device Class energy zugeordnet seit und auch in kwh den Verbrauch anzeigen.
Die Screenshots hier passen nicht dazu. Hier steht ja house_consumption in Watt, was auf Gesamtverbrauch und nicht Batterie schließen lässt.
Ach so und eindeutige IDs kann man in der configuration.yaml für alle Sensoren vergeben.
VG
Hallo oderturm,
[quote="oderturm, post:2, topic:963"]
Um eine Batterie korrekt hinzuzufügen braucht man zwei Sensoren. Einen zum Laden und einen zum Entladen der Batterie. Die Sensoren müssen der Device Class energy zugeordnet seit und auch in kwh den Verbrauch anzeigen.
[/quote]
Das sind die Sensoren, die ich aus dem Sonnen-BMS habe:

Die letzten beiden sind Device_class: energy
[quote="oderturm, post:2, topic:963"]
Die Screenshots hier passen nicht dazu. Hier steht ja house_consumption in Watt, was auf Gesamtverbrauch und nicht Batterie schließen lässt.
[/quote]
...das war nur ein Beispiel...
[quote="oderturm, post:2, topic:963"]
Ach so und eindeutige IDs kann man in der configuration.yaml für alle Sensoren vergeben.
[/quote]

...und an welcher Stelle? Muss ich da jeweils eine Zeile mit "unique_id:" einfügen?
Danke Michael
ja genau. Die unique_id kommt in die gleich Ebene wie die device_class.
Und dran denken, wirklich EINDEUTIGE ID .
Sag ich aus eigener (schlechter) Erfahrung 😎