Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Integration von OPUS Geräten in Home Assistant?
Ich habe es geschafft Lichtschalter per MQTT in Home Assistant einzubinden und zu schalten, doch bei einem 2 Kanal Schalter wird es irgendwie kompliziert. Mein Problem ist, dass das System scheinbar kein eindeutiges Topic mit dem Zustand des Schalters anbietet (an oder aus). Ich habe auch noch nicht durchdrungen, wie ich damit umgehen soll, dass mein Request über einen anderen Topic gesendet wird, als die Response.
Switch on:
EnOcean/0528C9BA/put/devices/019D59FF/state
Payload:
{
"state": {
"functions": [ {
"key": "switch", "value": "on"
},
{
"key": "channel", "value": "0"
} ]
}
}
Antwort über:
EnOcean/0528C9BA/putAnswer/devices/019D59FF/state
Payload:
{
"header": {
"httpStatus": 200,
"gateway": "OPUS-IQ-DOT v1.21.005", "timestamp": "2024-11-14T13:32:07.184+0100"
} }
configuration.yaml
- unique_id: licht_buero_marcello_rechts
name: "Licht Büro Marcello rechts"
icon: "mdi:lightbulb"
state_topic: "EnOcean/0528C9BA/stream/telegram/019D59FF/functions/0/value"
state_on: "on"
state_off: "off"
command_topic: "EnOcean/0528C9BA/put/devices/019D59FF/state"
payload_on: "{\"state\": {\"functions\": [{\"key\": \"switch\", \"value\": \"on\"},{\"key\": \"channel\", \"value\": \"0\"}]}}"
payload_off: "{\"state\": {\"functions\": [{\"key\": \"switch\", \"value\": \"off\"},{\"key\": \"channel\", \"value\": \"0\"}]}}"
Vielleicht übersehe ich einfach etwas und etwas Anschubhilfe bringt nicht hier weiter.