IR-Signal mit Auswahlliste steuern

Die Standardkarte für Mediaplayer hat bei meinem Receiver zwei Auswahllisten für Eingang und Soundmode. Die (und nur die) würde ich gerne nachbauen und je nach ausgewähltem Eintrag ein IR-Signal absenden.
grafik

Ich habe mit ESPhome für jede Auswahlmöglichkeit einen button definiert, nur sind das viele und würden mein Dashboard vollpflastern. Deswegen wäre so eine Listenauswahl schön platzsparend.

Ich bin ziemlicher Anfänger und brauche ein wenig Hilfestellung, wie ich das konstruieren kann… :blush:

Du möchtest die beiden Sachen als Auswahl auf dem Dashboard habe?
Wofür brauchst du da die IR Codes?

Kannst bei der Karte auch noch mehr Ausblenden.

Wieso möchtest du das über IR erledigen wen du den AVR über Netzwerk in HA hast?


Die Wolke bei dem Wetter bedeutet das es über Cloud/Internet läuft die Denon Integrationen laufen ja schon lokal.

Oder willst du das unbedingt als Button haben?
Dann kannst du einfach Buttons aufm Dashboard erstellen wo beim klick eine Aktion ausgeführt wird.
Hier z.B. für Stereo ich benutz für sowas gerne die Mushroom Karten:(der Entwickler der Karten arbeitet jetzt seit einiger Zeit fest bei HA / Nabucasa und ist der Grund das es die “Kachel” Karte gibt die gleich aussehen.)
image

type: custom:mushroom-template-card
primary: Stereo
secondary: ''
icon: mdi:surround-sound-2-0
tap_action:
  action: perform-action
  perform_action: media_player.select_sound_mode
  target:
    entity_id: media_player.denon_avr_x1800h
  data:
    sound_mode: STEREO

oder um die Source zu wechdeln die Tapaction:

tap_action:
  action: perform-action
  perform_action:  media_player.select_source
  data:
    source: CC
  target:
    entity_id: media_player.denon_avr_x1800h

wie die Sachen heißen kannst du in den Entwicklerwerkzeugen nachgucken:

LG
Tobi

Oha. Danke für die ausführliche Antwort! :+1:

IR deswegen, weil der remote_transmitter eh’ da ist, um ein Klimagerät zu steuern. Und da ich nicht gefunden hatte, wie man die einzelnen Quellen und Soundmodes über die Integration ansteuern kann.

Ich denke, mit deinen Hinweisen komme ich jetzt weiter, zumindest als Buttons kann ich die Hauptquellen anlegen. Die Soundmodes sind etwas viele, da muss ich doch noch mal suchen, wie man die in eine Auswahlliste bekommt.