ich versuche mich schon länger daran, ein iPhone in HA zu tracken.
Dafür habe ich aus dem HACS " iPhone Device Tracker" installiert und versuche das nun einzubinden, mit folgendem Fehler:
Was will es mit mit “IP nicht im Bereich der HASS-Subnetze” sagen?
Das Gerät ist über die FB verbunden:
Falls du die Fritzbox integriert hat, sollten alle verbundenen Geräte mit einem device_tracker auftauchen. Eine extra HACS Integration brauchst du dann nicht.
Danke für den Tipp, aber über die Fritzbox geht seit dem Fritz OS 8.0 nichts mehr mit Tracking.
Deshalb nutze ich für die Android-Geräte nun die Ping- Integration.
Bei Apple klappt das aber nicht, da die sich immer mal wieder kurz abmelden und wieder anmelden.
Ich nutze iPhone und die Ping-Integration von HA. Das funktioniert bei mir einwandfrei. Hast du im iPhone bei den WLAN-Einstellung Private WLAN-Adresse sowie Tracking der IP-Adresse beschränken deaktiviert?
Ansonsten versuche bei der Integration iPhone Device Tracker unter IP-Adresse 192.168.178.120/24 einzutragen. /24 definiert das Subnetz.
Im Gerät muss ich mal gucken, ist nicht meins, sondern von der Tochter.
Die IP in der Fritzbox ist aber fest eingestellt und ändert sich auch nicht.
Ping nutze ich nun für die Heizung, da habe ich in der Automation eingegeben, dass eine Zustandsveränderung 5 Minuten anhalten muss. Ich hoffe das klappt.
192.168.178.120/24 nimmt er nicht, keine gültige IP-Adresse
Die IP interessiert hier eigentlich nicht, die FritzBox identifiziert die Geräte über Ihre MAC-Adresse. Diese wird aber durch die Funktion Private WLAN-Adresse verschleiert und ständig neu vergeben.^
Wenn du das auf dem iPhone deaktiviert hast, musst du wahrscheinlich einmal neu schauen, welches Gerät das korrekt in der FritzBox-Integration in HA ist. Es kann dann ein anderes sein, als das, was auf deinen Screenshots sichtbar ist (eben wegen der geänderten MAC-Adresse).
Ich habe aktuell genau das Problem. Internet Access wird angezeigt. Einen Device_Tracker für das Gerät ist in den Entitäten nicht zu finden. Ich habe schon alles versucht.
Private WLAN-Adresse ist deaktiviert, weil das meine erste Vermutung war.